Ab ans Klavier

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.820
Reaktionen
5.867
Punkte
27.536
Noch ohne Refrain. :)

Ab ans Klavier

Ich hatte Hoffnung, dich zu wecken,
auf dass du wieder komponierst.
Die Absicht scheint dir nicht zu schmecken;
du möchtest dich nicht neu entdecken,
damit du nicht noch mal verlierst.

Du sagst, sie hätten dich bestohlen:
Dein Sound schlug damals weltweit ein,
doch andre hätten jetzt die Kohle,
du erntest höchstens noch Gejohle,
du kannst nicht der Erfinder sein …

Dein Traum vom Glanz der frühen Jahre,
mit Band auf Tour von Ort zu Ort,
beschützt dich nicht vor grauen Haaren;
wen kümmert’s, wer sie einmal waren,
die Jungs auf deinem Fotoboard?

Willst du nicht doch nach Sternen greifen?
Ab ans Klavier, fang endlich an!
Statt stundenlang herumzukeifen,
kreiere einen Hoffnungsstreifen
für dich, für mich, für jedermann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den finde ich gut und nachvollziehbar.
Ich finde nicht zu allen Deinen Texten Zugang.
Hiermit kann ich etwas anfangen.
 
Freut mich, @gecko63
Der Text ist noch zu haben. Allerdings für eine Frau geschrieben. Sängerinnen gibt es hier wenige. Ich wollte auch noch einen Refrain schreiben.
Ups! Ich merke gerade, dass der Text für einen Mann genauso funktioniert.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@gecko63 Ich glaube, ich werde mich erst mal durch deine Lieder hören. :)
Sind ja doch einige. :)
 
You're welcome :)

Mein persönliches "Gesellenstück" ist mein "Karlbum", also mein Konzeptalbum für meinen Sohn Karl. Findest Du auf Spotify oder Youtube und es umfasst 9 Sings, die ich in seinen ersten drei Lebensjahren im Kopf hatte.
Das hat STS hier aus dem Forum übrigens damals produziert.
Komponiert, getextet, gespielt und gesungen ist es von mir, ergänzt durch Bass, Drums und andere Instrumente von STS, dort wo es Sinn machte.
Da freue ich mich natürlich, wenn Du das mal durchhörst 😀
 
Also der @gecko63 ist schon ein Guter!
Das mit dem Album für den eigenen Sohn ist eh eine großartige Nummer.
Ich wünschte ich hätte sowas auch gekonnt!
 
Ich wollte eigentlich erstmal die Lieder anhören, die hier auf Recording vorhanden sind. ;)
 
Gut. Hab erstmal das Karlbum angehört. Zauberhafte Sachen dabei. :)
 
Ach, Menno, ich wollte ja noch geckos Lieder weiter anhören. Aber momentan lese ich "Kabale und Liebe". :)
 
Liebe Teestunde, heute möchte ich auch mal einen Kommentar zu Deinem Songtext abgeben. Ich habe mich lange nicht getraut, weil ich dachte, naja, es könnte falsch ankommen.

Positives kann ich ich dazu sagen, dass sich der Songtext durchgehend reimt. Aber ich muss mich meinem Vorredner in gewisser Weise anschließen, manchmal habe ich keinen Zugang zu Deinen Songtexten. Aber diesen verstehe ich gut.

Man merkt, Du gibst Dir sehr viel Mühe und ich finde auch die Beziehungsthemen interessant, wie tief Du da eintauchst. Ich kann es schwer beschreiben, aber es klingt für mich irgendwie wie ein Gedicht. Ich verstehe es so, dass diejenige in dem Songtext wieder dazu gebracht werden soll, einen Song zu komponieren, aber mir fehlt irgendwie das Emotionale, vielleicht wie man der Person mehr helfen könnte oder sie dabei unterstützen.

Viele Grüße von Mandy
 
Danke für deine Meinung, liebe @Mandy194 .
Mit der Unterstützung ist es so eine Sache. Besonders, wenn sich Grenzen auflösen (sollen) und man damit nicht einverstanden ist. Wenn man dich an der Hand, die du reichst, gleich in die Daunenkissen zerren will, kann die der Wunsch zu helfen durchaus abhanden kommen, oder? ;)
 
Find ich cool. 👍 Paar Gedanken:

- Ungewöhnliches Reimschema. ABAAB. Lässt einen beim Lesen-und-innerlich-mitsingen ein bisschen stolpern, weil es kaum auf aktuelle Pop-Schemata passt. (Immer vierzeilig, AABB / ABAB.) Macht aber nix, lässt sich bestimmt trotzdem gut umsetzen.

- Die Strophen 2 und 3 find ich richtig gut. Kommen auch sehr natürlich und alltagssprachlich rüber. "Sound", "Gejohle", "Fotoboard" usw. typische Sprache, wie ich sie in einem solchen Song erwarten würde.

- In 1 und 4 liegen für mich ein paar Ausdrücke quer: "auf dass", "schmecken", "kreieren". Sind natürlich richtig, aber stilistisch gehobener und fügen sich dadurch nicht ganz so gut ein. (Alternativ vllt. "so dass", "anzuecken"/"nicht zu checken", "male"?)

- Refrain muss natürlich irgendwas mit "Ab ans Klavier!" sein. 😁 Letzte Strophe als Refrain ginge für mich schon in eine super Richtung.

- Thema ist eher so 'n Kopfding: Nur wenige Zuhörer werden sich mit Komponisten identifizieren können. Denke aber, das mit dem "Sound klauen" wird die Leute ansprechen - die Art Frust kann jeder nachvollziehen.
 
Danke, @Florian Hoffmann .
Die Idee mit der letzten Strophe finde ich klasse!!!
Deine Wort-Vorschläge probiere ich noch aus. Danke auch dafür.
Das Reimschema finde ich gar nicht sooo schwer. Aber, wer weiß, vielleicht bastle ich zu diesem Thema noch andere Lieder. Da werde ich an deine Worte denken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben