Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hans soll nen geschätztes Vermögen von 275 Millionen $ haben, wohl der best bezahlteste Filmmusik Produzent der Welt.Isser ja auch nicht. Wie willst Du denn das Pensum als alleiniger Komponist schaffen?
Glaube ich überhaupt nicht, dass das ein Problem ist. Hans Zimmer-Epigonen gibt es ja längst jede Menge. Selbst wenn er jedes kleinste Detail seiner Arbeitsweise erklären würde und die Epigonen dann noch ähnlicher wie er selbst klingen, würden sie ihm, dem Original, trotzdem nicht die Aufträge wegschnappen. Zumal für seine Firma Dutzende Komponisten, Arrangeure, Sound Engineers etc. arbeiten - gegen diese Manpower kann sowieso keiner industriell anstinken.Dennoch vertrete ich eher vehement diese andere nachfolgende Erklärung hier, dass gerade solche kompositorischen Künstler sich eh nicht ins offene Buch schauen lassen. Wollen. ... Aber in jene (Profi) Karten schauen lässt man sich wahrlich nicht gern.
Ich würde es in der Branche nicht unbedingt am Können festmachen wollen.Aber klar, zumal es das Pensum nicht anders zulassen würde, aber vermutlich auch nicht das "Können".
Glaube ich überhaupt nicht, dass das ein Problem ist. Hans Zimmer-Epigonen gibt es ja längst jede Menge. Selbst wenn er jedes kleinste Detail seiner Arbeitsweise erklären würde und die Epigonen dann noch ähnlicher wie er selbst klingen, würden sie ihm, dem Original, trotzdem nicht die Aufträge wegschnappen. Zumal für seine Firma Dutzende Komponisten, Arrangeure, Sound Engineers etc. arbeiten - gegen diese Manpower kann sowieso keiner industriell anstinken.
Yup, da hast Du recht. "Video killed" hatte er in Wien gar nicht gespielt. Ich glaube, der Augenmerk lag beim Wiener -Konzert auch eher bei dem frisch verheirateten Musikerpaar. Tina Guo wurde den Abend gar nicht vorgestellt. Das Solo hatten in dem Fall die Vermählten.Die Konzerte ändern sich lt HZ.
Schmeisst alles um.
Fand zB gut, (und überraschend) dass er "Video killed the Radio Star" gespielt hat und ich meine, HZ hätte gesagt, dass es ne Premiere in dieser Konstellation war.
Tina Guo wurde den Abend gar nicht vorgestellt
geil. *lechz*Die hat mit ihrem E-Cello einen auf Heavy Metal gemacht und sich so in Rage gespielt, dass die Rosshaar-Bespannung des Bogens völlig im Arsch war
Ganz klar, der Hans hat es ja irgendwie geschafft nach oben zu kommen und das geht nicht, wenn man nen Loser wäre.Da brauchst Du u.a. auch soziale Skills, ein Gespür für Melodien und andere Eigenschaften die wichtig sind um erfolgreich zu sein.
Inception fand ich auch mal total schön. Bis ich es auseinandergenommen hatte...
Diese Komposition - wie die meisten seiner Soundtracks - sind dermassen schwach orchestriert - das eigensinnige Stacken von Sounds und das allg. Klangdesign machen den typischen HZ-Stempel, nicht das Arrange ansich
Naja, ab dem Alter von 4 Klavierunterricht von der Mutter (Musiklehrerin). Seine Sachen zünden für mich aber trotzdem nicht. Das stereotype Stakkato-Gedresche bei Mad Max, der langweilige Deadpool-Soundtrack, seine blassen Beiträge mit Hans Zimmer für Batman vs. Superman...Ist bei erwähnten Junkie XL ähnlich. Der hat auch nie eine Klavierausbildung gehabt
Dazu lässt sich wohl auch einfach nicht viel sagen. Bei dem Composer Round-Table (Video unten) haben alle den Ansatz, wochenlang erst mal alles mögliche auszuprobieren, nach und nach stößt man dabei auf verfolgenswerte Ideen, das meiste wird verworfen, die sich näherende Deadline zwingt auch zu Entscheidungen. Und bei dem ganzen Prozess wirkt natürlich der ganze Hintergrund von täglichem Sich-in-die Materie-Versenken zur Verfeinerung von Skills und Intuition.ICH hätte erwartet, er zeigt uns jetzt wie er auf die und die Idee gekommen ist und wie man selber auf solche Ideen dann kommen kann, woher kommt (bei ihm) die Inspiration, wie schaffte er es die Bewegungen im Film zu Bewegungen in der Mukke zu gestalten.