NorthernDecay
Bedroomproducer
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.252
- Reaktionen
- 1.886
- Punkte
- 9.060
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und das ist nur der Mixer und noch längst nicht alles!
Ich behaupte 90% der User, brauchen 50% der Auswahlmöglichkeiten nicht.
Anhang anzeigen 117292
Durchaus natürlich sehr verständlich.Ich bin aber auch schon mehrfach verzweifelt, wenn ich alle paar Monate auf der Suche nach genau dem Zahnrädchen war, das @NorthernDecay grade sucht. Wenn man das regelmäßig anwendet, ist das aber sicher kein Thema.
Nee, ich bin fernab davon rumzubashen oder zu streiten...ganz ehrlich...die Zeiten sind vorbei.Nun, wir müssen hier nicht um Dinge rumdiskutieren, die nun mal so gegeben sind. Auch bringt es ja nichts, hier in diesem Thread weiterzuhelfen, wenn eh nur wieder am Ende gestritten und rumgebashed wird. Das ist für mich vertane Zeit. Ich suche selber immer nach guten Lösungen, aber solche Sprüche Marke "sind mir zu viele Funktionen und Möglichkeiten" bringen einen ja nicht weiter. Entweder erlernen und passende Lösungen finden, mit den Tools die da gegeben sind, oder es einfach sein lassen. Cubase kommt nun mal mit vielen guten Funktionen. Ansonsten gibt es ja heutzutage genug andere Anbieter, die auch gut was können. Vor allem wo Northern ja eh auf seiner Haupt-DAW S1 unterwegs ist. Man nimmt halt die DAW, die am ehesten zu einem passt. Man nimmt die DAW, welche genau die Funktionen hat, die man halt selber braucht. Ist doch ganz einfach.
völlig verständlich, so ergeht es mir wie gesagt mit anderen Tools, so Reaper oder DaVinci, oder der Adobe Grafikkram, mal so als Beispiel. Wir sind beide in einer ganz ähnlichen Altersklasse, ich hab auch kein Bock mehr, jeden gerade angesagten Shit lernen zu müssen und will auch nicht jedem neuesten Plugin oder Update immer hinterher rennen. Bin da eher wieder mehr am arrangieren und komponieren. Mit dem Zeug, was man halt hat. Bin gerade wieder dabei, meinen Plugin-Fuhrpark abzuspecken. Wozu auch all das, wenn man es mit anderen VSTi Plugins oder gar mit internem DAW Stuff auch erreichen kann. Letztendlich zählen nur die Skills und ein Satz gute Stereo-Ohren. Alles andere hält doch nur auf. ha, alleine die ganzen Installations- und Registrationsgeschichten heutzutage, wenn man viel Zeugs hat. Geht mir voll auf den Sack. Ist bei Steinberg ja auch nicht alles ideal, ne.zwischendurch von solchen Menüs erschlagen

Aber was soll´s, ich komm klar soweit und finde halt passende Lösungen. Gibt ja genug, was man da anstellen kann um zum Ziel zu kommen. Was nicht heissen soll, dass alles perfekt durchdacht ist im Cubbse, bewahre!Die Kollektionen sind quasi die Oberordner. Gibt´s für Effekte und eben Instrumente. Du kannst dann auch frei Unterordner bauen. Effektarten bündeln, oder was mit Mastering, was beim Komponieren damit es schnell geht, oder die VSTis ordnen. Halt wie früher manuell mit den VST2 dll´s. Das ist schon praktisch, auch wegen Übersicht und Sortieren.warum gibt es im PlugInManager die Möglichkeit, eine Kollektion und einen Ordner zu erstellen, das kommt doch aufs selbe hinaus
Gut, das weiß ich jetzt nicht, welche Rolle ARA dabei spielt, das ja wohl die MIDI-Daten für drag'n drop bereitstellen muss. Ich nutze melodyne nur für mehrstimmiges Zeugs und bislang auch noch nicht den Bedarf, das MIDI einem VST zuzuführen, vom Prinzip her wäre das sicherlich nett. Evtl passiert da ja noch was.ARA ist ja nur eine Schnittstelle, die in Cubase schon länger komplett integriert ist. Es geht hierbei ja nun mehr um die eine dragdrop-Geschichte mit Melodyne. Vieles wurde bereits nachgereicht. Jedoch schnell ein Midi draus generieren lassen und reinziehen ist ja jetzt auch nicht so ein totales Drama, meine ich.
Ich habe sogar Melodyne mal wieder neulich als reines Plugin verwendet wo im Insert, weil ich etwas mit Effekten dazu generiert haben wollte.
Ansonsten muss Cubase auch nicht alles haben. Cubase kann dafür aber wiederum noch ganz andere Sachen. Und er hat ja eh noch seine Haupt-DAW S1.
Du hast also auch die große Melodyne Studio ja? aktuelle Version ist bei mir schon paar Mal gecrasht, Standalone, keine Ahnung was da schon wieder los ist.Ich nutze melodyne nur für mehrstimmiges Zeugs