Hilfe Benotigt, M-Audio Fast Track

  • Ersteller Bass1988
  • Erstellt am
B

Bass1988

Registriert
21.05.12
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo liebe Recordingfreunde,

ich habe ein Problem mit meinem M-Audio Fast Track Interface.
Ich möchte Gitarrensounds aufnehmen, doch egal was ich mache, Nylongitarre angeschlossen über den Instrumenteneingang, kein Signal, E-Gitarre angeschlossen, kein Signal.
Ich hab den dazugehörigen Treiber zwei mal erneuert, das Pro Tools Aufnahme und Mischprogramm Neuinstalliert, aber nichts geschieht. Selbst die LED für das Eingangssignal leuchtet nie auf.
Im Windows ist das Interface als Aufnahmegerät gekennzeichnet.
Was soll ich noch tun? Hat jemand einen Rat für mich?

Ich bin kurz davor das Ding in die Ecke zu krachen, wäre nur schade um die über 150 Euro.

Vielen dank im vorraus.
 
Ich würde fürs Erste testen ob das Kabel funktioniert und die Einstellungen an der Gitarre checken, dann mal einen Kopfhörer am Fast Track anschließen, den Output etwas aufdrehen, vorn am Schalter Direct Monitor einschalten und den Regler für den Gitarreneingang aufdrehen. Wenn Du was spielst, solltest Du die Gitarre so eigentlich über den Kopfhörer hören können...
 
Welches Fast Track genau 150 € klingt nach Fast Track Pro.
Gitarre vorne anschliessen Mix Drehregler ganz nach links, kommt war aus dem Kopfhörer ?
Wenn nein, kaputt oder USB Strom reicht nicht aus.

Für eine Nylon Gitarre dürfte der Gain von 40dB nicht ausreichen. Da reichte vermutlich nicht mal ein neues Fast Track C400/C600 (etwas über 50dB Gain). Dafür braucht es etwas mehr Dampf oder einen separaten Vorverstärker.
 
Für eine Nylon Gitarre dürfte der Gain von 40dB nicht ausreichen. Da reichte vermutlich nicht mal ein neues Fast Track C400/C600 (etwas über 50dB Gain). Dafür braucht es etwas mehr Dampf oder einen separaten Vorverstärker.
Ähm... nö! Für passive Pickups: Intrument-Taster aktivieren. Für aktive Pickups: Gain genug!
 
Nein sorry, ich hab kein Fast Track Pro, nur die kleinere Version, also die Grundversion von den Interfaces. Ein XLR-Eingang fürs Mikro mit Phantomspeisung, einen Instrumenteneingang mit Direct Monitoring-Taster und die Kopfhörerschnittstelle.

Scheint wohl nicht so toll gewesen zu sein, dieser Kauf.
Ich hab zwar es jetzt hinbekommen, auf dem Windows Soundrecorder was aufzunehmen, aber Mastervol. von meiner NTX 900 FM ist fast auf anschlag und der Guitar Gain ist auch voll aufgedreht.
Der Sound ist ... ich weiß nicht, wie ich es anders schreiben soll, aber miserabel. Ich bekomm es fast garnicht hin, das Clipping zu unterdrücken. Entweder es ist zu Laut, oder gar nicht vorhanden.
Mein Fast Track mag wahrscheinlich auch kein Pro Tools. Denn egal was ich anstelle, ich schaff es nicht, dass Pro Tools den Klang aufnimmt. Weder von E-Gitarre, Nylon oder auch Cajon.

Das einzigste, was ich wollte, war eine Schnittstelle von Instrument zum PC ohne zig Preamps vorschalten zu müssen, oder die vielen Effekttaster, die in einem Programm wie Pro Tools eig. schon enthalten sind.
Mir wurde Fast Track ans Herz gelegt, weil es den Sound von den von mir im Besitz befindlichen Instrumenten richtig gut aufnimmt, ich keine Vorverstärker schalten brauch und das "Pro Tools" dabei ist.
 
Ich hab das Fast Track für Aufnahmen unterwegs am Lappy und hatte noch nie Probleme mit dem Teil. Wär mal interessant zu hören, wie deine Aufnahmen mit dem Soundrecorder klingen. Lad doch mal ein Schnipsel hoch.

Grüße
Cos
 
Pro Tools Mono Spur Input1 = Mikrofon Eingang, Input2=Gitarren Eingang.
Wenn es das Pro Tools SE ist, da gibt es ein paar Songwriter Presets, die sind voreingestellt auf Mikrofon und Gitarrenaufnahme, samt Effekt.
 
Und warum schaff ichs nicht, dass pro tools den klang aufnimmt?
Manchmal kommt bei mir auch irgendwas von ASIO oder so. Er erkennt die Hardware nicht. Ein anderes mal, erkennt er es, aber wenn ich scharfschalte und aufnehmen will, kommt kein ton im Programm, aber mit dem Audiorecorder von Windows kann ich ein bissel aufnehmen, zwar entweder laut und kratzig oder minimal leise und undeutlich.

Help, mach ich iwas falsch?
oder wäre ein Fast Track C400 besser gewesen?

Nochmals, ich möchte Akustik (Nylon- NTX 900 FM und Western- FGX730SC), E-Gitarre, Cajon (Meinl CAJ9SNT-M Pick-Up Cajon) und vielleicht bald auch mal ein P155 Stageboard in guter Qualität über den PC aufnehmen.
Was bräuchte ich denn, wenn ich keinen Platz für ein Megamischpult, Preamps und neue Verstärker hätte?

Ich danke schonmal im vorraus. Und nen Schnipsel aufnehmen wird wohl schwer, wenns so weitergeht ^^
Außerdem bin ich noch nicht so Publikumsreif xD
 
Mach doch mal einen Screenshot der Audiokonfiguration von Protools.Vielleicht kann man dir dann besser helfen.
 
Und nen Schnipsel aufnehmen wird wohl schwer, wenns so weitergeht ^^
Außerdem bin ich noch nicht so Publikumsreif
Mit Schnipsel meinte ich irgendeine Audioaufnahme, die du mit den Soundrecorder aufgenommen hast. Dabei geht´s mit nicht um irgendeinen tollen Song , sondern nur um ein Soundbeispiel, um mal zu hören, was an der Aufnahme technisch schlimm klingt. Dafür reichen ein paar Sekunden Plingplang oder Schrammel mit der E- oder A-Gitarre oder nen Puups durchs Mikro ... ;)

Grüße
Cos
 
Also unter Windows merkt sich Windows den USB Anschluss und es könnte sein dass wenn an dem einen USB Port das Fast Track angeschlossen wurde bevor die Treiber drauf waren sich Windows den Microsoft-eigenen Treiber gemerkt hat, dann würde das Fast Track zwar funktionieren hätte aber kein ASIO oder Pro Tools würde das Gerät nicht ansteuern können.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
mathiasbx
Antworten
70
Aufrufe
7K
danam
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben