Ich bräuchte BITTE eure Hilfe.........

  • Ersteller Melissa1986
  • Erstellt am
also entweder ich bin zu doof oder ich bin in einem falschen fenster....... aber hier stelle ich die sachen ein UNTER projekt:
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 109
so und hierrüber stelle ich die treiber ein........
das unter fenster öffnet sich wenn man beim oberen auf experte drückt..........
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 108
und heir wähle ich einen der vier treiber
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 92
  • 6.jpg
    6.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 119
da ich leider von cubase sx 1 keine ahnung hab, und erst ab se angefangen hab, kann ich nun dazu nur wenig sagen.
ich frag deshalb mal: ist dein cubase auf die "aktuellsten" version von sx1 geupdated?

downloads gäbs hier:

ftp://ftp.steinberg.net/Archives/
 
und du könntest auch mal probieren, cubase zu schließen, dann mal in der systemsteuerung unter sounds und audiogeräte den eingang deines interfaces für den mikroeingang zu wählen.

dann den audiorecorder von windows starten:
start>programme>Zubehör>Unterhaltungsmedien>Audiorecorder

und damit mal ein paar sätze aufnehmen. wenns dann auch rauscht, liegts nicht am cubase...
 
wenn du dich gerade fragen solltest, welchen updatestand dein cubase hat, dann klicke einfach oben rechts in cubase auf hilfe, dann müsste da sowas wie "über cubase" oder so ähnlich stehen, da mal draufklicken, dann sollte da cubase sx 1.x.x stehen, wenn auf dem server neuere updates liegen, dann die bitte mal installieren.
 
Meli, was ich Dich vorher schon fragen wollte:
Wenn Du Dein Mikro einpegelst - benutzt Du da dann auch die Regler aus dem Maudio-Miscer? Und die Regler am 410?
Oder machst Du das nur aus dem Sequencer raus?
 
Wie Insane schon angedeutet hat ist das sehr gewagt mit SX1 und Windows7(?) wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe.
Ich hatte mit Cubase LE4 schonmal massive Probleme unter Vista.
Da passierten die kuriosesten Sachen,u.a. auch mit der Audioausgabe.
Es gab dort aber noch ein Update,welches das Problem behoben hat.
Der Support von seiten Steinberg ist doch für SX1 auch schon lange eingestellt.
Wenn Du einen Mehr-Kern-Prozessor hast und ob das dann noch vernünftig läuft?
Kann sein,aber da wird sich schon ne Menge geändert haben.
Sind jetzt nur meine Gedanken dazu,kann aber auch wirklich nur an irgendeiner blöden Einstellung liegen.
Das wird schwer herauszufinden sein.
 
Das wird schwer herauszufinden sein.
Da hast Du schon recht. Und mit dem Rest deines Posts auch.
Nur ist es so: Meli ist Anfängerin, es ist also angebracht, zuerst mal die ganzen kleinen Fehler, die ein Anfänger halt mangels Durchstieg macht, ans Tageslicht zu bringen.
Kann natürlich gut sein, dass sich rausstellt, dass der Fehler tatsächlich bei SX liegt.

Aber es würde mich tierisch ärgern, wenn sich rausstellen würde, dass es einfach eine falsch eingestelltes Poti war, der in einer Übersteuerung endete..... :D

Hm. vielleicht sollten wir Kristal probieren... ;)
 
Aber es würde mich tierisch ärgern, wenn sich rausstellen würde, dass es einfach eine falsch eingestelltes Poti war, der in einer Übersteuerung endete.....
Tube Du hast recht,bitte weitermachen.
smil470009513826a.gif
 
Ne andere Möglichkeit wäre mal irgendwie zumindest an ne kleine 5er Cubaser Version ranzukommen, was lag denn damals in der Keys bei LE oder sowas?

Sowas mal zuschicken lassen? Die 5er Sachen laufen definitiv unter Win 7...überlegt mal, wann die SX1 war...2001/2002 oder so? Lange her auf jeden Fall...

ODer noch anders...von der 5er gibts doch ne Trial glaube ich. nene Dongle haste, dann sollte auch die Trail geschaltet werden können, somit wäre das ne gute und vollwertige Testversion und man könnte zumindest die "veralterte" Software ausschliessen.
 
sooo danke nochmals für die ganzen tipps......ich war schon am verzweifeln gerade weil ich keine ideen mehr hatte.......
habs so gemacht wie du gesagt hast un mit dem windows audio recorder aufgenommen........ und die gespeicherte datei ....... macht den selben fehler wie im cubase die dateinen........ klingt voll verzerrt und robotermässig ........ heisst dass denn jetzt dass es nicht am cubase liegt wie du sagst??????????
 
@Insane
somit wäre das ne gute und vollwertige Testversion und man könnte zumindest die "veralterte" Software ausschliessen.
Wo er Recht hat........ :D
 
ja insane hihihihi 2002......... was soll ich sagen ??? bin ich jetzt bestimmt ein steinzeitmensch für euch oder????

ich hab gestern schon auf der seite geschaut und cubase 5 für 399 gesehen.......
 
heisst dass denn jetzt dass es nicht am cubase liegt wie du sagst??????????
Das heisst möglicherweise, dass Dein Interface falsch eingestellt ist.

Pegeln vielleicht? :D
 
Ich hab gestern schon auf der seite geschaut und cubase 5 für 399 gesehen.......
Das ist doch die Grosse.
Das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen..... :D
 
Der Schluss liegt nahe, dass die Geschichte irgendwo bei den Treibern / am Interface selber bzw am Mikro liegt.
Du kannst für die meisten Testereien ruhig den Sequencer auslassen und einfach das Windows-Aufnahmeprogramm nehmen. Das geht schneller und ist wesentlich einfacher. Ausserdem hat es kaum Funktionen, und Funktionen, die es nicht hat, können auch nicht stören.

Falls Du also ein anderes Mikro hast - egal, was für eins - nimm das mal. Ansonsten leih Dir eins... ;)
Dann würde mich mal interessieren, ob Du schon beide Eingänge probiert hast? Auch bitte schön die Line-In-Version.
Denn wenn der MIC-Preamp einen weg hat, dann muss das auf dem zweiten Kanal nicht so sein, und genausowenig muss es Einfluss haben auf die Line-Eingänge.

Und ob der SPDIF-Eingang auch son Müll produziert (aber das kannst Du möglicherweise mangels Gerätschaften nicht testen).

Notier Dir die Ergebnisse, geh systematisch vor, und Du wirst den Fehler finden..... :D
 
Jep...

wie gesagt...es bleibt auch noch die Firewire Verbindung genauer unter die Lupe zu nehmen...da kann auch der Hund begraben liegen..

Oder hatten wir das Thema schon beleuchtet? Ich mag jetzt nicht nochmal 4 Seiten durchlesen...;-)

Wo ich nicht raus schlau werde ist, ob das jemals wirklich stressfrei geklappt hat und wenn ja, wie lange die Verbindung im Betriebauch hielt...der Threasteller/Stellerin sagte nur das hat dann auch nach einigem hin und her auch geklappt, aber dann...und genau diese willkürliche Verstellerei der Sampelrates usw ist merkwürdig oder verstehe ich das falsch, dass die Einstellungen jetzt erhalten bleiben?

Ja, sorry, habe halt nicht mehr alles gelesen...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
juonmusic
Antworten
5
Aufrufe
895
Gel Mitglieder 58746
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben