Jahreseinkommen von Silbermond

@Tallica0815

Also 500 Leute sind schon ganz schön viel!

Hab gelesen, daß James Blunt mal vor 12 Leuten aufgetreten ist...


Gruß,
LZS
 
LZS schrieb:
@Tallica0815

Also 500 Leute sind schon ganz schön viel!

Hab gelesen, daß James Blunt mal vor 12 Leuten aufgetreten ist...


Gruß,
LZS

Bei mir sind's immer 3. Die Nachbarin und die zwei netten Polizisten, die sie immer mitbringt.

Mal im Ernst. Heute wird also Eurer Meinung nach nicht nur mit CD - Verkauf, sondern auch mit Gigs im Vergleich zu früher weniger verdient. Woran liegt das? Am Überangebot an guten Gruppen? An der Geiz ist geil Mentalität der Veranstalter? Ich kann das nicht glauben, dass eine Band wie Silbermond, die in den Top ten war, "nur" 5000 Euro pro Gig verdient.
 
Mal im Ernst. Heute wird also Eurer Meinung nach nicht nur mit CD - Verkauf, sondern auch mit Gigs im Vergleich zu früher weniger verdient. Woran liegt das? Am Überangebot an guten Gruppen? An der Geiz ist geil Mentalität der Veranstalter? Ich kann das nicht glauben, dass eine Band wie Silbermond, die in den Top ten war, "nur" 5000 Euro pro Gig verdient.

Ich denke das liegt zum Teil einfach an der medialen Übersättigung und steigenden Ansprüchen der Verbraucher. Ich habe vor ca. 15 bis 10 Jahren einen lokalen Musikschuppen mitorganisiert, der sogar überregional recht bekannt war. Damals haben sogar lokale Schulbands noch traumhafte Gagen bekommen, in der heutigen Zeit undenkbar, wo wirklich gute Bands Teilnahmegebühren zahlen müssen, um bei einem Bandkontest dabei zu sein. Ansonsten war es zu der Zeit noch Gang und Gebe, dass unbekannte Bands durch Deutschland tourten, und davon sogar noch halbwegs passabel leben konnten, denn es war immer reichlich Gäste da, die es anscheinend nicht gestört hat, dass diese Band da keiner kannte. Damals wurden die Bands einfach engagiert, ohne tolle Demo CDs, nur mit Kassetten mit schauderhaftem Sound...

Obwohl der Laden in dieser Tradition über 15 Jahre gut gelaufen war, kamen einfach irgendwann keine Leute mehr, das nahm kontinuierlich ab, bis eines Abends eine wirklich geniale Top Band gespielt hat, und es war kein einziger zahlender Gast da, das war echt ganz schön traurig.

Dem Zeitgeist entsprechend wurde dann umgesattelt auf Techno-, Hip Hop und Drum n [g=118]Bass[/g] Parties während Rockbands nur noch ganz selten liefen. Und selbst da hat sich gezeigt: Bei unbekannten Bands kommt keine Sau, während bei einer Band, die vielleicht mal irgendwo im Radio/TV gelaufen ist, gleich die Bude eingerannt wird.

Gruss Tyler
 
Hängt natürlich von Lust und Laune der Band ab, ehrliche Antwort (aus dem richtigen Leben): Am Anfang teilen die meisten paritätisch, irgendwann entdeckt die Sängerin, dass sie mit einem anderen Bassisten wertvoller ist als der Bassist mit einer anderen Sängerin. Und dann trennt sich die Band keiner hat mehr Erfolg

:D :D Haben wir ein Glück, das unser Bassist ein ebenso guter Shouter/Sänger wie unser Sänger ist :D :D
 
:D :D Haben wir ein Glück, das unser Bassist ein ebenso guter Shouter/Sänger wie unser Sänger ist :D :D
Also da hört sich doch alles auf. Ich glaube dann müssen an dieser Stelle wohl mal dein Bassist und dein Sänger (der ein ebenso guter Gptarrist ist wie du) sich selbstständig machen.
Allerdings wird hier der Erfolg umso überragender sein :D:D:D
 
Um mal auf das Thema Cd -Verkäufe zurück zu kommen. Ich habe mal ein paar Zahlen von Oasis Single verkäufen in England gesehn, die jeweils auf Platz eins waren. In den 90' brauchten sie dafür noch ca. 130000 Platten. Heute reichen ca. 35000 Das ist schon ein enormer Einkommensverlust. Wobei die es nicht mehr so nötig haben :)
 
Also da hört sich doch alles auf. Ich glaube dann müssen an dieser Stelle wohl mal dein Bassist und dein Sänger (der ein ebenso guter Gptarrist ist wie du) sich selbstständig machen.

*doh* Ich sag ja nichts mehr :D
 
Hab gelesen, daß James Blunt mal vor 12 Leuten aufgetreten ist...

wieso sollte er von anfang an vor 2000 leuten gespielt haben? jeder fängt mal klein an, vor allem im ausland. die helden haben vor massig fm4/mtv/viva-airplay in wien auch in einem halbleeren chelsea gespielt.

meine bande hatte in magdeburg 3 zahlende gäste - dafür war die party danach umso amüsanter :D

wegen der 5000€ gage, das scheint mir auf jeden fall zu gering kakuliert zu sein. ich kenn die gagen von österreichischen indie-bands und die verkaufen einen bruchteil von silbermond und auch da sind gagen um die 2500-4000€ üblich... 5000€ mit allen abzügen triffts da imho schon besser.

lg
flox
 
5000€ mit allen abzügen triffts da imho schon besser.

So war's auch gemeint :)


Aber ich kann euch noch ne andere Zahl nennen, die ich aus persönlicher Erfahrung zu 100% als echt beziffern kann. Peter Maffay kostet 150.000€.

Bevor jetzt allerdings der Aufschrei los geht: Seine Musiker, Tontechniker und Crew (u.a. ein Koch) sind da mit drin. Wieviel für Ihn im Endeffekt übrig bleibt, ist schwer zu sagen. Es dürfte aber noch ein nettes Sümmchen sein.

Für den Veranstalter kommen da aber noch hohe Nebenkosten hinzu: Hotel (min. 3 Sterne) für Ihn und alle Crewmitglieder, professionelle Küche in unmittelbarer Entfernung zum Auftrittsort, mehrere luxoriös eingerichtete Backstagerooms etc. pp.

Man mag von der Musik halten was man will, aber er hat viele Fans und lockte bei dem Open Air mal eben 15.000€ zahlende Gäste herbei. Und weil er sowas weiß, kostet er auch soviel - das ist nichts mehr als Marktwirtschaft.
 
nochmal zum Thema "schnelle Bekanntheit und Geld".

Das kann natürlich auch nach hinten losgehen.
Ein Bekannter von mir war ein Teil der Band Digital-Rockers, die mit Mark'Oh den Titel "Because I love You" auf Platz 9 der Charts gebracht haben.
Nun ja, der liebe Mark'Oh scheint so gute Verträge zu haben, dass die beiden anderen ein paar Brotkrumen von den eingespielten Summen abbekommen haben.
Er sagte, dass sie, obwohl sie Gigs in ganz Europa hatten, echt nicht viel verdient haben. Das meiste ist dem Herrn Albrecht ins Täschle geflossen.
Nun studierte der eine Digital-Rocker irgendetwas und der andere arbeitet wieder im Baumarkt.
So kann's gehen...

Grüße
 
oder Beispiel Aliyah.
Wird ganz schnell ganz berühmt und stürzt dann mitm Fluchzeuch ab.

Das ist auch nach hinten losgegangen, ich mein, wenn die nich so einen Erfolg gehabt hätte, wär die doch garnicht erst Fluchzeuch geflogen, und auch nicht abgestürzt.

Ganz schöne Sch....

Da bleib ich doch lieber im Underground, bevor ich in Kuba mitm Fluchzeuch abstürze.!

mitti
 
und noch fürs amusement ein paar zahlen aus österreich:

Coldplay: 1mio€
RHCP: 900000€
Metallica: 890000€ (+Support vorgeschrieben - Slipknot 180000€)
Toten Hosen: 100000€
Motörhead: 50000€ + 1 Kiste Jim Beam :D

lg
flox
 
Tokio Hotel: 4 Gläser Alete + Fixies Ultra
 
die klingeltöne bringen einigen warscheinlich mehr wie cds zu verkaufen...
 
@Buchholz: So arg hab ich hier noch nie lachen müssen!!!
Knaller!!
 
floxe schrieb:
und noch fürs amusement ein paar zahlen aus österreich:

Coldplay: 1mio€
RHCP: 900000€
Metallica: 890000€ (+Support vorgeschrieben - Slipknot 180000€)
Toten Hosen: 100000€
Motörhead: 50000€ + 1 Kiste Jim Beam :D


Was sollen das für Zahlen sein? Gagen? Das kannst Du nicht ernst meinen (jedenfalls nicht die ersten 3) ... oder du solltest es zumindest erklären.

Angenommen, 12000 Leute zahlen je 70 Euro für ein Coldplay Konzert. Da kommst Du ohne Merchandising und Getränke auf ne Brutto-Einnahme von 840.000 Euro. Dafür müssen noch die Halle und die Werbung und Personal und Technik und wasauchimmer bezahlt werden ... Und dann sollen Coldplay ne Million bekommen? Glaube ich beim besten Willen nicht .... :|
 
Da kommst Du ohne Merchandising und Getränke auf ne Brutto-Einnahme von 840.000 Euro

die gewinnspannen bei getränken und merchandising-artikeln sind astronomisch, die müsste man einberechnen.

meine frage wäre auch, für was für ein konzert waren die 1 mio. für coldplay?
 
brauchst mir eh nicht glauben - aber wenns der veranstalter zahlt :) wissen tu ichs von jemandem, der für die konzertagentur gearbeitet hat welche die genannten bands für deren festivals gebucht hat.

coldplay konzert war am nuke-festival in österreich. du vergisst irgendwie dass so ein festival auch massig sponsoren hat und dergleichen. freunde von mir hätten dort support gespielt, hätten deswegen weil sich coldplay verspätet haben und deswegen der bühnenaufbau verspätet begonnen hat... alles faule ausreden vom veranstalter meines erachtens aber egal. support nebenbei herr richard ashcroft.

lg
flox
 
floxe schrieb:
brauchst mir eh nicht glauben - aber wenns der veranstalter zahlt :) wissen tu ichs von jemandem, der für die konzertagentur gearbeitet hat welche die genannten bands für deren festivals gebucht hat.

coldplay konzert war am nuke-festival in österreich. du vergisst irgendwie dass so ein festival auch massig sponsoren hat und dergleichen. freunde von mir hätten dort support gespielt, hätten deswegen weil sich coldplay verspätet haben und deswegen der bühnenaufbau verspätet begonnen hat... alles faule ausreden vom veranstalter meines erachtens aber egal. support nebenbei herr richard ashcroft.

lg
flox

Hallo,

tja, deswegen wollte ich ja die Erklärung, von Festival hast Du ja vorher nix geschrieben. Das man Festivals anders kalkulieren kann ist klar, nicht nur wegen Sponsoren, sondern weil sich meist mehr Bands die gleiche Technik teilen als bei nem normalen Konzert etc. Trotzdem geben die meisten der genannten Bands ja auch "normale Hallenkonzerte". Und die finden teilweise sogar vor weniger als den von mir angenommenen 12000 statt ...

Ich glaub dir also gern, dass Coldplay damals soviel bekommen haben, bin mir aber auf der anderen Seite sicher, dass die auch massig Konzerte für deutlich weniger gespielt haben ... selbst schuld wer die Spitzengagen zahlt. Es gibt jedes Jahr Statistiken, welche Künstler im Entertainment am meisten verdienen ... müsste ich mal nachsehen ob die auch im Netz stehen. Da sieht man jedenfalls, dass wirklich nur die ganz großen wie die Stones oder U2 auf durchschnittliche Gagen in Millionenhöhe oder so kommen .... das sind dann Touren die dann insgesamt 50 Millionen und mehr in die Kasse spülen, aber das sind eben wirklich nur sehr wenige, die das verdienen.

U2 hatten auf der POPmart-Tour nen Sponsor und trotzdem so hohe Forderungen, dass sämtliche etablierten Großveranstalter (Lieberberg etc.) abgesagt haben. Es hat dann irgendein Veranstalter gemacht, der unbedingt aufsteigen wollte. Viel verdient hat er wohl nicht ... ;)
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
F
Antworten
3
Aufrufe
1K
clemenserwe
clemenserwe

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben