Harmonie

flyfra

flyfra

Registriert
02.11.04
Beiträge
113
Reaktionen
0
Punkte
141
Hey,
also ich bruche mal jemanden der mir sagen kann wie ich in SX3 ne eingespielte [g=32]midi[/g]-line z.b. mit the grand so anpasse etc das sie zum rest z.b. bassline passt. ich bekomm es nie auf den punkt, mal hinkt das nach, mal dies. gibts nicht ne möglichkeit z.b. [g=118]bass[/g]-schläge ans klavier etc anzupassen????
hatte erst die hitpoints im verdacht aber die raff ich nicht!
 
Vielleicht haben die verschiedenen Instrumente unterschiedliche Attack werte?
 
ja sicher haben sie das....
ich mein the grand kann man einstellen aber z.b. lm-7 oder so nicht.
oder noch besser: was wenn ich ne [g=422]gitarre[/g] einspiele, also eine audio-spur habe und per [g=32]midi[/g] ein schlagzeug reinbügeln will????
 
ja sicher haben sie das....
ich mein the grand kann man einstellen aber z.b. lm-7 oder so nicht.
oder noch besser: was wenn ich ne [g=422]gitarre[/g] einspiele, also eine audio-spur habe und per [g=32]midi[/g] ein schlagzeug reinbügeln will????
 
Ich vermute du willst nen [g=32]midi[/g] zu nem Audio File anpassen? beschreib mal genauer dein prob..

es gibt sicher eleganter methoden, aber ich mach das so, wenn ich z.b. nen 303clone hab, der keine midiclock hat nehm ich einfach vorweg n biisel mehr auf, schneid das dann mit nem audio editor (geht auch in cubase) direkt an der 1 ab.

fügst es dann ein, lässt nur die Drum line zulaufen,hören obs passt dann mit automation an der gwünschten stelle "hochziehen"!

Aber wie gesagt es gibt da auch ne funktion für, bin aber grad genauso faul wie du das Handbuch zu lesen, ich brauch die funktion ja auch nicht *G*
 
hast recht ja, werd später mal was einspielen und es hier reinstellen!
 
Hi,
du kannst wenn die Abweichungen deiner Noten sich nicht auf das gesamte Projekt ausdehnen die einzelnen Noten im Editor anlegen, genauer: einzelne fehlerhafte Werte löschen und manuell per Maus eingeben.
War es das was du beabsichtigst?

Gruss Holgi
 
nee, wenn das mal passiert mach ichs auch so. ist ja der wohl effizienteste weg. aber ich meine eher wenn es generell im gesamten projekt hapert....! mal hier mal da!
 
flyfra schrieb:
nee, wenn das mal passiert mach ichs auch so. ist ja der wohl effizienteste weg. aber ich meine eher wenn es generell im gesamten projekt hapert....! mal hier mal da!

Ich denke in dem fall ist es ratsam den ganzen Kram noch mal von vorne an aufzunehmen.
Bei jedem Instrument [g=64]Metronom[/g]-Klick aktivieren und ab geht er...
Am Schluss kommen bei mir die Drums, da kann man dann noch mal schön akzentuieren.

Gruss Holgi
 
du machst die drums als letztes??
 
ich mach die drums als erstes zumindest einen Grundbeat, dann schalt ich das [g=64]Metronom[/g] an und nehme gitarre klavier was auch immer... mit Drums als Playback und [g=64]Metronom[/g] auf. Da bin ich am besten in time!

Wenn ich nämlich akustikgitarre nur über [g=64]metronom[/g] aufnehme und dann im nachhinein die drums drunterlege, dann hab ich manchmal timing probleme insachen Anschlag, aber das is ja jedem selbst überlassen wie er arbeitet :D

ich komme jedenfalls so am besten mit aus :D

Achso und zu deinem Problem:


Versuch doch mal zu [g=206]quantisieren[/g]?!? oder hab ich da jetzw as verwechselt oder ich versteh dein Problem nich^^

Grüße Max
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben