Hörvergleich - Kabel

  • Ersteller Pakratz
  • Erstellt am
@ bens.. bist aber ein ganz ein schlauer fux :D hätt ich jetzt nicht mitbekommen.. (naa die ironie bemerkt?) ;) :)


da der Rauschabstand des Preamps nicht angegriffen wird im Vergleich zu Kabeln die ordentlich Power benötigen...

welchen rauschabstand hast du bei einem line in? ....
 
BenS schrieb:
@ Pankratz: Lass dich nicht beirren, ich finde den Test so wie du ihn gemacht hast für eine SAE-Arbeit unter den von Dir genannten Voraussetzungen sowie für den [g=79]HOMERECORDLER[/g] absolut ausreichend und auch aussagekräftig.

Wolltest du jetzt damit ausdruecken das ein gut getuerkter Test fuer die Idioten allemal ausreicht?
 
seit wann ist eigentlich die job-aussicht nr.1 für einen sae-absolventen, ein unterbelichteter [g=79]homerecordler[/g] zu werden? :-D :-D
 
naja kickback.. vllt um sich tagi anzuschließen, hat man damit die besten aussichten auf einen testberichterstattungsplatz bei einem "Fachmagazin"

insgesamt verstehe das wer wolle.. ich verstehe die meisten meinung hier nicht.. und die abhandlung dieses test enzieht sich mir auch jeglichem sinn...
 
@ Think: Als ich geschrieben habe, war die Antwort von Machiko noch nicht da. Und dein erstes Statement auf ihre Aussage klang für mich so, wie wenn du es nicht bemerkt hättest.

@ Wolfgang: Nein ich wollte damit ausdrücken, dass ein Test, der lediglich Dinge nicht berücksichtigt die fürs hr unerheblich sind, auch eine fürs hr relevante Aussage bringen kann

@ Kickback: Seitdem die ganzen Taxis schon mit Philosophiestudenten besetzt sind
 
@ Wolfgang: Nein ich wollte damit ausdrücken, dass ein Test, der lediglich Dinge nicht berücksichtigt die fürs hr unerheblich sind, auch eine fürs hr relevante Aussage bringen kann

gut das wir jetzt wissen das voxvox kabel für den homerecoder wenn man die tests auf diese art und weise durchführt nicht erheblich sind.. bringt uns das irgendwas? hmm...

da der Rauschabstand des Preamps nicht angegriffen wird im Vergleich zu Kabeln die ordentlich Power benötigen...

bleibt immer noch die frage von oben...
 
ThinK schrieb:
gut das wir jetzt wissen das voxvox kabel für den homerecoder wenn man die tests auf diese art und weise durchführt nicht erheblich sind.. bringt uns das irgendwas? hmm...

Ja!!
Ein HR Mitglied braucht sich kein Vovox Kabel kaufen weil er nicht die noetige Erheblichkeit mitbringt.

Muss mal schauen wie man zu mehr Erheblichkeit kommt.
Kann man sich das kaufen?
 
Wahrscheinlich im selben Set mit den VoxVox kabeln oder?
 
nächste woche gibts dann den test von verschiedenen motorensounds echter sportwagen; gewonnen durch aufdrehen des autoradios.
für den durchschnittlichen autofahrer ohne "erheblichkeit" mehr als ausreichend.
 
@ Think: Die Frage mit dem Rauschabstand hatte ich überlesen, sorry. Bei nem LineIn ist das natürlich irrelevant, ich hab aber auch von nem Preamp geredet.

@ Wolfgang: Natürlich hätte man jetzt auch einfach die Testfiles so lassen können wie sie sind und direkt schon mal das Kabel mit dem höchsten [g=357]Peak[/g] als Gewinner kennzeichenn können. Ist das deiner Meinung nach dann ein praxisgerechter Test? Warum verwenden die Studios die ich kenne keine Vovox-Kabel und nur die unerheblichen Homercordler behaupten, dass Vovox BESSER klingt (und nicht nur lauter ist).
Entgeht dir die Logik hinter dem [g=34]Normalisieren[/g] oder wo reden wir gerade aneinander vorbei?


Edit: @kickback: Das ist mal der dümmste Autovergleich den ich hier gehört habe. Pack doch mal den Schalldämpfer an ner Ente weg, die klingt wie ein Ferrari!
 
Edit: @kickback: Das ist mal der dümmste Autovergleich den ich hier gehört habe. Pack doch mal den Schalldämpfer an ner Ente weg, die klingt wie ein Ferrari!
das würde ich pauschal nicht behaupten; du hast das autoradio noch nicht gesehen!
 
BenS schrieb:
Entgeht dir die Logik hinter dem [g=34]Normalisieren[/g] oder wo reden wir gerade aneinander vorbei?

Yep die entgeht mir vollkommen.
Wenn ich in PT normalisiere (was ich aber nie mache) wird dieser Schritt gedithered.
Und damit veraendert sich das Signal, vorallem bei 16bit, erheblich!
 
@ Think: Die Frage mit dem Rauschabstand hatte ich überlesen, sorry. Bei nem LineIn ist das natürlich irrelevant, ich hab aber auch von nem Preamp geredet.

hmmm selbst machst du mich auf ironie auf merksam und wenn sie da ist erkennst du sie nicht?

wenn ich ein audiosignal (in diesm fall liegt ein audiocd vor) habe und ich leite das ganze über ein kabel (um die auswirkung des kabels zu testen) welcher mensch um himmels willen schließt das dann an einen preamp an um es zu verstärken? ...
 
@ Wolfgang: Und was wenn du bei der Aufnahme einfach richtig auspegelst? Ob ich nun ein billiges Kabel nehem oder ein teures - richtig ausgepegelt kommt im [g=70]Sequencer[/g] das gleiche an. ITB zu [g=34]normalisieren[/g] ist wie oben schon geschrieben problematisch, dass streite ich nicht ab

@Kickback: Wer Ferrari fährt und dabei Radio hört ist selbst schuld
 
Wolfgang schrieb:
BenS schrieb:
Entgeht dir die Logik hinter dem [g=34]Normalisieren[/g] oder wo reden wir gerade aneinander vorbei?

Yep die entgeht mir vollkommen.
Wenn ich in PT normalisiere (was ich aber nie mache) wird dieser Schritt gedithered.
Und damit veraendert sich das Signal, vorallem bei 16bit, erheblich!

das find ich jetzt aber auch mal interessant...
In wiefern verändert sich das Signal, mal
abgesehen davon, dass das Quantisierungsrauschen mit
dem Signal zusammen verstärkt wird...?

ich meine... einpegeln ist das Non plus ultra,

aber beim [g=34]Normalisieren[/g] macht man doch lediglich
das Signal lauter, als würde man einen Fader
in der [g=17]DAW[/g] hochziehen, oder?
 
Ob ich nun ein billiges Mic nehem oder ein teures - richtig ausgepegelt kommt im [g=70]Sequencer[/g] das gleiche an.

Willst du uns jetzt auch noch weiß machen, es sei egal ob man ein Neumann oder ein [g=332]B1[/g] nimmt.. wenn man es auspegeln kann ist es ident? :?
 
@ Think: Es geht hier um zwei paar Schuhe. Ich habe den Rauschabstand bezügl der Verstärkung als zusätzliches Kriterium zur Bewertung/ Auswertung vorgeschlagen. Mit dem eigentlichen Versuchsaufbau hat das überhaupt nichts zu tun. Wie soll ich da Ironie erkennen, wenn du den eigentl Sachverhalt nicht mal auf die Reihe bekommst?

Beim Mic hab ich mich vertan, sollte natürlich Kabel heißen, dass hätte man sich aus dem Zusammenhang auch erschließen können...
 
@BenS

Du hast es aber in zusammenhang mit dem Test erwähnt.. also hast du dich darauf bezogen..

wenn du dich nicht ausdrücken kannst....


Beim Mic hab ich mich vertan, sollte natürlich Kabel heißen, dass hätte man sich aus dem Zusammenhang auch erschließen können...

jetzt sind wir auch noch bei "Ratet mal was ich meine..."
 
ThinK schrieb:
Ob ich nun ein billiges Mic nehem oder ein teures - richtig ausgepegelt kommt im [g=70]Sequencer[/g] das gleiche an.

Willst du uns jetzt auch noch weiß machen, es sei egal ob man ein Neumann oder ein [g=332]B1[/g] nimmt.. wenn man es auspegeln kann ist es ident? :?


ich glaub, er wollte damit sagen,
dass die Aufnahme auch bei einem teuren [g=116]Mikrofon[/g]
scheiße klingt, wenn man sie nich richtig auspegelt
 
wenn 4damind dann zeit hat:
bitte wieder das popcorn-smiley auspacken,... :-D
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben