Ich sag mal so, du wirst es in keiner Sekunde bereuen (vorausgesetzt, dein Rechner macht es mit - keine eigene Erfahrung mit Win und TB).
Die einzige Frage, die du dir stellen wirst "Warum erst jetzt?"
Die Mischung aus hochwertigem und durchdachten Interface mit der Möglichkeit, sehr gute Plugins auch direkt schon beim Recording einzubinden, gibt dem Ganzen ein vertrautes, analoges Feeling.
Sowohl von der Arbeitweise als auch vom Sound.
Die Apollo Interfaces und die Console Software sind ein ziemlich zu Ende gedachtes Ding. Das flexible Routing macht damit einfach Spaß.
Bau dir ein paar schöne Software-Aufnahmeketten, z.B. Fender Tweet, Neve 1073, LA2A und Tape und speicher das als eigenen Channelstrip ab.
Speziell, was Preamps, Kompressoren und Reverbs betrifft, lässt UA da softwareseitig kaum Wünsche offen.
Ich könnte jetzt noch Stunden schreiben....aber spätestens wenn du das geschlossene Paket erstmals in den Händen hältst, wirst du es wissen: angekommen
Dein einziger Wunsch wird zukünftig der nach mehr DSP - Power sein.
Deshalb ist auch die Frage, ob das jetzt der ideale Zeitpunkt zum Zuschlagen ist. UA macht immer mal Angebote, wo du zusätzlich zum Apollo noch einen Satellite gratis bekommst.
So habe ich mir z.B. den Apollo 8p etwas "querfinanziert", da ich vorher schon einen Octo Satellite hatte und den Bonus Octo dann neu/OVP weiter verkaufen konnte.
Würde ich vielleicht noch abwarten. Aktuell läuft die Aktion zum 6176 noch bis Ende September. Ist natürlich Spekulation, ob es am Jahresende wieder eine Apollo + Octo Satellite Aktion gibt.
Überhaupt... Geduld braucht es auch bei den (teuren aber erstklassigen) UAD Plugins. Da gibt es immer wieder Sales zu verschiedenen Bereichen (Neve-Monat, tape-Monat usw...).