T
Timinator
- Registriert
- 22.03.07
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 58
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es gab in der (christlichen) geschichte einige intervalle, die über bestimmte zeiträume nicht erwünscht waren.
allerdings kommt der [g=113]tritonus[/g] häufig in der "matthäuspassion" vor, er zählte also offenbar da nicht zu den "bösen"
genannt wurde er irgendetwas mit "harter schritt" oder "harter sonstwas", wenn ich mich recht erinnere.
Timinator schrieb:
Wirklich??? Davon habe ich noch nie was gehört und ich spiele [g=422]Gitarre[/g] also ein Seiteninsrument, und hatte zudem noch 2 Jahe lang noch Musikleistungskurs...
Woran liegtn das?
von Blindschleichl am 23.03.2007 12:23:00
Tatsächlich ist aber z.B. ein Es etwas tiefer als ein Dis.
In dem Du am Piano die Dreiklänge spielst und zuhörst ...meine frage nur, wie kann ich das am besten praktisch am keyboard/piano ueben?
Also dann stehst Du vor dem Piano und beginnst zu hören ...nur will ich mich nich ans piano setzen und dann alles einstudieren
Ja, um Musik zu erfahren beginnt man/frau meisstens mit dem Hören dessen. Dein Hörempfinden wird geschult/erweitert und deine Wahrnehmung damit geschärft.gibts da vieleicht gute hilfsmittel, wie man das leichter, bzw. mit mehr spass im praktischen dann umsetzen kann?