SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.107
- Reaktionen
- 12.935
- Punkte
- 56.269
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob er gut oder schlecht Gitarre spielen kann, ist mir - wie eigentlich bei jedem Gitarristen - egal. Wichtig ist, ob jemand individuell Gitarre spielt, ob er seinen eigenen Stil hat.Grad mal gegoogelt. Das ist dabei raus gekommen.
.... Immerhin war er an ner Musikakademie. Kann ich von mir nicht behaupten. Prost!
Das ist leider reichlich naiv aber so ist eben der Lauf der Dinge.Durch KI wird niemand obsolet, genau wie kaum jemand durch die sanfte Digitalisierung obsolet geworden ist, wenn die KI so clever eingesetzt werden wird wie EDV, dass man nämlich weiterhin faxt und Excel wie Karteikarten verwendet, v.a. wenn man Daten zwischen nicht-kompatiblen bzw. Systemen ohne entsprechende Schnittstelle austauschen will.
Was die KI eher bewirken wird, noch mehr als es ohnehin jetzt schon der Fall ist, man wird in Zukunft noch weniger wissen, was und wer echt ist und wer ein Bot.
Das mit dem "schlechter geht´s kaum" hat aber grad wunderbar in den Kontext gepasst.Ob er gut oder schlecht Gitarre spielen kann, ist mir - wie eigentlich bei jedem Gitarristen - egal. Wichtig ist, ob jemand individuell Gitarre spielt, ob er seinen eigenen Stil hat.

Gut, das erinnert mich daran, dass ich selber nie über eine 5 in Musik hinaus gekommen bin.Grad mal gegoogelt. Das ist dabei raus gekommen.
.... Immerhin war er an ner Musikakademie. Kann ich von mir nicht behaupten. Prost!
Das stimmt nicht. Du hast somit Unrecht, was mir jedoch nicht leid tut.ob man immer lowcutten muss, ob man immer dithern muss und ob man wirklich mit Kopfhörern mischen kann. Ok, Letzeres war ein Witz. Es ist klar, dass das nicht geht.
Spätestens in der übernächsten KI-Generation, also wenn die Menscheit erfolgreich ausgelöscht ist, wird sich die KI ein entsprechendes Hardwareinterface bauen. Da wird sie sich Kopfhörer aufsetzten können. Dann sehen wir weiter.Eine KI kann das auch nicht klären da sie keine Kopfhörer aufsetzen kann.
Durch KI wird niemand obsolet,
die tatsache dass tempo und tonart nicht signifikant voneinander abweichen, ist aus meiner sicht eigentlich sogar eher das stärkste indiz dafür (und mehr als indizien gibts bei dem thema sowieso nie), dass es sich hier um eine der millionen zufälliger überlappungen handelt.Ich würde ihm keine Absicht unterstellen sondern eher Fahrlässigkeit. Möglicherweise war es auch ein sehr erstaunlicher Zufall, sowas soll es ja geben.
Ich nehme an, er hat den Song als Inspiration genommen und hat auf der Grundlage seinen eigenen Song komponiert. Ist ja auch in Ordnung, ich würde wegen so einem Quatsch niemals an die Öffentlichkeit gehen.
Aber auf Eds Stelle würde ich es etwas origineller machen das heißt anderes Tempo, einen leicht abgewandelten Rhythmus und vor allem würde ich die Akkordfolge einfach einpaar Halbtöne transponieren. An der Stimmung ändert sich dadurch nichts. Und einen Halbton höher oder tiefer gesungen sollte kein Problem sein mit seinem Talent. Einfach nur um Ärger zu vermeiden.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ich bin natürlich nicht in der Position Ed Sheeran meine irrelevanten Ratschläge zu geben, bevor sich wieder eine männliche Careen auf mein Beitrag stürzt.
...
Es klingt aber nicht dur die Akkordfolge des Ed-Sheeran-Songs nach Standard, es klingt v.a. auch die Spielweise nach Schema F aus dem Akkordbaukasten.
Bei dem Satz "ich bin nur ein Junge der Gitarre spielt"

Ich sehe den Schwachpunkt von Songs wie dem von Ed Sheeran darin, dass er nicht eine auskomponierte Idee ist, sondern auf einem wiederkehrenden Loop basiert. Da gibt es dann eben wenig Entwicklung, und wenn einmal etwas ähnlich klingt, dann bekommt das gleich ein viel größeres Gewicht.
Bei seinem Track "Thinking out loud" gibt es 48 Sekunden lang keine Variation. Es kommt 8 mal der gleiche Loop. Das ist aus musikalisch gesehen absolut schwach.
Ich kann mir auch genau vorstellen, wie solche Songs komponiert werden. Man stellt den Loop aus vier Akkorden ein und lässt ihn pausenlos ablaufen. Dazu improvisiert man dann mit der Stimme, bis man etwas gefunden hat, was gut klingt. Das ist eine Kompositionsmethode, die schon sehr nahe an "try and error" ist. Es hat nichts mit wirklicher Inspiration zu tun.
Ich behaupte, man merkt einem Song sofort an, ob er aus einer inspirierten Idee entstanden ist, die dann entwickelt wurde, oder ob man solch einen faden Weg zum Ziel suchte. Ich behaupte auch, wenn jemand eine inspirierte Idee auskomponiert, wird es immer individuell und unverbraucht klingen. Egal, ob Fragmente davon schon bei anderen vorkamen.
Schnell steigt der gescheiterte Musiker mit "seinen" Beatlessongs auf als ganz Großer der Zunft!)Du sprichst vom "Markt". Das war überhaupt nicht mein Punkt. Vielleicht sollte man sowas vorher immer erst mal klären.Herzlich willkommen im Mainstream Musikbusiness wo sich ein Song wie der andere anhört. Mainstream ist Standard und nach dem Schema F. So ist nun mal die Branche. Ein erfolgreicher Song wird immer und immer wieder verwurstet. Und findet auch ganz schnell Nachahmer. Und zu grosse musikalische Veränderung kann ganz schnell nach hinten los gehen. Der Ed kann jetzt nicht plötzlich auf Feejazz oder ähnlich komplexe Musikrichtungen umsteigen. Dann würde er zwar deine Ansprüche erfüllen, aber als Marke wäre er verbrannt.
Die Leute wollen den typischen Ed Sheeran Song und Sound, und den immer und immer wieder, in allen Variationen, und eben mit jedem Song neu. Und der Ed macht Millionen mit dem was er tut. Da kann man zwar neidisch drauf sein wie "so ein Kerl" mit "so wenig Talent" so erfolgreich sein kann. Aber irgendwas macht er halt richtig. Und sein Handwerk beherrscht er. Sonst wäre er nicht wo er ist.
Du sprichst vom "Markt". Das war überhaupt nicht mein Punkt. Vielleicht sollte man sowas vorher immer erst mal klären.
Meiner Beobachtung nach gibt es zwei Arten, um auf den "Markt" zu reagieren:Nujoa, aber es ist mein Punkt.
nicht ausgeschlossen.Kann so etwas eigentlich auch ein "PR-Gag" sein? Oder wäre der zu negativ? Weil im Gespräch ist er ja.
