hab nun endlich Abhörmonitore

  • Ersteller Ersteller fraba
  • Erstellt am Erstellt am
F

fraba

Registriert
09.09.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Points
7
hi,
seit ein paar Tagen sind 2 Emes KOBALT in meinem Besitz (sind meine ersten Abhörmonitore)

ich muss gestehen, ich hab mir etwas komplett anderes vorgestellt!

ich dachte: "aha, klang wird unverfälscht wiedergegeben, tiefen/höhen ausgeglichen, etc, sind boxen zum arbeiten, klingen wie mein küchenradio und das wars auch schon"
und dann schliess ich die dinger an das mischpult an, dreh sie auf und lade einen hiphoptrack.
meine damen und herren, ich bin schlichtweg weggeblasen worden!!
so etwas geiles hab ich ja noch nie in meinem leben gehört!
kristallklarer sound, [g=118]bass[/g] genau richtig!

klassiklied rein, ebenso fantastisch (wo früher ein nicht näher definierbarer basskick war, höre ich jetzt pauken)

ja, das wollt ich der community nur mitteilen, dass ich tatsächlich überrascht bin, dass man mit den dingern nicht nur arbeiten kann, sondern die musik auch richtig genießen kann :)

ich will hier niemanden verführen, am besten selbst testen, es kann durchaus sein, dass andere meine meinung nicht teilen und andere monitore besser finden, ich kenne auch keine anderen [g=102]studiomonitore[/g], aber ich bin voll und ganz begeistert von meinen!
 
Was haste denn bezahlt für??Aktive wa??
Ich hab die Behringer B2031A....was haltet ihr von den??Ich find sie ganz gut hatte aber noch keine Vergleichsmöglichkeit!
 
naja für den Preis möchte ich das auch erwarten!
 
Yeah, Behringer Truth, die Hifiboxen wo [g=226]Monitor[/g] draufsteht ...

Gruß,
ColdSteel
 
Hab selbst erst kürzlich aktive Alesis gekauft, jetzt mag ich meine Hifi Anlage nicht mehr leiden ;)
 
Hab selbst erst kürzlich aktive Alesis gekauft, jetzt mag ich meine Hifi Anlage nicht mehr leiden

Ich lese grad: 20 kilo das Paar? Da kriegt man ja Rückenschmerzen beim Aufbau :o

Warum gibt es denn 40.000-EUR-Lautsprechersysteme, wenn solche Boxen schon alles richtig machen?!
 
frag john williams wenn er mit dem londoner symphonie orchester aufnimmt und "irrgendein heini" das dann mischen muss.

ka hab nur gehört das die da fette sachen benutzten :D
 
Yeah, Behringer Truth, die Hifiboxen wo [g=226]Monitor[/g] draufsteht ...

Also weg und richtige Abhöre ran oder wie?? Die hatte mir n Kumpel empfohlen und ich hab sie auch sehr sehr günstig bekommen...aber das es ausschließlich hifi boxen sind hätt ich nich gedacht!
 
Ich lese grad: 20 kilo das Paar? Da kriegt man ja Rückenschmerzen beim Aufbau :o

Warum gibt es denn 40.000-EUR-Lautsprechersysteme, wenn solche Boxen schon alles richtig machen?![/quote]



Ja, Rückenschmerzen hatte ich, weil ich die Dinger von der Post aus nach Hause getragen habe. Und für den Preis kann man nicht mehr erwarten, aber wer zu hause Musik macht, braucht eigentlich nicht mehr, sind ja nicht alle Leute darauf aus, mit Musik auch Kohle zu machen.
Wenn die Musik nichts rumbringt und man nicht gerade fürs Mixen bezahlt wird, ja, was braucht man da mehr?
 
Also weg und richtige Abhöre ran oder wie?? Die hatte mir n Kumpel empfohlen und ich hab sie auch sehr sehr günstig bekommen...aber das es ausschließlich hifi boxen sind hätt ich nich gedacht!

Lass dich nicht ins Bockshorn jagen...beim Namen Behringer kriegste hier z.T sehr unqualifizierte Bemerkungen. Ich kenn Leute die prof. Musik machen mit denen.
Hauptsache du kommst damit klar. ;)

Natürlich wirst du einen Unterschied bemerken wenn du in die Preisklasse ab 1500.- Eur steigst, aber auch dort wirst du Monitore finden, mit denen du nicht arbeiten kannst. Das ist alles sehr subjektiv...

Ich arbeite mit Dynaudio und kann die sehr empfehlen, aber mehr auch nicht. Ob du mit denen arbeiten könntest? Who knows!
 
Ja, ist schon bemerkenswert das sich trotz der Unkenrufe immer mehr
Leute die Truth (2031A?) holen(mich eingeschlossen).
 
Ich sag ja auch gar nicht, dass man damit nicht arbeiten kann. Wenn's bei dir klappt dann ist's doch super. Mir persönlich klingen sie zu hifilastig.

Gruß,
ColdSteel
 
gratulier dir..

und irgendwann wriste bemerken, dass du zwecks translation auf andere systeme unbedingt deinen raum optimieren solltest..

sollte ich auch mal.. ist scheiss teuer...
 
Ich sag ja auch gar nicht, dass man damit nicht arbeiten kann. Wenn's bei dir klappt dann ist's doch super. Mir persönlich klingen sie zu hifilastig.

Ja Hifi lastig stimmt...hab ich auch schon bemerkt! Haben viel Druck und sind auch extrem Basslastig! Aber ich komme sehr gut mit klar ,mache meine Boxen auch gern sehr laut und find das man gut mit mischen kann! Für 200 Euro find ich auch n schnäppchen (neu) denn normal koten die wohl 300-350 Euronen! Sie auch vollkommen ausreichend für das Geld! Hätte mir auch liebend gern die NX-10 von Yamaha geholt! Aber hatte leider nicht mehr Geld zur verfügung!
Später hab ich dann eh mitbekommen das die NX-10 garnicht mehr hergestellt werden! Die gibts auch nur noch gebraucht! und darauf hatte ich kein Bock!!!

ODER WEIß IRGENDWER OB MAN DIE NOCH IRGENDWO NEU BEKOMMT FÜR EINEN VERTRETBAREN PREIS? Wenn ja würd ich die Behringer sofort verkaufen und in Yamahas investieren!

Gruß ;)
 
...und noch mal NS10 sind als alleinige Abhöre völlig unbrauchbar, sie bieten kein [g=118]Bass[/g], schneidige Mitten und etwas unterrepräsentierte Höhen. Als Alternativabhöre sind sie aber interessant. Im grossen und ganzen völlig überbewertet und jahrelang gehypt....

hi,
seit ein paar Tagen sind 2 Emes KOBALT in meinem Besitz (sind meine ersten Abhörmonitore)

ich muss gestehen, ich hab mir etwas komplett anderes vorgestellt!

ich dachte: "aha, klang wird unverfälscht wiedergegeben, tiefen/höhen ausgeglichen, etc, sind boxen zum arbeiten, klingen wie mein küchenradio und das wars auch schon"
und dann schliess ich die dinger an das mischpult an, dreh sie auf und lade einen hiphoptrack.
meine damen und herren, ich bin schlichtweg weggeblasen worden!!
so etwas geiles hab ich ja noch nie in meinem leben gehört!
kristallklarer sound, [g=118]bass[/g] genau richtig!

klassiklied rein, ebenso fantastisch (wo früher ein nicht näher definierbarer basskick war, höre ich jetzt pauken)

ja, das wollt ich der community nur mitteilen, dass ich tatsächlich überrascht bin, dass man mit den dingern nicht nur arbeiten kann, sondern die musik auch richtig genießen kann :)

ich will hier niemanden verführen, am besten selbst testen, es kann durchaus sein, dass andere meine meinung nicht teilen und andere monitore besser finden, ich kenne auch keine anderen [g=102]studiomonitore[/g], aber ich bin voll und ganz begeistert von meinen!

Das kann ich verstehen D: Die Kobalt sind in dem niedrigeren Preisbereich so ziemlich die besten Boxen die ich je gehört habe!


naja für den Preis möchte ich das auch erwarten!

Nun wirklich grosse amtliche Nearfields kosten mehr als das Doppelte, die Kobalt sind mit 599 Euro im Verhältnis zu dem was sie bieten wirklich sehr günstig!
 
mache meine Boxen auch gern sehr laut und find das man gut mit mischen kann!

Tu´s lieber nicht, Deine Ohren & Dein Mix werden es Dir danken;).

Gruß
 
Tja also ich würde meine Abhöre auch gerne lauter betreiben, aber wenn man in
einem Mehrfamilienhaus lebt und es nach 20:15 stiller wird. Nunja ich habe auch
dafür einen Workaround gefunden.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben