- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
Falls es wer genauer wissen will:
https://phonic.box.net/users-manual#users-manual/3/50828978/709272062/1
https://phonic.box.net/users-manual#users-manual/3/50828978/709272062/1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau aus dem Mixer kommt es ja verzögert, die Latenz ist sau hoch gestellt und das Monitoring der Mics läuft ja übern Mixer des Fireflys
Ach wo.kenne es also schon fast auswendig.
Da aber die gesamte Bufferzeit hoch gestellt ist, verzögert alles, wenn ich ins Mic Spreche kommt es erst millisekunden später über die Kopfhörer bzw. Monitorboxen
Bin jett alle Optionen durchgegangen und jett hackt es an der Latenz und wenn ich sag es geht nicht, geht es auch nicht, Verzögerung tritt trotzdem ein warum auch immer
oder einen Monitormixer, in dem die Direktausgänge des ADA8000 mit den Direktausgängen des Firefly zusammen gemischt werden.
Wenn im Phonic-Panel die ADAT-Eingänge nicht aufgeführt sind, ist ein Hardware-Monitoring für die vielleicht gar nicht vorgesehen?
Theoretisch ist das denkbar - das würde den Aufbau des Interfaces vereinfachen und damit den günstigen Preis erklären - man bräuchte keinen Mix-DSP sondern könnte Monitoring auf rein analogem Weg betreiben und was digital ankommt muss bitteschön erstmal in den Rechner.
Ich würde mal beim Phonic-/Distributor-Support nachfragen.
Die machens digital. Schreiben sie in der Bed.-anl.sondern könnte Monitoring auf rein analogem Weg betreiben
da ich mehrere verschiedene Leute gefragt wo in der software NIE das ada angezeigt wurde, dafür in Cubase aber, wo es bei mir ja auch problemlos angezeigt wird und die Eingänge funktionieren ja auch.
Das Problem ist, dass noch keiner irgendwo eine Info ausgegraben hat, dass oder ob das Firefly DM auf den ADAT-Anschlüssen unterstützt.(Habe ich das nicht schon mal erwähnt? Eventuell sogar mehrfach?)