W
Wolfgang
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 17.959
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 20.111
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die aufnahmetechnik/art macht niemanden professioneller und sicher ist niemand feige wenn er ohne comp aufnimmt.
aber die leute welche in der tontechnik tabus verteidigen sind gleich wie die gitarristen welche NUR eine marke bevorzugen und andere gitarristen auslachen weil die andere marke spielen...
aber wirklich kein grund für diskussion.
hauptsache es klingt irgendwie...
es könnte aber viel schlimmer klingen wenn man nur das tut was erlaubt ist...
vg
dragan
Diese Aussage legt den Schluss nahe, dass [g=76]Phantomspeisung[/g] notwendigerweise eine Mikrofonvorverstärkung bräuchte. Das ist aber so nicht ganz richtig. Ich könnte theoretisch (!) auch ein Gerät bauen, dass meinen Signalweg mit [g=76]Phantomspeisung[/g] versorgt, aber das Mic-Signal (nahezu) unverändert rauslässt.FALSCH: Nicht alles was einen [g=15]XLR[/g] Eingang hat kann auch [g=76]Phantomspeisung[/g].
NUR ein Geraet das auch einen Micpre eingebaut hat kann auch (meistens) 48V.
Mit meinem Geblubber, wie du es so schön ausdrückst, möchte ich nur deine generalisierte Aussage als nicht vollständig richtig dargelegt. Du schreibst in Großbuchstaben und stellst plakativ dar, dass nur ein Mic PreAmp 48 V könne - und das stimmt so generell nicht.Was willst du mir mit einem fiktiven Geraet, das du selbst als sinnlos hinstellst, beweisen?
Keine Frage.Selbst wenn du einen Kompressor mit 48V am Eingang haettest, braeuchtset du noch einen Mikpre davor.
Nein, warum auch?Glaubst du es gibt EINEN Mikpre auf der Welt der 48V von seinem AUSGANG an den Eingang durchleiten wuerde um damit das Mikro zu speisen?
Ob nun minderwertig, oder nicht - Fest steht: Solch Geräte gibt es. Und damit ist meine Behauptung auch richtig, dass es eben nicht richtig ist, dass nur Mic PreAmps [g=76]Phantomspeisung[/g] haben. Und mehr habe ich auch nicht gesagt.Das ist kein Kompressor sondern ein dedizirtes Phantomspeisungsgeraet fuer minderwertige Mikpres die keine [g=76]Phantomspeisung[/g] haben.
floppy8 schrieb:
Hallo,
Bei manchen Leuten hier habe ich auch das Gefühl, sie wollen sich mit dem einpegeln gar nicht beschäftigen sondern schreien gleich nach dem "magic limiter", damit meine ich aber NICHT den Yogi mit seinem Vortragsproblem oder den Dia mit seinem kontrollierten Kompressor-Einsatz. Seltsam. Eine Aufnahme richtig einzupegeln lernt man eigentlich schon, wenn man die erste Platte auf Casette überspielt ... aber das macht im Mp3 Zeitalter ja auch kaum noch einer.![]()