Also...
Sobald man doch wieder von einem Hardwaregedanken (zurecht) abrückt, würde ich wieder mit UHE-DIVA den Hut in den Ring werfen.
Inwieweit ein reverse engineering zu einem Juno wirklich zielführend ist, muss man natürlich jedesmal selber unter den Steinen suchen...
DIVA, Chorus dahinter (sofern man mit dem eingebauten nicht kooperieren kann), eventuell eine BoxTone-IR (subtil naturgemäß) dahinter für einen Nanometer anderen Flavour.
So würde ich drangehen.
Und ich habe einiges hier in Griffweite - aber da würde ich mich nicht weiters zerfetzen...