Kaufberatung gesucht: Universal Audio D-1 oder doch was anderes?

  • Ersteller Ersteller emosurf
  • Erstellt am Erstellt am
Human Ray, oder wie immer du dich hier auch nennst:

Du redest von Frechheiten gegenüber Weapon, ich rede von

1. Meinungsfreiheit
2. Respektlosigkeit gegenüber sogenannten Autoritäten und solchen, die sich für solche halten oder dieses Prädikat von anderen aufgebürdet bekommen.

3. Deine Aussagen sind allesamt unsachlich und entsprechen nicht der Wahrheit. Zudem haben sie nicht in geringster Weise etwas mit dem zu tun, was wir hier seit ein paar Postings als Agenda auf der Tagesordnung haben.

Und bevor die Forenpolizei ein paar Verwarnknöllchen austeilt, bin ich auch schon wieder weg. Es ist ja bereits alles gesagt.
 
Hier übrigens noch ein interessanter Link aus einem anderen Forum (wenn dies gestattet ist, ansonsten bin ich mit einer Löschung des Links einverstanden, hmmpf)

http://forum.soundandrecording.de/forum/Artikel_anzeigen?AID=67&ID=18.


Mal wieder typisch JonnySun: erstmal in einem anderen Forum kräftig über das Sound&Recording/Keybords-Forum herziehen, nur weil man dort nicht mehr erwünscht ist, dann aber trotzdem kräftig mitlesen und hier sogar noch nen Link posten.
17.gif


@ human_ray

Vollste Zustimmung!
 
Jonny - ich rede hier nicht nur über dein Frechsein gegen Weapon und Earl Grey sondern darüber dass du hier rundumschläge veranstaltest aber noch vor kurzem mit einer Lo End Sound-Karte Summing machen wolltest.

3. Deine Aussagen sind allesamt unsachlich und entsprechen nicht der Wahrheit. Zudem haben sie nicht in geringster Weise etwas mit dem zu tun, was wir hier seit ein paar Postings als Agenda auf der Tagesordnung haben.

Zuerst diskutierst du dich selbst in die Ecke und wirfst mir unsachlickeit vor. Ok - Vergiss deine Agenda - erklär mir besser wie dein Link gemeint war - der mit dem Idiot?
 
ich habe leider grade keine zeit, ich werd heut abend mal was dazu schreiben.
 
beim 1176er z. B. habe ich gehört, die UAD-Kopie würde vieles vom Original einfach weglassen.
Eine Sache war z. B. das Verzerrungsverhalten oder so ähnlich.

ich weiß nicht ob du (johnny) mal in meinen 1176er vergleich reingehört hast - aber bis auf das zerrverhalten im brit/nuke/all-button-mode ist die uad so nah drann wie genau gar nichts anderes. und selbst da ist der unterschied marginal, bzw. zerrt die uad sogar ein quentchen mehr, was auch an meiner getesten hardware revision liegen mag.


und so bitter es für so manches hr-ego klingen mag, weapon hat so recht mit seiner aussage, daß man da meiner meinung nach in keinster weise dagegen argumentieren braucht. du magst es dir vielleicht auf dein freiheitsrechtumwälzen, fakt ist jedoch, daß ein großteil der hrler einfach budgetbedingt nicht die mittel hat und weiters auch nicht die erfahrung/ohren (weil zumeist hobby und jung und nicht 10 jahre professioneller beruf) um aus dem (fraglichen) gewinn an qualität durch hardware (oder guten digitalen kopien) überhaut einen nutzen ziehen zu können.

ich weiß nicht wie oft ich schon zwischen verschiedenen gerätschaften (pre-amps, comp, eq etc.) hin und hergeschaltet habe, mich gefreut hab überhaupt einen unterschied erkennen zu können, nur um dann festzustellen, daß ich keine ahnung hab was nun "besser" klingt. deswegen mein persönlicher ansatz - gerätschaften klingen immer blos anders und niemals besser oder schlechter - kommt ja immerhin auf das gewünschte einsatzgebiet/ergebniss drauf an.

insofern ist es jacke wie hose, ob der uad klon nun nicht zu 100% am original ist, deswegen ist er immer noch ein exzellenter kompressor. und genauso ist jedes andere plug-in, ob nun emulation oder nicht, in irgendeiner hinsicht gut, die verwendung will halt gefunden werden. der ssl-lmc klingt doch bitte nüchtern betrachtet grauenhaft, kann jedoch in seiner klassischen verwendung als drumroom niederbügler nach nummer-eins-hit klingen.

keine ahnung ob meine gedanken sinn machen
lg, christoph
 
lieber johnny,

Human Ray, oder wie immer du dich hier auch nennst:

Du redest von Frechheiten gegenüber Weapon, ich rede von

1. Meinungsfreiheit
2. Respektlosigkeit gegenüber sogenannten Autoritäten und solchen, die sich für solche halten oder dieses Prädikat von anderen aufgebürdet bekommen.

3. Deine Aussagen sind allesamt unsachlich und entsprechen nicht der Wahrheit. Zudem haben sie nicht in geringster Weise etwas mit dem zu tun, was wir hier seit ein paar Postings als Agenda auf der Tagesordnung haben.

Und bevor die Forenpolizei ein paar Verwarnknöllchen austeilt, bin ich auch schon wieder weg. Es ist ja bereits alles gesagt.

1. die streitet dir niemand ab.
2. mir voellig egal - ich habe mich selbst nicht als autoritaet hingestellt, moechte auch nicht als solche gelten und es ist mir voellig egal, da ich nichts und niemanden etwas schulde noch beweisen muss/moechte. wer meine meinung teilt, schoen - wenn nicht auch gut, wer dadurch vielleicht etwas mitnimmt im sinne von meinung/ansatz, neue ideen oder gedanken machen/ oder auch nicht - dann freut es mich. wenn nicht ist es ist mir auc egal. das gilt auch fuer dich johnny.

Ich bin der Meinung, dass WeaponX Mist erzählt hat und gut ist.
Ich b i n [g=79]Homerecordler[/g] und für mich ist es NICHT irrelevant, ob die Details in der Emulation fehlen oder nicht. Überhaupt das alles in Verbindung mit dem gemeinen Homerekordler zu bringen, hat mich am meisten gestört. Lasst doch den armen Homy in Ruhe.

Ich hätte mich nicht an Weapons Aussage gestört, wenn seine erste Aussage in diesem Thread (ich hatte es zitiert) einfach um den Nebensatz mit dem [g=79]Homerecordler[/g] unterblieben/gestrichen oder elegant mit "aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er damit leben kann" abgeschlossen worden wäre.
.
Da gibt es nichts zu verstehen und auch nicht 100mal durchzulesen, da kannst du appellieren, was du willst. Für mich ist seine Aussage klar, ich akzeptiere seine Meinung aber nicht. Ist mein gutes Recht, oder nicht

johnny der verteidiger der armen homecordler die hier vom boesen, gemeinen weapon mal wieder auf gemeinste gefuckt werden???? mir egal.reg dich auf, wuete und tobe, fuehl dich deinem ego verletzt der steck dir nen finger in den popo oder was auch immer dir einfaellt. mir ist egal ob du das so siehst oder nicht; letzlich bist du den beweis schuldig geblieben uebrhaupt aus eigenen erfahrung zu argumentieren. und selbst das - siehe oben.

ich bin immer noch der meinung wie seit 3 seiten - die uad ist das beste was man fuer das geld bekommt, und gemessen an dem was sie leistet, wie sie klingt und ja - hier kommt es nochmal (!) welchen einsatz sie anbietet, ist es voellg unerheblich ob die emulationen 100% sind oder nur 90% - das ding ist gut undich kann mit besten gewissen empfehlen. und wenn dann wirklich ein unterschied zu einer agic box bestuende - so ist der vernachlaessigbar, irrelevat und egal. punkt um. und schon zweimal im homerecording bereich - sich gedanken zu machen ob die uad 100% nach einem 1176 rev e klgt oder nicht; mein gott... da gibts wahrlich interessanteres und wichtigeres .



eigentlich wollte ich jetzt noch mehr schreiben, aber dazu habe ich keine lust, die urspruengliche frage ist ausgiebigst erlaeutert worden, und denn rest kann man getrost vergessen. deswegen logge ich mich jetzt aus dem ding aus, und lass es mir voellig egal sein was du fuer eine kinderteather hier weiter machst.


gute nacht mary-ann,
gute nacht sue,
gute nacht jim-bob,
gute nacht johnny-boy,
:-p
 
Das wenigste von dem was du da so von dir gibts stammt aus deiner eigenen Erfahrung - ich wage mich sogar zu behaupten das du subtile Unterschiede sei es beim Summing oder Plugins garnicht hören kannst.

:D :D :finger: wie recht er hat..


eigentlich wollte ich jetzt noch mehr schreiben, aber dazu habe ich keine lust, die urspruengliche frage ist ausgiebigst erlaeutert worden, und denn rest kann man getrost vergessen. deswegen logge ich mich jetzt aus dem ding aus, und lass es mir voellig egal sein was du fuer eine kinderteather hier weiter machst.

ich war hier ja eher passiv vertreten, weil einfach keine lust mehr mit johnny über sachen zu reden von denen er keinen plan hat.

auch für mich..

ausdiemaus

cheers
 
Ich denke, die meisten Experten und Produzenten, sind heute der Meinung, dass gute Plugins wie zB die von UAD, Sony, Waves oder PSP mittlerweile gleiche oder sogar bessere Quali als Hardware haben bei zumeist wesentlich günstigeren Preisen. Und die "kleinen" Unterschiede sind für Profis wie für Homies wohl gleichermaßen zu vernachlässigen. Große Unterschiede gibts eher dort, wo keine Softwarealternativen vorhanden sind, also bei Recordingequipment oder akustischen Instrumenten. Aber auch da muss teurer nicht zwangsläufig besser sein.

Apachi :)
 
Es ist immer besser die Plugins (Emulationen) als ein eigenständiges Ding zu betrachten und da nicht zu sehr nach einer 100% Kopie zu gucken.
Obwohl ich z.B. eine G4000 SSL Console selber nie bedient habe und die Waves SSL Sachen lt. vieler recht nah am Orginal sein sollen, gefällt mir der Klang nicht. Da kann man nichts machen und ob es nun 90 oder 95% am Original ist, hat in dem Fall keine grosse Wertigkeit bei der Entscheidung ob es einem gefällt oder nicht.

Die UAD Sachen sind für sich betrachtet einfach ganz grosses Kino und das im Vergleich mit anderen verfügbaren Plugins. Ob die Emulationen nun 99% oder nur 95% am Original ist dürfte für die meisten irrelevant sein.
 
Ein für mich ganz entscheidener Punkt wurde bisher nur in Nebensätzen erwähnt.

Viele der User, die nach den UAD Karten lechzen, werden dem Irrglauben verfallen sein, ihre minderwertigen Aufnahmen durch die "Wunder Plugs" aufwerten zu können, verursacht durch den Einsatz von mittelmässigen bis schlechten Gitarren, Ampsimulationen, Mikrofonen, Preamps etc.
Wie nahe diese Teile an die Originale nun kommen oder nicht, ist erstmal unerheblich.

Diese wirklich tollen Plugs können auch erst den Unterschied ausmachen, wenn das Instrumentarium stimmt.

Sorry, aber mit Verlaub, alles andere wäre "Perlen vor die Säue werfen" und bevor richtig viel Geld für die UAD-Kollektion ausgegeben wird, sollten vorher unbedingt andere Glieder der Aufnahme- und Mixingkette überdacht werden.

Besser jetzt die Wahrheit akzeptieren als später unendlich enttäuscht zu sein, weil das Ergebnis dennoch nicht befriedigt.

Frank
 
So teuer ist die UAD nun wirklich nicht mehr. ProjectPack mit 15 Pluggies inklusive Urei 1176 Limiter, Pultec EQ, Realverb Pro und verschiedenen Delays und Modulationseffekten für 399 Euro bei Musicstore.

Apachi :)
 
@crisotop

wie nennt es frank so schön. windmühlen - wiiiiiindmüüühleeeeeeen! :)

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben