Kaufberatung Cubase Essential 5 vs. Studio 5

  • Ersteller SynthRock
  • Erstellt am
S

SynthRock

Registriert
30.01.17
Beiträge
3.856
Reaktionen
656
Punkte
6.087
Hallo Leute,

1.
Ich arbeite eigentlich sehr gerne mit Magix Samplitude 15.

Hier stehen mit aber (leider) nur jeweils 4 Aux Sends und vier Submixbusse zur Verfügung.
Das wird mir in letzter Zeit bei bestimmten Projekten immer knapper.
Also überlege ich mir zusätzlich eine alternative 2.DAW zuzulegen.
Dies soll in jedem Fall eine der Cubase-Reihe sein.

2. Einige Dinge wie z.b. gerade das nutzen eines Compressors über Sidechaineingang gehen in Samplitude 15 nicht.

Ich weiß, dass Cubase das unterstützt, aber auch die Essential ?

Ich hatte vor langer Zeit mal eine LE4 - Version, mit der ich schon recht weit gekommen bin.
Es fehlten natürlich in der LE-Version "Roomworks" und einige andere Plugs.

Vordergründig geht es mir um eine möglichst kostengünstige Zweit-DAW, die mehr Routingmöglichkeiten vorhält als meine derzeitige mitbringt.

Würde die Essential hier ausreichen, oder muss es schon die Studio sein ?

Gruß
Gavin
 
edit:
Mann Synthrock, es steht doch alles da - Augen auf !
Übermüdet ?
smil63.gif


Gut weiter zu der Sidechainfrage und dem Vergleich zwischen
Studio und Essential bzw. was Du wirklich benötigst.
smil451c70cce146f.gif
 
CE5 unterstützt kein Sidechaining.

Solltest du auf die oben genannte Funktion verzichten können, kannst Du dir auch CE4

kostengünstig auf Ebay ersteigern. Das bietet Dir dann auch 8 Sends.

Zufrieden? - Danke-Button nicht vergessen!
 
Solltest du auf die oben genannte Funktion verzichten können, kannst Du dir auch CE4

Und das läuft dann hoffentlich auch legal ab, oder kursiert der Schlüssel dann mehrfach im Web herum ?
 
Du kriegst ein USB-Dongle mitgeliefert. Trotzdem würde ich dann den entsprechenden Anbieter

darauf ansprechen, wenn nichts in der Artikelbeschreibung steht.
 
Hi Gavin!

Also ich an deiner Stelle würde ja probieren, Samplitude 11 (nicht Pro) in einer Crossgrade Version irgendwie günstig zu bekommen.

Das hie vielleicht? Keine Ahnung was "Crossgrade Proaudio" genau bedeutet, aber ich bin für mein Crossgrade NIE nach irgendeiner anderen Software gefragt (obwohl ich diese gehbabt hätte).

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...ion-7/Crossgrade-Proaudios/art-PCM0009113-000

Oder auch diese hier mal anschauen Presonus Studio One Pro (!) für rund 170 EUR:

https://www.thomann.de/de/presonus_inspire_1394_studio_one_bundle.htm


Wenn du die Hardware verkaufst, bist du in einem Preisbereich zwischen Cubase Essential und Cubase Studio und hättest eine Top-Profi-DAW mit sehr leichtem Workflow (ohne Dongle). Ich als Samplitude-User bin in Studio One sehr schnell reingekommen.

Wirklich einen Blick wert!
 
Wurde Studio One nicht von den gleichen (Ex-)Programmierer wie von Cubase entwickelt?
 
Doch, Wolfgang Kundrus war einer der Masterminds bei Nuendo. Und auch ein paar andere Steinberg-Entwickler sind wohl gewechselt.


edit: @SynthRock
Auch mal bei eBay die Augen für Samplitude 11 aufhalten. Gibt es dort immer mal wieder.
 
Mountain, Ich muss zugeben das Samplitude 11 sieht schon sehr lecker aus.
Aber 300 Steine hmmm.
smil451c70cce146f.gif


Ich denke ich werde mich mit der Essential zufrieden geben.
Die bekomme ich als EDU für 69€ nachgeschmissen.
Sollte was die Busse angeht für meine Zwecke ausreichen.
Immerhin habe ich da ausreichend Gruppenspuren, in Samplitude 15 lediglich 4 Stück.
Auf Roomworks kann ich verzichten, dafür habe ich SIR.
Kriterium ist auch, dass viele Tipps und Tutorials des Kurses den ich z.Z.belege mit Cubase gemacht sind.
Gut vieles kann ich mit Samplitude reißen - aber eben nicht alles.

Aber eines sehe ich jetzt schon im Vergleich zu der Essential:
Das günstige Samplitude hat in jedem Fall mehr Features drauf als Cubase :)
Es feht eben nur an ausreichend Bussen bei Samplitude 15
 
Mountain, Ich muss zugeben das Samplitude 11 sieht schon sehr lecker aus.
Aber 300 Steine hmmm.

Hast du den ebay-Link (Gebrauchtverkauf) auch gesehen?
 
Hast du den ebay-Link (Gebrauchtverkauf) auch gesehen?

Yep. Mal sehen wie das nach 2 Tagen aussieht.
Da arbeitet wohl einer im Auslieferungslager direkt an der Quelle :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
biofader
biofader

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben