S
splitterbox
- Registriert
- 18.01.05
- Beiträge
- 210
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 260
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
stimmt prinzipiell. falls du im magix einen sampler hast. wichtig ist dann auch, dass er [g=12]asio[/g] treiber unterstützt, wegen latenzen.Ich spiele mit einem midifähigen Keyboard (tut's da mein Aldi Synthie mit [g=32]MIDI[/g] IN/OUT Buchsen?) die nötigen Informationen in einen [g=32]MIDI[/g]-Sequenzer (bei mir MAGIx Music Studio). Dort treffen dann die Daten auf einen der Sampler, die Du mir geschickt hast und verwandeln sich in eine wunderschöne Streicher-Passage. Richtig??
Sorry, ich will hier niemanden bashen, aber WOHER hast Du Deine ganzen Punkte?stimmt prinzipiell. falls du im magix einen sampler hast. wichtig ist dann auch, dass er [g=12]asio[/g] treiber unterstützt, wegen latenzen.
ichhatte vor etwas mehr als 10 jahren mal den music maker. sonst kenne ich die magix produkte nicht, deshalb habe ich die prinzipellen gegebenheiten aufgelistet.Sorry, ich will hier niemanden bashen, aber WOHER hast Du Deine ganzen Punkte?
sprachlicher fehler meinerseits. die [g=12]asio[/g] unterstützung wollte ich eigentlich mit dem magix sequenzer (er) in verbindung bringen. wie du aber richtig geschrieben hast, habe ich einen falschen sprachlichen bezug hergestellt.Wozu sollte der SAMPLER [g=12]ASIO[/g] unterstützen?
wenn der sequenzer keine [g=12]asio[/g] treiber unterstützt, kannst du nix machen. bei der soundkarte hingegen gibt es für alle karten mit wdm treiber auch [g=12]asio[/g] treiber.dass Deine Soundkarte [g=12]ASIO[/g] unterstützt und dieser im Music Studio auch ausgewählt ist
Spätestens an dieser Stelle kommen wir nicht wirklich weiter.
Es gibt eigentlich kaum einen ernstzunehmenden Freewaresampler, geschwiege denn einen, bei dem man halbwegs komfortabel Keyzones erstellen kann.
Sampler dann: mein favorit Freeware Soundfontplayer "SFZ"!
Kennt jemand n Chor als [g=77]VST[/g]?? auch hier wieder n armer Musiker, der fragt