Hardware oder Software

  • Ersteller Ersteller RolexMC
  • Erstellt am Erstellt am
R

RolexMC

Registriert
08.03.06
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
50
Moin Moin,
will mal die Frage in den Raum werfen, ab wann ihr wirklich empfehlen würdet Hardware anzuschaffen.
Bin der Ansicht, dass man sich so Channelstrips mit Preamps und [g=322]Compressor[/g] Limiter und dem ganzen Kram sparen könnte.
Ich meine man kann sich doch mittlerwiele locker Waves Platinum oder so besorgen und dann damit nachbearbeiten. Selbst wenn man nicht viel Geld für [g=77]VST[/g] Plugins ausgeben will kann man doch auch mit den Standart Ef bei den ganzen Progs mehr anfangen als mit billigen Channelstrips für 100€!
Das ganze impliziert natürlich, dass man trotzdem in gute [g=60]Wandler[/g] und ein Gutes MIc plus Preamp anlegt!
Ich stell das ma so zur Debatte, falls mich jemand überzeugen will, ich freu mich auf geistreiche Beiträge!

Ansonsten Schönes Wochenende!
 
Also RolexMc,

pass mal auf...

Wenn du auf homerecording.de gehst, ja?

Dann schaust du mal auf deinem Bildschirm rechts oben ( das ist da woo der Daumen links ist,ok?)

Dann siehst du da das Wort "Suche", daneben ein Feld in dem man jedes x-beliebige Wort eingeben kann, kannst du mir soweit folgen?

Wenn du dieses durchaus nette Feature nutzt, dann bekommst du massig Threads(beiträge) in denen das Thema disskutiert wird...

Das kannst du dann anklicken, dann öffnet sich der gewählte Beitrag, ja?

Dann liest du dir das durch, und dann...


stellst du irgendwann fest, dass sich bei diesem Thema immer Kriege entwickeln.

Die einen mögens so und die anderen so...



"Ich meine man kann sich doch mittlerwiele locker Waves Platinum oder so besorgen"
:roll:
 
Gutes Mic, gute Abhöre, gute Ohren, genug Geduld und Lernfähigkeit.
Das is erstma das wichtigste.
Wenn die Ohren wirklich gut genug sind und man
mit den Parametern der Plugins wirklich sinnvoll umzugehen weiß,
merkt man bald, dass z.B. der Freewarecompressor doch nich so prickelnd is
wie das teure Kaufplugin Genau da kann man dann erweitern.
gezielt halt. Besser, als sich mit den "als gut angepriesenen" Plugins
einzudecken und sich trotzdem zu ärgern.
 
Wenn wir alle das Geld hätten oder ein unlimitiertes Budget würden sich sicherlich so Fragen wie Hardware vs Software oft nicht ergeben. Nicht wenige würden dann eher zur Hardware greifen und das nicht nur aus haptischen Gesichtspunkten...

Hardware bedeutet auch nicht unbedingt alles in Richtung "analog" oder "Röhre". Man kann als Hardware ja auch digitale Systeme einbeziehen, wie Digitale Consolen oder hochwertige digitale Effektgeräte (die ja letztlich auch mit Software funktionieren).

Eine Unterscheidung von Hardware vs Software gibts deswegen eigentlich gar nicht, man kann höchstends unterscheiden in Plugins vs. in sich geschlossene externe Einheiten :P
 
4damind schrieb:
Eine Unterscheidung von Hardware vs Software gibts deswegen eigentlich gar nicht, man kann höchstends unterscheiden in Plugins vs. in sich geschlossene externe Einheiten :P


Naja ein Alesis Andromeda oder wie er heißt ist schon was andres als ein Pro 53...

Wobei ein FM7 besser als ein DX 7 ist...

Es ist doch absolut unsinnig darüber zu disskutieren
 
ja schon komisch...
da gibt es allerdings noch eine dritte variante

wenn ich an hardware denke...
dann denke ich da eher an:
gitarren, schlagzeug, trommeln, trompeten, saxophone, flöten, usw.

es muss sich ja nicht alles zwangsläufig alles NUR um 2x dinge drehen.
(PC Software-[g=365]Synthesizer[/g] -VS- Hardware-[g=365]Synthesizer[/g]) :D 8-/ :nonono:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben