B
Be2
- Registriert
- 15.06.07
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 27
mein Masterplan:
seitdem ich mit G5 imac und Garageband super Ergebnisse(April) erzielt habe, gibt es für mich nur noch Homerecording. TV ist gestrichen. Ich bin 43, hatte in den 80ern mal einen 4spur Tascam der furchtbar gerauscht hat, war in 90ern 2mal in Profistudios mit 2 Bands, und hab die letzten 5-6 Jahre kaum noch Musik gemacht, aber jetzt bin ich mehr als je zuvor infiziert, weil es so geil ist!!!!!(5mal!!!!!haha) Meine Musik im Augenblick: Loose Fur, Amon Düül 2, Shins, Millions of Dead Cops, Anette Peacock (erste Frau die durch einen Moog gesungen(!) hatte/60er), und Shakira mit ihrer sehr interessanten Aufnahmetechnik.
Folgendes habe ich vor:
Audio-interface kaufen, entweder Motu 8 pre, Presonus Firepod oder RME Quadmike und separater [g=60]Wandler[/g] (geht das?). Gründe für diese: Es gibt zwei Aufnahmesituationen, die ich mit einem Gerät machen will.
1. maximal 6 Spuren stereo (git, [g=118]bass[/g], keyb oder sonstwas u. Drumcomp.) gleichzeitig aufnehmen(2Mann1Maschine), alle weiteren Spuren einzeln, max 8-9 Spuren insgesamt.
muß noch ein paar Tests mit Gitarrenabnahme von Dynacord Röhrenamp bzw. Califone Transistoramp machen. Der einzige Sound den ich bis jetzt nicht befriedigend hingekriegt habe war halt Rythmusgitarre ( welches Mic?), [g=422]Gitarre[/g] spiele ich meistens clean mit etwas Echo/Korg AX1500, das ist absolut mein Sound, reicht mir, muss ich aber auch in den [g=18]Mac[/g] kriegen. Bis jetzt bin ich immer direkt vom Effektgerät in den [g=18]Mac[/g] was bei rythmischem Spiel etwas kratzig kam, Solos waren Top. Keyboard und [g=118]Bass[/g] gehen auch direkt rein und klingen gut.
2. Gruppenaufnahme in größerem Proberaum mit 4 Mikros in größerem Abstand, zuerst Schlagzeug (2Mics) Git. und [g=118]Bass[/g] jeweils 1Mic., alles andere mit Kopfhörer einzeln. Ich brauche also noch 4 verschiedene Mikros für zusammen 700 oder so (oh lord..). Ich bin kein Hifi-Fan, ich will mir nur ein kleines Studio mit wenig Komponenten und brauchbarer LowTec zusammenstellen. Auf eure Kritik und Anregung (A-Interface, welche Mics-matched Pairs, stereos) würde ich mich sehr freuen
Be aus K
P.S. mein 1er Post, sorry für das stakkato
seitdem ich mit G5 imac und Garageband super Ergebnisse(April) erzielt habe, gibt es für mich nur noch Homerecording. TV ist gestrichen. Ich bin 43, hatte in den 80ern mal einen 4spur Tascam der furchtbar gerauscht hat, war in 90ern 2mal in Profistudios mit 2 Bands, und hab die letzten 5-6 Jahre kaum noch Musik gemacht, aber jetzt bin ich mehr als je zuvor infiziert, weil es so geil ist!!!!!(5mal!!!!!haha) Meine Musik im Augenblick: Loose Fur, Amon Düül 2, Shins, Millions of Dead Cops, Anette Peacock (erste Frau die durch einen Moog gesungen(!) hatte/60er), und Shakira mit ihrer sehr interessanten Aufnahmetechnik.
Folgendes habe ich vor:
Audio-interface kaufen, entweder Motu 8 pre, Presonus Firepod oder RME Quadmike und separater [g=60]Wandler[/g] (geht das?). Gründe für diese: Es gibt zwei Aufnahmesituationen, die ich mit einem Gerät machen will.
1. maximal 6 Spuren stereo (git, [g=118]bass[/g], keyb oder sonstwas u. Drumcomp.) gleichzeitig aufnehmen(2Mann1Maschine), alle weiteren Spuren einzeln, max 8-9 Spuren insgesamt.
muß noch ein paar Tests mit Gitarrenabnahme von Dynacord Röhrenamp bzw. Califone Transistoramp machen. Der einzige Sound den ich bis jetzt nicht befriedigend hingekriegt habe war halt Rythmusgitarre ( welches Mic?), [g=422]Gitarre[/g] spiele ich meistens clean mit etwas Echo/Korg AX1500, das ist absolut mein Sound, reicht mir, muss ich aber auch in den [g=18]Mac[/g] kriegen. Bis jetzt bin ich immer direkt vom Effektgerät in den [g=18]Mac[/g] was bei rythmischem Spiel etwas kratzig kam, Solos waren Top. Keyboard und [g=118]Bass[/g] gehen auch direkt rein und klingen gut.
2. Gruppenaufnahme in größerem Proberaum mit 4 Mikros in größerem Abstand, zuerst Schlagzeug (2Mics) Git. und [g=118]Bass[/g] jeweils 1Mic., alles andere mit Kopfhörer einzeln. Ich brauche also noch 4 verschiedene Mikros für zusammen 700 oder so (oh lord..). Ich bin kein Hifi-Fan, ich will mir nur ein kleines Studio mit wenig Komponenten und brauchbarer LowTec zusammenstellen. Auf eure Kritik und Anregung (A-Interface, welche Mics-matched Pairs, stereos) würde ich mich sehr freuen
Be aus K
P.S. mein 1er Post, sorry für das stakkato