
SilentWarrior
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 16.639
- Reaktionen
- 12.680
- Punkte
- 55.031
Das würde ja bedeuten das der XS besser als der Verum wäre oder nicht?Sag mal bitte die Werte. Würde mich interessieren.
Zur Zeit sehe ich den Gate als Ergänzung zu meinem Hifiman XS.
Wenn es auf beiden okay klingt, sollte es passen. So in der Art.
Die XS empfinde ich als räumlicher, man kann Effekte besser hören und hat auch nicht diesen "Shout-Peak", sind generell etwas heller abgestimmt. Auch Instrumente kann man besser orten, haben eine weite Bühne.
Nochmal das Beispiel mit "Last of us". Da hört man wirklich die einzelnen E- und A-Gitarren im Panorama. Die Schritte kommen so einen Meter "aus dem Kopfhörer" von links nach rechts. Das klingt bei den Hifiman einfach nur krass.
Sie sind etwas detailierter durch die hellere Abstimmung.
Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass das auch störend sein kann, weil too much information.
Die Hifiman haben auch eine gute Transientendarstellung aber die Gate sind einfach noch krasser in der Beziehung.
Die XS haben nicht diese Transientendarstellung in den Tiefen. In den oberen Lagen schon.
Ich kann mir das nur so erklären:
Die Gate liegen direkt im Hörgang und wenn der gut sitzt, ist das wie ein geschlossenes System.
Bei offenen Kopfhörern können die Transienten auch mal entwischen.
Laienspeak Physik 2.0
Ein grosser Vorteil ist bei den Gate, dass die anscheinend mit allen Ausgängen gut klarkommen.
Ich hatte die ja gestern nur in den Laptop gestöpselt und musste die Lautstärke fast 50% runterdrehen, sonst hätte es mir die Ohren geschreddert.
Dann wäre das wiederum ein Hinweis das der Verum nie ein LCD-X Killer war sondern nur gutes Marketing durch Sigalas.
Denn der XS kommt definitiv nicht an den LCD-X ran.