Interface mit 8 Micpreamps bis 800€

  • Ersteller Ersteller littledrumma
  • Erstellt am Erstellt am
L

littledrumma

Registriert
22.05.08
Beiträge
28
Reaktionen
0
Hey Leute!
Ich suche ein vernünftiges Interface mit 8 MicPreamps bis 800€.
Möglichst mit digitalen eingängen, das ich dann später noch schon a/d gewandelte Kanäle zb über [g=131]adat[/g] einspeisen kann...
Bin bisher auf das
Focusrite Saffire 26pro
M-Audio profire 2626
Firestudio von Presonus

gestoßen.

Leider habe ich nirgendwo eindeutige Fakten gefunden, durch die ich mich entscheiden konnte.
Es scheint als ob jedes der Interfaces irgendwo mal treiberprobleme hatte und alle Mikrofonpreamps gut sind...

Tut mir leid, das ich die frage nochmal stelle, aber die posts im Forum haben mich noch nicht überzeugt.

Hat jemand von euch eins der oben genannten Interfaces?
Was habt ihr für Probleme?
Wo seht ihr die Stärken?
GIbt es noch alternativen?



Lieben Gruß Littledrumma
 
Hallo,

leider gut über Deinem Budget, aber auch noch eine Überlegung wert: MotU 896HD. Die Preamps sind nochmal eine Klasse besser als die des 8pre. Hat in der Vergangenheit - nur der Vollständigkeit halber - auch schon sehr gute Tests bekommen. Treiber sind bei MotU nicht das Problem - habe ein 2408 mkIII im Einsatz, im Freundeskreis werkelt noch ein 2408mkII, da hat es noch nie Ärger gegeben.
Ich würde Dir gerne schon eigene Erfahrungen schildern, aber ich warte schon seit 2 Monaten auf die Auslieferung "meines" 896... ist im Moment weltweit ein Engpaßteil, MotU kommt mit der Fertigung offenbar nicht nach, wie mir der Vertriebsleiter des deutschen Importeurs mitteilte :( .

Viele Grüße
Klaus
 
Hi Arno oder auch Littledrumma (was ist dir lieber?)
Saffire, ist doch wohl klar. ;)
Habe ja das mit 10 i/o. Bin ich bis jetzt gut mit klar gekommen, nur die Einbindung unter [g=548]Ubuntu[/g] [g=547]Linux[/g] ist etwas kompliziert (da FireWire).
Viele Grüße
 
Finger weg vom Saffire Pro 26. Syncprobleme ohne ende.

Hab gerade das M-Audio zum testen da. Klanglich genauso gut wie Focusrite aber bessere Treiber, bessere Firewireauslastung und wesentlich besseren Sync (auch im Standalonemodus).
 
Hi

wir haben gute Erfahrungen mit dem Presonus FireStudio gemacht. Kostet gut 700 Euro und hat alles was man braucht.
Später kann man sich optional noch die MSR dazu kaufen und hat dann einen Monitorcontroller mit Talkbackeinheit inklusive.
Insgesamt ein sehr pfiffiges System.
 
Wolfgang schrieb:
Finger weg vom Saffire Pro 26. Syncprobleme ohne ende.

Hab gerade das M-Audio zum testen da. Klanglich genauso gut wie Focusrite aber bessere Treiber, bessere Firewireauslastung und wesentlich besseren Sync (auch im Standalonemodus).

@Wolfgang

welches M-Audio? :roll:


gruß Grim
 
Das wird wohl das obengenannte ProFire 2626 sein.
 
Oh Danke habs nicht geschnallt. :)

Gruß Grim
 
@ Wolfgang:
Genau, sag mal bei Zeiten, was Deine endgültige Meinung ist vom M-Audio Teil.
Überlege das gegen meine Saffire zu tauschen.

@ Topic
Habe auch nur Probleme mit dem Sch**** Saffire-Teil. Hab nach einem Jahr schon das zweite Mal das Gerät getauscht bekommen, wegen Totalschaden der Platine. Bei mir hat der sogar INTERNE Sync Probleme, ohne das irgendwas dran hängt. Also die typischen Sync-Knackser beim abspielen. Nachm Neustart + Flash Update sind die allerdings jedes Mal weg. Routingmöglichkeiten hat man schlicht weg KEINE und die Software ist auch eher ein Witz. Die "[g=3]DSP[/g] Plugins" braucht keiner...

Das Presonus das ich mal zur Ansicht hatte ist auch nicht so der Sync-Weltmeister, wir hatten ständig Probleme ein 01V damit zu betreiben.
Außerdem wurde es mit ner total veralteten Firmware geliefert, die den Betrieb unmöglich machte. Das ließ sich jedoch beheben.
Die interne Routing Architektur ist zwar ganz nett, aber man braucht schon eine gewisse Zeit ums zu kapieren, vor allem das Manual da keine große Hilfe ist. - Allerdings immer noch besser als bei der Saffire, wo es keine Printversion gibt -
Die Kopfhörer Pres sind ein wenig schwach auf der Brust, verglichen mit allem anderen, was ich so zum Vergleich da habe.

MOTU läuft und läuft und läuft, wie mans immer hört. Früher waren die Treiber fürn PC wohl Murks, aber das scheint ja behoben.

Grüße.
 
Hi,
entschuldigt bitte, aber ich habe mein Saffire seit fast einem Jahr und, wie schon gesagt, noh NIE irgendwelche Probleme damit gehabt.
Viele Grüße
 
schade das Du nicht noch ein bis zwei "Hunis" drauflegen kannst,dann wärst Du in Reichweite eines RME FF800 (gebraucht) die schlägt alle hier genannten um einiges.
Vielleicht hast Du es nicht soooo eilig und kannst noch was sparen. Für ein RME würde es sich rentieren !

Gruß
Oldie
 
arno schrieb:
entschuldigt bitte, aber ich habe mein Saffire seit fast einem Jahr und, wie schon gesagt, noh NIE irgendwelche Probleme damit gehabt.

Ich will ja auch nicht sagen das es keines gibt das nicht funktioniert aber die Serienstreuung ist schon enorm.

Ein Bekannter von mir hat ja auch eines das funktioniert sonst haette ich mir ja keines gekauft aber von meinen beiden geht gar keines und bei einem ist schon das komplette Innenleben getauscht worden (also sind´s eigentlich 3 die nicht gehen!).

Edit: Ich meine immer das Pro 26.
 
@ Arno: Welche Saffire? Doch die 10I/O oder nicht?
Ich rede von der PRO 26I/O.
 
Hi,
ja die 10 i/o. Ich brauche die ganzen digitalen Ein- und Ausgänge nicht.
 
"Hi,
ja die 10 i/o. Ich brauche die ganzen digitalen Ein- und Ausgänge nicht."

Na siehst Du, wir sprachen zum einen von Sync-Problemen an den Digitalen Schnittstellen (und sogar intern), zum anderen von unserem Interface, dass dauernd kaputt ist. Liegt nahe, dass die beiden Geräte nicht das gleiche Innenleben haben oder?
Grüße.
 
ich hatte auch das presonus und nur sync probs (das war genau zu weihnachten, ggf. gibts schon bessere treiber)
dann hab ich mir zaehneknirschend das rme ff800 gekauft, TOP! TOP!
leider nur 4 mic-pres :(
 
mkropfbe schrieb:
ich hatte auch das presonus und nur sync probs (das war genau zu weihnachten, ggf. gibts schon bessere treiber)
dann hab ich mir zaehneknirschend das rme ff800 gekauft, TOP! TOP!
leider nur 4 mic-pres :(

Weisst Du ob man beim Fireface800 die 8x Analogen Eingänge hinten und die 4 Mic-pres gemeinsam nutzen kann?

Gruß Grim
 

Similar threads

KristinaS
Antworten
32
Aufrufe
5K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Zurück
Oben