B
b3organ
- Registriert
- 13.07.10
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo und guten Tag,
ich habe diese Woche ein Behringer FVC100 Pedal gekauft weil ich mit der Expressionfunktion einen Softwareparameter im PC steuern möchte.
Folgender Hintergrund:
Ich spiele eine Hammond C2 über meinen PC, weil mir der Original Leslie zu laut ist. Dazu benutze ich Cubase 5 und als Plugin die Genuine GSI VB3 Software. Für die Lesliesteuerung benutze ich ein Sustainpedal und für die Drive-Einstellung das Behringer Pedal. Nun habe ich festgestellt, dass mit dem FVC100-Pedal der Regelbereich des Driveparameters sehr sehr kurz ist. Er fängt erst bei Mittelstellung des Pedals an zu reagieren und nach ca. 1cm Pedalweg ist die Driveeinstellung bei maximum.
Das macht ein nuanciertes Regel des Driveparameters fast unmöglich.
Als Midi-Controler benutzte ich ein FAME TWEAK 25.
Nun meine Frage: Liegt das an der eingeschränkten Expressionfunktion des Behringer Pedals oder könnt ihr mit Tips geben, wie ich dieses Problem lösen kann.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüße
Volker Scholtes
ich habe diese Woche ein Behringer FVC100 Pedal gekauft weil ich mit der Expressionfunktion einen Softwareparameter im PC steuern möchte.
Folgender Hintergrund:
Ich spiele eine Hammond C2 über meinen PC, weil mir der Original Leslie zu laut ist. Dazu benutze ich Cubase 5 und als Plugin die Genuine GSI VB3 Software. Für die Lesliesteuerung benutze ich ein Sustainpedal und für die Drive-Einstellung das Behringer Pedal. Nun habe ich festgestellt, dass mit dem FVC100-Pedal der Regelbereich des Driveparameters sehr sehr kurz ist. Er fängt erst bei Mittelstellung des Pedals an zu reagieren und nach ca. 1cm Pedalweg ist die Driveeinstellung bei maximum.
Das macht ein nuanciertes Regel des Driveparameters fast unmöglich.
Als Midi-Controler benutzte ich ein FAME TWEAK 25.
Nun meine Frage: Liegt das an der eingeschränkten Expressionfunktion des Behringer Pedals oder könnt ihr mit Tips geben, wie ich dieses Problem lösen kann.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüße
Volker Scholtes