- Registriert
- 22.11.09
- Beiträge
- 8.619
- Reaktionen
- 4.095
- Punkte
- 21.372
Ich hab hier nen älteres SAE Skript von 2004, aber an den Hauptthemen wird sich bestimmt nicht viel geändert haben. Vielleicht nutzt es was: https://db.tt/UCLAUt4j
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bin beruflich sehr belastet, dadurch habe ich nicht ständig
daran gearbeitet und bin selbstverschuldet bisher nicht
durch alle sechs Übungen gekommen.
Ich habe mich fast ein Jahrzehnt lang nicht getraut, offizielle Kontexte (Studios/Verlage,...) zu kontaktieren und nach Assistentenjobs und kleinen Aufträgen zu fragen, weil ich immer dachte, ich muss dafür ein profiartiges Level im Bereich der Audioproduktionen vorweisen können.
Super Sache. Stattdessen lernt man viel über Mischpult-Schaltpläne und irgendwelche physikalischen Formeln.
Ich hab hier nen älteres SAE Skript von 2004, aber an den Hauptthemen wird sich bestimmt nicht viel geändert haben. Vielleicht nutzt es was: https://db.tt/UCLAUt4j
Super Sache. Stattdessen lernt man viel über Mischpult-Schaltpläne und irgendwelche physikalischen Formeln.
Ist das nicht auch der Sinn eines Studiums ?
Als ich nach der SAE noch Elektrotechnik studiert habe hat mir auch keiner gezeigt wie man lötet...
Ich hab hier nen älteres SAE Skript von 2004, aber an den Hauptthemen wird sich bestimmt nicht viel geändert haben. Vielleicht nutzt es was: https://db.tt/UCLAUt4j
tjaja ... Aber da gibts doch ein Grundpraktikum für. Zumal das Löten in Praktika im Studium benötigt wird.![]()
tjaja ... Aber da gibts doch ein Grundpraktikum für. Zumal das Löten in Praktika im Studium benötigt wird.![]()
Mir wäre nicht bewusst, wo Studenten in Praktika Löten brauchen und es lernen müssten. Kann ich mich errinnern, dass ich das gebraucht hätte. Löten und Basteln lief bei mir schon seit der Schule komplett nebenher. War im Studium nie ein Thema. Im Beruf auch nicht. Schaden kann es natürlich nicht.
Warum steht hier in dem Thread, dass man für eine Tätigkeit im Bereich Musikproduktion irgendeinen Wisch von SAE, SET oder ähnlichen Pay-for-your-erfundenen-Zertifikatswisch braucht?
Wenn Du deine Aussage nicht genauer spezifizierst, wie Du es mit dem obigen Post getan hast, dann ist sie in dem Kontext in dem die Diskussion hier gestartet wurde eben leicht misszuverstehen.
...dafür bräuchte man zumindest eine anerkannte grundausbildung.
Ich denke in dem Metier in dem wir uns bewegen ist die oberste Prämisse "Abliefern" - wer Leistung bringt, der bekommt einen Job. Ich kenne jetzt Keinen der selbst eine stattliche/staatlich anerkannte Ausbildung vorzuweisen hat oder der darauf gesonderten Wert legt, dass Anwärter auf eine Anstellung eine solche vorweisen kann.