Kopfhörer zum Mic-positionieren?

  • Ersteller Sennheiser
  • Erstellt am
S

Sennheiser

Registriert
05.11.05
Beiträge
1.296
Reaktionen
2
Punkte
1.537
Habe die Ehre,

ich bin leicht peinlich berührt das ich jetzt so ne Frage stellen muss :D.
Bitte verweißt mich nicht auf die Produktbewertungen (zumal dort nicht alle aufgeführt sind!). Die Frage geht hauptsächlich an Leute die verglichen haben! Aber auch Einzelerfahrungswerte sind erwünscht ;)

Also ich such einen geschlossenen Kopfhörer mit dem mich vor die zu-aufnehmende Klangquelle setzten kann um das Mikro richtig zu positionieren. Ich hab das bis jetzt immer mit dem "Drummerkopfhörer" von VicVirth gemacht, aber das ist einfach nicht das Wahre. Zumal bei feinern Sachen wie Akustikgitarren etc.

Der Kopfhörer sollte also recht gut bzw. neutral klingen. Außerdem soll er natürlich auch das Außengeräusch entsprechend dämpfen das ich vernünftig arbeiten kann.

Ich stehe jetzt zwischen den Kopfhörern:

AKG K 271 Studio
Beyerdynamic DT770 PRO
Sony MDR-7506
AKG K-171 Studio
AT ATH-M40FS

Ich tendiere zum Beyerdynamic DT770 PRO.

Also, wer hat welche schonmal verglichen? Wer kann zu wem was sagen?

Bin über jegliche Hilfe froh ;)
 
Hallo, Martin,

bei den von Dir genannten Hörern würde ich zwischen dem AKG 271 und dem Beyerdynamic DT770pro wählen. Beide klingen sehr angenehm, längere Arbeit damit also kein Problem. Der AKG hat als kleinen Gimmick einen Schalter, der den Hörer abschaltet, sobald Du ihn absetzt. Das kann bei Monitoranwendung im Gesangsbereich schon ganz sinnvoll sein. Ich persönlich würde den DT770 allerdings für noch etwas robuster konstruiert halten. Dem DT770 ist zueigen, daß er einen relativ hohen Anpreßdruck am Kopf hat, das verträgt nicht jeder auf längere Zeit.
Als günstige Alternative zum DT770 gäbe es da noch den Superlux HD660, der recht nahe an den DT770 herankommt (ja, ja, nicht nur im Aussehen...). Der ist allerdings nicht ganz so robust verarbeitet, aber auch ein geschlossener Hörer. Ich selbst habe mir im letzten Jahr, vor die Alternative gestellt, mehrere DT770 oder andere für mein Studio zu holen, nach Testhören stattdessen die Superlux gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Ach so: Wenn ich selbst hinter dem Pult sitze, habe ich dort als Hörer den Sennheiser HD25 - sehr bequem, gut isoliert, sehr laut, klingt sehr gut. Aber recht teuer...

Unabhängig davon sind der 271 und der DT770 dem Superlux klanglich schon noch ein bißchen voraus - aber ich denke, den Tip war's wert.

Viele Grüße
Klaus
 
Kannst auch mal den DT 150 versuchen.
 
hmm, ich persönlich such eins, was hauptsache laut ist und nicht viel nach außen dringt.. das heißt, wenn ich vorm mikro steh, soll das nicht nochmal aufgenommen werden, was mir in die ohren gedrückt wird... ^^
das sony MDR 7506 hat 106 dB, also das lauteste von all den Kopfhörern... wer kann mir das empfehlen und warum?
 
Danke euch beiden!

Wow, der Superlux HD660 sieht wirklich gut aus. Ich denke ich werden den und dann beide Beyerdynamics bestellen.
Den DT770 PRO und DT-150

Kann dann ja mal vergleichen.

Vielen dank Leute
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
999
Realist
Realist
mathiasbx
Antworten
91
Aufrufe
6K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
M
Antworten
0
Aufrufe
5K
Malaiko
M
float
Antworten
48
Aufrufe
4K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben