Help Wanted , Tipps welche VST-Plugins

  • Ersteller WyldeSyde
  • Erstellt am
WyldeSyde

WyldeSyde

Registriert
01.04.05
Beiträge
66
Reaktionen
0
Punkte
75
Hi,
nach dem demnächst mein Urlaubsgeld in [g=77]VST[/g]-Plugins Umgewandelt werden soll, bräuchte ich ein paar Empfehlungen.

welche Plugins bzw. Hersteller einzelln oder Bundels...

suche würde ich...

- Reverb
- Delay
- [g=322]Compressor[/g]
- [g=52]Chorus[/g]
- Dynamics

Die Plugins sollten Qualitativ so hoch wie möglich sein. Der Preis kommt ganz darauf an, ich kann alles in allem so max. 700 Euronen auf den Tisch legen.
merci im Voraus
al
 
Hi,

...gute Delays gibts schon mal umsonst: BIONIC Delay und RETRO DELAY

...ansonsten Kauf dir am besten gleich eine UAD-1 Karte für ca. 400 Euro und eventuell noch das Plate Reverb und den Fairchildkompressor..damit solltest du für deine nächsten Homerecordingjahre glücklich sein... :)

Gruß

tkay
 
hui,
an Hardware hab ich noch garnicht gedacht, die Tips sind auch sehr willkommen, 1 PCI Slot iss noch frei :))
merci
 
-- push ---
 
Hi WyldeSyde,

also ich bin ja (noch) ein Verfechter der freien Plugins. Und einigen Erfahrungsberichten von Homerecordlern zufolge gibts da auch einige Plugins, die locker mit den professionellen mithalten können.

Ich weiss jetzt natürlich nicht, "was für ein Typ du bist" - wenn du Zeit hast, Plugins zu testen und dir den Sound der Plugins genau anzuhören und sie zu vergleichen - dann probier doch mal folgende Vorschläge aus:

http://www.kjaerhusaudio.com/classic-series.php
http://www.digitalfishphones.com/main.php?item=2&subItem=5
http://www.digitalfishphones.com/main.php?item=2&subItem=3
http://magnus.smartelectronix.com/
http://www.sinusweb.de/freetoo.html
http://www.sinusweb.de/triple.html



Wenn du aber jemand bist, der "hört, dass kostenlose Plugins schlechter klingen" - dann würde ich dich bitten, mir mal den Unterschied zu erklären bzw. an nem Hörbeispiel zu erläutern - denn bis dato kann ich noch keinen gravierenden Klangunterschied zwischen diversen Waves-Plugins meines Kollegen und meinen verwendeten Kjaerhus und diversen anderen Freeware-Plugins hören:)
 
hi WyldeSyde,

wenn Du mehr Auswahl haben willst, nimm die UAD-1 Studio-Pak .
Kostet zwar etwas mehr als Dein Urlaubsgeld, aber ist es jeden Cent wert.

Gruß Rainer
 
UAD-1.. ein problem könnte sein, dass du mit einer karte ziemlich schnell am limit fährst (leistung einer karte).. die meisten hauen gleich 2 rein..


aber eben.. easy.. eine kaufen glücklich sein..

was ich noch empfehlen kann:
psp vintagewarmer (ist so ziemlich für alles gut)
Sonalksis EQ (frag mich nicht nach der genauen serie)
die internen cubase Plugins sind auch ok..
[g=108]Hall[/g]: SIR (freeware)
 
tagwohl2 schrieb:
die internen cubase Plugins sind auch ok..


das höre ich in letzter zeit immer wieder. und ja, die internen cubase-plugs sind ok, aber nur für den einstieg... die eqs sind vollkommen unbrauchbar, die reverbs klingen fürchterlich... klar, einige sachen kann man schon ganz gut verwenden (ModDelay, Chopper hin und wieder ist auch ganz lustig, mit den [g=23]distortion[/g]-dingern kann man immerhin schonmal was verzerren, und bei den [g=77]vst[/g]-dynamics ist wenigstens das gate brauchbar), aber wenn man versucht wirklich anständigen sound hinzubekommen... sorry, aber dann doch lieber einige freeware-sachen.

ich bin wirklich niemand, der den anschaffungspreis mit der qualität gleichsetzt, aber ich verwende mittlerweile fast ausschließlich freeware, weil mich schon beim einschalten zB des kompressors der [g=77]vst[/g]-dynamics das kalte grausen überfällt...


Der Gruß

InSomnius
 
man vergesse nicht den Cubase Multibandcomp:) für brutale eingriffe einfach geil
 
InSomnius schrieb:
tagwohl2 schrieb:
die internen cubase Plugins sind auch ok..


das höre ich in letzter zeit immer wieder. und ja, die internen cubase-plugs sind ok, aber nur für den einstieg... die eqs sind vollkommen unbrauchbar, die reverbs klingen fürchterlich...ber wenn man versucht wirklich anständigen sound hinzubekommen... sorry, aber dann doch lieber einige freeware-sachen.




Der Gruß

InSomnius

nunja,

interessant ist der Kompressorblindtest den es vor einiger Zeit hier mal gab, der "schrottige" Cubaseeigene war ganz vorne in Voting :D ...und die Reverbs, das was als Freewarealternative manchmal vorgeschlagen wird klingt auch nicht besser. Man kann wenn man A+B Reverb geschickt kombiniert, sehr schöne Ergebnisse erzielen. Die EQs sind für schmalbandige Anwendungen nicht erste Wahl aber sicher net völlig unbrauchbar.
 
tagwohl2 schrieb:
man vergesse nicht den Cubase Multibandcomp:) für brutale eingriffe einfach geil


mein cubase hat gar keinen multibandcomp!!! :eek:


*EDIT* Cubase SL 1.wasweißich

*nochmalEDIT* kann man den blindtest noch irgendwo hören? mglw bin ich einfach zu blöd, die fx richtig einzustellen... (da bin ich mir sogar ziemlich sicher...)
 
InSomnius schrieb:
tagwohl2 schrieb:
man vergesse nicht den Cubase Multibandcomp:) für brutale eingriffe einfach geil


mein cubase hat gar keinen multibandcomp!!! :eek:


*EDIT* Cubase SL 1.wasweißich

*nochmalEDIT* kann man den blindtest noch irgendwo hören? mglw bin ich einfach zu blöd, die fx richtig einzustellen... (da bin ich mir sogar ziemlich sicher...)

Hi,

der ist bestimmt noch da. Aber ich hab keinen Schimmer mehr wo man da suchen sollte.
Der Cubase Multicomp ist glaube ich erst ab SX 3 an Board, vorher gab es iin nur mit der Masteringsuite.
 
********Zensur**********

EDIT: Achso, SL1 ... sorry .. Posting ignorieren :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben