Gutes Rap Mic.

  • Ersteller BONETHUGS333
  • Erstellt am
B

BONETHUGS333

Registriert
12.03.07
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
45
Hallo. nach einigen gesammelten erfahrungen bin ich bereit jetz doch tiefer in meinem geldbeutel zu greifen. Welches [g=116]Mikrofon[/g] ist für euch ein Top in Sachen rap. ([g=332]b1[/g] studio projekts, rode nt 1000, akg???) Muss nicht unbedingt tief klingen sondern nur so all around rap. Freu mich auf jede antwort.
 
Ich glaube mit dem SP [g=332]B1[/g] kannst du nicht so viel falsch machen.

Gruß


P.s: Es gibt kein Rap mic, es gibt höchstens Micros, welche für vocals geeignet sind.
 
nun gut und was ist mit den anderen das rode nt 1000 soll ja sein Geld wert sein eigentlich auch wie das sp [g=332]b1[/g] ??? aua-.- die entscheidung ist garnicht soleicht hoffe das sich hier vielleicht eine meinung bildet. thx
 
Es wird hier nich zu Unrecht immer wieder gesagt, dass man das ausprobieren muss, welches [g=116]Mikrofon[/g] zur eigenen Stimme passt. ;) Hart aber wahr. Selbst wenn hier 50 Leute sagen, dass das [g=332]B1[/g] geil ist, kann es sein, dass sich deine Stimme darüber kacke anhört.
 
Wenn du tiefer in die Tasche greifen willst, solltest du dir mal diesen Thread anschaun, sind viele gute Tipps dabei, die natürlich alle etwas mehr kosten:

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=45840&forum=1&type=

das Rode NT1000 finde ich sehr viel besser als das [g=332]B1[/g], kostet aber auch mehr.
Grundsätzlich würde ich sagen, du bist mit einem NT1000 oder NT2000 gut bedient, aber wenn du noch Einsteiger sein solltest und das Mic beispielsweise an irgendeinen billigen Preamp hängst, lohnt es sich nicht so viel Geld auszugeben.
Ich selber bin mit einem NT1A eingestiegen und ich muss sagen, das Ding hat alles was man braucht und man muss viel Geld investieren, bis das NT1A das schwächste Glied in der "Recordingkette" wird und man sich ein neues Mic zulegen sollte. Ansonsten gilt, testen..testen...testen.
 
jo blos das ich da eigentlich was günstiges gesucht hab und dann hab ich mich entschlossen doch tiefer in die tasche zu greifen (Fleißig lesen^^)
 
Ob man dafür aber unbedingt zwei getrennte Threads braucht, vor allem wenn es in beiden primär um das SP [g=332]B1[/g] und Rode geht ? :roll:
 
jop, nächstes mal schreibst einfach in deinen bestehenden thread als antwort rein "ok, ich setz mein limit jetzt auf 400 euro" oder so in der art, das reicht vollkommen. da brauchst keinen extra neuen thread.
 
Hi,
das ist jetzt wahrscheinlich nicht wirklich eine Antwort auf dein Frage. Aus einem anderen Thread von dir geht hervor das du bereits ein anderes Mikro hast (MXL 2006).

Ohne das Mikro zu kennen gehe ich davon aus das es ungefähr im Bereich eines SP [g=332]B1[/g] liegt (da preislich gleiche Region und sich die Mikros im Low-Budget Bereich nicht viel schenken).
Was mir bei dem Song im anderen Thread aufgefallen ist, es sind ab und zu Windgeräusche dabei, wahrscheinlich wurde kein Popschutz oder Windschutz verwendet. Wenn du tatsächlich keinen hast wäre das eine gut Investition.

Ich würde mir kein teureres Mikro kaufen da ich nicht glaube das ich den qualitativen Unterschied eines besseren Mikros wirklich ausnutzen kann. Einerseits durch Fehler (oder zu wenig Erfahrung) bei der Aufnahme, andererseits beim Mischen. Ich würde also wahrscheinlich mit einem besseren Mikro kein besseres Ergebnis erziehlen.

In sofern mein Tip: Bleib bei deinem jetzigen Mikro und kauf dir einen Popschutz falls du noch keinen besitzt.

gruß, Chris
 
jo das mit dem MXL 2006 stimmt doch das mit dem Popschutz eigentlich nicht. naja zum teil ich besitze jedenfalls eins. aber das MXL 2006 war ein blindkauf und gefällt mir überhaupt nicht (aus fehlern lernt man)^^
 
Was gefällt Dir denn nicht und was nimmst Du als Preamp und als Audiokarte/Interface?
 
Beim Shure SM 58 macht die Rap-Fraktion immer gerne was mit der HAnd am Korb, um die Vocals fetter und voluminöser klingen zu lassen,

Davon mal abgesehen, sollte man einen "Equipment für RAP"
Sticky-Thread anheften!
 
mein preamp ist ein bisschen schlicht. Tube Ultragain mic200 . und soundkarte onboard . keinen extra raum für aufnahmen .
 
Cablebob schrieb: Davon mal abgesehen, sollte man einen "Equipment für RAP" Sticky-Thread anheften!

Die Idee ist nicht schlecht, aber ob das wirklich was bringt ? Die Mikrofonbeispiele von Ben sind ja auch ein Sticky und trotzdem gucken die Interessenten vorher nicht rein...
 
Da würde ich Dir raten erst mal in die Signalkette zu investieren: vernünftiges Audiointerface, vernünftiger Preamp. Erst dann kannst Du das MXL beurteilen. Das ist nämlich ein brauchbares Einsteigermikro. Verrate mir nur noch wie Du abhörst?
 
was meinst du mit abhören. also zum aufnehmen benutze ich audicity und die einstellungen von meinem preamp da tüftle ich noch soll der [g=105]gain[/g] höher als der output gestellt sein?
 
Hörst Du mit Kopfhörern, PC-Boxen, Stereoanlage?
 
wenn ich voice aufnehme mit kopfhörern
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben