
539
- Registriert
- 18.09.06
- Beiträge
- 129
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 155
Ich frage einfach mal so aus Neugierde...
In den grossen Musikstudios sind ja immer etliche Pre-Amps und Mics am Start.
Mich nimmt Wunder wie die das machen, das sie nicht bei jeder anderen Mic--PreAmp Konstellation gleich hinter die Racks klettern müssen.
Haben die da für jeden Pre- [g=182]Amp[/g] der in die Booth führt, in der Botth auch gleich einen Eingang, an dem sie lediglich das Mikrofonkabel anklinken müssen, oder gibt es da etwas ganz aussergewähnliches?
Ich kann mir vorrstellen, das bei einem Rockprojekt schon mal an die 20 Mics gleichzeitig benutzt werden.
Eine Leiste mit 20, 30 Kabel für Mics stelle ich mir irgendwie rieeesig vor. hehe
Danke für Anregungen und Ideen!
Gruss
P.S. Es kommt keiner bei meiner Frage nach, oder? ;D
In den grossen Musikstudios sind ja immer etliche Pre-Amps und Mics am Start.
Mich nimmt Wunder wie die das machen, das sie nicht bei jeder anderen Mic--PreAmp Konstellation gleich hinter die Racks klettern müssen.
Haben die da für jeden Pre- [g=182]Amp[/g] der in die Booth führt, in der Botth auch gleich einen Eingang, an dem sie lediglich das Mikrofonkabel anklinken müssen, oder gibt es da etwas ganz aussergewähnliches?
Ich kann mir vorrstellen, das bei einem Rockprojekt schon mal an die 20 Mics gleichzeitig benutzt werden.
Eine Leiste mit 20, 30 Kabel für Mics stelle ich mir irgendwie rieeesig vor. hehe
Danke für Anregungen und Ideen!
Gruss
P.S. Es kommt keiner bei meiner Frage nach, oder? ;D