Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hier gibt es auch sehr sehr viele die den heutigen Sound bzw die heutigen kompremierten Songs überhaupt nicht mögen...Solche Pegel-Reduktionen haste bei Pop aber auch.
Aber mag sein, daß das bei Rap noch mal ne Ecke krasser ist.
Gibt es denn Rap songs wo du sagen würdest sound technisch sind die gut oder hälst du generell dich davon fern? Würde mich echt mal interessierenUnd deshalb höre ich mir solche Produkte auch nicht freiwillig an!
So meine Freundin die Glückliche ist schon von der Arbeit und konnte mir die Infos geben bezüglich der Mikrofone
Mikrofon B = BSA UM49B
Mikrofon D = Neumann Tlm 103
Mikrofon E = Neumann Tlm 49
Und damit verabschiede ich mich und verfolge nur noch den Thread falls noch etwas geschrieben wird.
Cyaa
Ich hab kein ProblemIch glaube Dein Problem liegt nicht am Mikrofon sondern an deinem Mixing? Und davor bestimmt noch an der Mikro Ausrichtung.
In einem Deiner Threads habe ich gesehen, dass Du dein Mikrofon schräg von unten Richtung Mund anlehnst. Du hast doch schon eine kräftige Stimme mit viel Tiefen. Da würde ich das Mikrofon eher mal höher stellen und nach vorne neigen. Dann fällt auch Dein Problem mit den Sibilanzen weg.
Ich habe das U47 Klon von WA. Klar, das ist anders. Ist aber auch kein Wundermikro, welches Dich gut klingen lässt, nur weil es eben ein 47er ist.
Geheimtipp: Die Kunst liegt darin etwas zu schaffen, mit dem was man hat.
Es ging um ganz andere MikrofoneIch werde jetzt aus dir nicht schlau. In einem Post regst du Dich über den Nahbesprechungseffekt aus. Dann im nächsten sagst du das alles passt. Werde daraus nicht schlau. Ich bin raus
U87 AI und so bleibt es auch bin mehr als zufrieden.Für mich zusammenfassend:
Welche Mikrofone nennst Du aktuell als Deine Eigenen?
Ich hab mir das gesparte Geld schon auf Seite gelegt, möchte das Geld in raumakustik stecken. Nach dem großen UmzugAh ok, ich dachte TLM103, Blackspade UM49b wären auch dabei, hast Du wohl wieder zurückgeschickt...
Habe kurz in die Mischmaschine reingehört, das U87AI steht Dir gut zu Gesicht. Passt![]()
Habe kurz in die Mischmaschine reingehört, das U87AI steht Dir gut zu Gesicht. Passt![]()
Nein, nein, keine Angst... Das Mikrofon bleibt für immer und länger.Ich habe das U87AI an einem anderen Preamp gehört, aber das klingt ähnlich dem was Du als Rohfile beim Mixing eingestellt hast.
Im Mix würde ich an diesem Rohfile obenrum nur leicht shine geben, aber ansonsten lassen.
Die tiefe Mitten würde ich etwas absenken, passende Kompression drauf und gut.
Bei dieser guten Ausgangslage würde ich keine starke EQ-Bearbeitungen machen.
Wie gesagt passenden Komp suchen der die Griffigkeit verstärkt, aber auch immer noch Dynamik zulässt.
DIe Ausgangslage ist so gut, dass man das mit den richtigen EQs, Komps etc. sehr gut zum klingen bringen kann.
Ich möchte nicht der sein, der die Kiste der Mikrofonpandora wieder öffnet, und es ist auch nicht nötig.
Also keine Mikrofondiskussion hier, mit dem U87Ai kannst Du sehr gute Ergebnisse erzielen.