B
_butch_
- Registriert
- 25.01.06
- Beiträge
- 76
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 109
Hallo allerseits,
Ich habe jetzt eine Delta 44-Soundkarte und nen Soundcraft Compact 4 Mischpult.
Um Mischpult und Karte zu verbinden brauche ich ca. Kabel von 0,30 - 1,00m, da die Breakoutbox und der Mischer beide auf meinem Schreibtisch sind.
Ist es bei der Kabellänge egal, ob ich symmetrisch oder unsymmetrisch verbinde?
Dann ne Kabelfrage, wenn ihr sagt, dass symmetrisch die bessere Wahl ist:
Kabel 1
Kabel 2
Ist Kabel1 eigentlich vom Kabel her anders aufgebaut und deshalb teurer, oder liegt es nur an den verwendeten Neutrik-Steckers?
Bzw. anders gefragt, Kann ich mir einfach aus einem normalen Audio-Stereo-Kabel nen symmetrisches Übertragungskabel zusammenlöten, oder gibt es beim Kabelaufbau doch unterschiede?
Vielen Dank,
Butch
Ich habe jetzt eine Delta 44-Soundkarte und nen Soundcraft Compact 4 Mischpult.
Um Mischpult und Karte zu verbinden brauche ich ca. Kabel von 0,30 - 1,00m, da die Breakoutbox und der Mischer beide auf meinem Schreibtisch sind.
Ist es bei der Kabellänge egal, ob ich symmetrisch oder unsymmetrisch verbinde?
Dann ne Kabelfrage, wenn ihr sagt, dass symmetrisch die bessere Wahl ist:
Kabel 1
Kabel 2
Ist Kabel1 eigentlich vom Kabel her anders aufgebaut und deshalb teurer, oder liegt es nur an den verwendeten Neutrik-Steckers?
Bzw. anders gefragt, Kann ich mir einfach aus einem normalen Audio-Stereo-Kabel nen symmetrisches Übertragungskabel zusammenlöten, oder gibt es beim Kabelaufbau doch unterschiede?
Vielen Dank,
Butch