Kann Musik noch NEU sein?

Na der Gitarrist natürlich.
Kann man doch tun mit der Gitarre einen Synth ansteuern und damit neue Klänge zaubern.

Ja naja, hier interpretiert jetzt jeder auf seine Weise etwas hinein, und das hat alles insgesamt keine Substanz mehr.

Ich bin endgültig raus aus diesem Thread, und gute Nacht

LG Cherry50
 
Na der Gitarrist natürlich.
Kann man doch tun mit der Gitarre einen Synth ansteuern und damit neue Klänge zaubern.

LG Cherry50

boah, Teufelszeug >>> für so was sollte es einen Exorzisten geben ;-)
Nee Spaß beiseite, wenn das jemand macht und Spaß dran hatt, dann soll er es auch so tun !
Aber er soll dann büdde nicht behaupten er wär der neue Musikmessias auf der "Synthiegitarre" .... hehe, Sachen gibt's ...
 
@soundkraft
nicht böse sein aber das ist Blödsinn was du da schreibst !

Die meisten Songs sind im Kopf komponiert worden, die meisten Melodien wurden gesummt oder gepfiffen. Dafür braucht es keinen "Sound".

Also manchmal....(nein eigentlich immer) regt mich deine Verbohrtheit schon auf ;)
Und "Blödsinn" kannste mal schön für dich behalten...nur weil das nicht deine Meinung ist.

Und Logik ist auch nicht deine Stärke...wie willst du dir denn ne Melodie ohne Klang ausdenken?

Jeder wie er meint und peace

Erst lospoltern und dann harmlos tun...das sind mir die richtigen. ;)
 
Ich hab nur eingeworfen dass Musik viel, viel mehr ist als nur "Sounds", und das wird dir jeder Musiker immer wieder bestätigen ;-)
Habe nie was anderes behauptet... sondern auf Kommentare der Art "Warum findet Ihr es so besonders, an Sounds zu basteln" geantwortet, dass man das eben mit zum Kreationsprozess dazu nehmen kann. Was auch sonst.
 
@Soundkraft
Du verstehst es immer noch nicht, oder ?
Pfeifen reicht vollkommen aus um eine Melodie zu komponieren, hab ich ja geschrieben, oder ?
Und das reicht vollkommen aus als Klangquelle, genauso wie summen !
Wo fehlt Dir da jetzt die Logik ?
Und genauso machen das auch Leute die Songs schreiben.
Wenn derjenige noch Gitarre oder Tasten kann, dann spielt er gleich mal dazu in echt mit, ist halt so.

Und dein Vorwurf wegen Verbortheit sehe ich genau umgekehrt bei so Soundschraubern wie dir.
Nur weil du kein Instrument beherrscht, hast ja mal geschrieben so weit ich mich erinnere, musst dich ja nicht hinter deinen Sounds und Presets verstecken, oder ?

Kannst ja mal über deinen Tellerrand rüberschauen und dich mit der Welt der Musiker auseinandersetzen, so finde ich !

Und Außerdem warum schaust imma so böse drein auf deinem Avatar, da kriegt man ja das Fürchten ;-)

@Hyp
Ja aber manchmal hat man hier den Eindruck wie wenn nur um die Soundfindung ginge.
Nochmal das ist das letzte Glied in der Kette wenn man Musik komponiert, der Sound !

Ist meine Meinung, wenn jemand eine andere hat ist auch O.K. ... hab ich ja schon öfters angemerkt :)
 
@Don: es gibt auch Musik die erfordert mehr als pfeifen einer Melodie, da ist die Musik mit dem Klang symbiotisch eng verwoben. kannst du dir als Gitarrist der alten Schule vielleicht schwer vorstellen, ist aber in der elektronischen Musik an der Tagesordnung
 
Nochmal das ist das letzte Glied in der Kette wenn man Musik komponiert, der Sound !

Das ist bei dir so...aber nicht bei allen...und vor allem im Elektronikbereich sind Sounds auch manchmal gar nicht immer vorhersehbar. Und das ist auch gut so...denn wo der Mensch im denken beschränkt ist auf seinen kleinen Vorstellungsbereich, da kann die Elektronik Dinge zaubern, an die man selbst nicht gedacht hat. Sowas wie ne Hilfe zur "Bewusstseinserweiterung" ...während du immer noch an deinen 5 Pickings und immer ähnlichen Melodien, Rythmen und Akkorden klebst ;)

Ähm...
Peace :)
 
@Hyp
Ja aber manchmal hat man hier den Eindruck wie wenn nur um die Soundfindung ginge.
Nochmal das ist das letzte Glied in der Kette wenn man Musik komponiert, der Sound !
Jedes Instrument bringt einen anderen Klang und eine andere Spielweise und daraus folgend einen anderen Ausdruck mit sich. Also heißt "andere Instrumente" auch "andere Musik".
Und die Entscheidung für "andere Musik" muss nicht das letzte Glied in der Kette sein.
 
Nochmal das ist das letzte Glied in der Kette wenn man Musik komponiert, der Sound !

Das ist bei dir so...aber nicht bei allen...und vor allem im Elektronikbereich sind Sounds auch manchmal gar nicht immer vorhersehbar. Und das ist auch gut so...denn wo der Mensch im denken beschränkt ist auf seinen kleinen Vorstellungsbereich, da kann die Elektronik Dinge zaubern, an die man selbst nicht gedacht hat. Sowas wie ne Hilfe zur "Bewusstseinserweiterung" ...während du immer noch an deinen 5 Pickings und immer ähnlichen Melodien und Akkorden klebst ;)

Ähm...
Peace :)

Ja aber Leute manchmal habe ich den Eindruck ihr Elektroniker glaubt ihr seit das Maß der Dinge und der Zukunft. Mir fehlt sehr bei Eurer Gruppe die Fähigkeit über den Tellerrand zu schauen und auch andere Bewegungen und Musikrichtungen zu sehen.

Ihr werft anders - nicht elektronisch . denkenden Musikern Engstirnigkeit vor ...
Die werfe ich euch vor !

Gerade jetzt in Deutschland eine neue tolle Generation von Liederschreibern mit guten Texten und tollen Musikideen > Roots

International derzeit seit einigen Jahren viele neue tolle Singer/Songwriter
Das ist derzeit total gefragt :)

Aber kennt ihr nicht, so ich glaube ?
 
@Cruba

Joah...neue Bedienkonzeote fürhren natürlich auch zu neien Ideen und Möglichkeiten...wobei das Touchdingens von Linn für mich aber auch nix bessr kann als ein Keyboard mit Aftertouch und dafür ausgelegten Instrumenten.
 
Ihr werft anders - nicht elektronisch . denkenden Musikern Engstirnigkeit vor ...
Die werfe ich euch vor !
Nur weil hier über Sounddesign geredet wurde als Parameter, den man mit einbeziehen kann, ist noch niemand engstirnig.
Kann man unterstellen, muss man aber nicht.
 
Ihr werft anders - nicht elektronisch . denkenden Musikern Engstirnigkeit vor ...
Die werfe ich euch vor !
Nur weil hier über Sounddesign geredet wurde als Parameter, den man mit einbeziehen kann, ist noch niemand engstirnig.
Kann man unterstellen, muss man aber nicht.

Damit habe ich in erster Linie den Soundkraft gemeint, weil er ja in meine Richtung so argumentiert hat :)

Du musst selber für dich entscheiden ob du da genug auch in andere Richtungen offen bist ... ?
Ich lass halt mal nur so im Raum stehen ...
 
@Don: Du bist doch derjenige der verneint dass Sound ein Teil der Komposition sein kann. die Engstirnigkeit liegt also klar auf deiner Seite
 
Don Pedro,
ich komme vom Klavier und verbringe wohl mehr Zeit auf klassischen Konzerten, in Opernhäusern und in Jazzclubs als so mancher. Trotzdem fahre ich auch auf die Möglichkeiten elektronischer Soundsynthese ab und möchte diese nicht missen.
Hätte nichts dagegen, wenn diese Offenheit auch unter klassischen Instrumentalisten verbreitet wäre ;)
 
@Don: Du bist doch derjenige der verneint dass Sound ein Teil der Komposition sein kann. die Engstirnigkeit liegt also klar auf deiner Seite

Da müssten wir jetzt den Begriff "Komposition" mal näher unter die Lupe nehmen ;-)
Vielleicht verstehen Musiker was anderes darunter als "Sounddesigner" ... was für ein Wort ?

Das können wir aber hier nicht so schnell klären.

Ich bleib aber bei meinem Vorwurf, dass viele Elektroniker hier nicht über ihren Tellerrand schauen wollen/können ... was ich sehr schade finde !

Und zum Thema zurück >
Ja ich glaub schon das Musik wieder NEU werden kann.
Mit frischen Leuten die tolle Musik komponieren, tolle Instrumente spielen können, geile Texte schreiben können ... also ich bin da wirklich Optimist !
 
Aber es gfoit mir nicht wenn diese Leute dann versuchen alles Andere "Altbacken" zu nennen.
Damit meine ich jetzt nicht dich, aber doch einige Leutchen hier im Forum.

Falls du mich meinst..ich hab nur auf deine festgefahrene Meinung reagiert.

Ich persönlich mach ja alles (kann auch akustische Intrumnte zumindets leidlich spielen) und kenn da keine Grenzen....das merkt man sicher auch wenn man mal hört was ich bei Contests schon probiert habe...und im Songvoting wird demnächst auch mal wieder was ganz anders kommen. Darum ging es mir...eben nicht in eine Richtung festgefahren zu sein...weder in die eine noch in die andere. Und dass man darum als Akustiker auch nicht mit demselben Massstab wie ein Elektroniker messen darf... Genausowenig wie Klassik vs Heavy Metal verglichen werden darf.
Leider nimmst du das ja anscheinend persönlich. Kann ich dann aber auch nix für
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Don Pedro,
ich komme vom Klavier und verbringe wohl mehr Zeit auf klassischen Konzerten, in Opernhäusern und in Jazzclubs als so mancher. Trotzdem fahre ich auch auf die Möglichkeiten elektronischer Soundsynthese ab und möchte diese nicht missen.
Hätte nichts dagegen, wenn diese Offenheit auch unter klassischen Instrumentalisten verbreitet wäre ;)

Finde ich gut, gefällt mir !

Aufpassen müssen wir alle, dass wir nicht zu sehr in nur eine Richtung denken und hören !
Ich finde es vollkommen O.K. wenn sich Leute der experimentellen Musik zuwenden, neues erfinden wollen, neugierig sind !!!

Aber es gfoit mir nicht wenn diese Leute dann versuchen alles Andere "Altbacken" zu nennen.
Damit meine ich jetzt nicht dich, aber doch einige Leutchen hier im Forum.
 
Joah...ich auch ...hier sollte es ja um "NEUES" gehen. Wenn es schon nur die eine (deine) "richtige" Art gibt an Melodien zu kommen und Singer/Songwriter deine Antwort , dann reden wir sowieso nicht über dasselbe. Da befinden wir uns wohl beide in verschiedenen Paralellwelten.
;)

Genau und neues muss nicht zwanghaft was elektronisches/soundtechnisches sein, oder ?

Es kann sehr wohl auch was in Richtung Singer/Songwriter sein ?

Und genau deshalb habe ich wieder hier angeschrieben, weil es ja nur mehr in die elektronische und soundtechnische Richtung hier ging, so als ob es sonst keine Zukunft mehr gebe !

Ich wünsch Dir die Erfüllung deiner Träume und ich freu mich über jeden schönen neuen Singer Songwriter :)

Da könnt ich jetzt stundenlang plaudern was es da nicht für tolle neue Sachen gibbet, erspare ich euch aber :)
 
@cruba
ich glaube, es ist falsch, was du sagst. Neue musik ist sicher nicht technik abhängig. Damit stellst du maschinen höher als menschen.
@hyps
schau, ich erklärs dir. Alle, die hier meinen, musik wird sich immer weiterentwickeln reden nur von sound. Solche leute können kein instrument spielen. Jedenfalls nicht gut. In ihrer Not drücken sie auf ihrer maus rum und dann träumen sie vom neuen wunderknöpfchen, was dann was neues bringen soll...

Musikalische prinzipien gibts schon jahrhunderte und die haben sich nicht verändert. Das prinzip vom auto oder der bahn ist auch das gleiche geblieben... Bitte checkt es. Manche sachen sind ausentwickelt. Messer und gabel, was wollt ihr da neu machen? Usb anschluß?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben