Grundlage eines Filmthemes

  • Ersteller Ersteller MaLuce
  • Erstellt am Erstellt am
M

MaLuce

Registriert
02.09.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hey Leute. Ich habe vor einen professionellen Film zu drehen. Habe das Script geschrieben usw und will auch den Soundtrack dazu machen, da ich ja die Möglichkeiten habe. (das Budget ist doch recht klein um jmd anzuheuern^^).


Auf jeden Fall hab ich mal auf die Schnelle ein Theme zusammengestellt. Das Mastering kommt noch. Wie gefällt euch das? Bitte um EHRLICHE Antworten.


Ranga X


P.S.: Ich arbeite in Zusammenarbeit mit unsrem lokalen TV-Sender und der Film wird auch sicher gesendet, deshalb muss es richtig gut werden.
 
Das Decrescendo auf den Streichern ist komisch, klingt so als ob du den Fader schnell, unkontrolliert runterziehst.Nicht organisch genug.

Ansonsten stell ich mir da Familien im sozialen Abstieg vor, oder warum geht´s?
 
LOL ne eigl gehts um einen Schuüler, der einen Auftrag von seiner Mag-Redaktion bekommt, einen Bericht über einen Mord zu schreiben, der in der Nähe der Schule passiert ist. Und naja er findet dann eben immer mehr darüber raus, bis er selber in die Geschichte kommt und will nun unbedingt rausfinden, wie sie gestorben ist. Der Film hat eher eine Horrorgrundlage, soll ein Mindfuckfilm werden.

Aber ja mit Abstieg hat es was zu tun, da er sich menschlich komplett verändert.


Naja es ging mir eben um diese düstere Veränderung. Ich nehme an das sieht man anders nachdem man den Film gesehen hat.


LG
 
Dieses 3er-Klavierarpeggio erinnert mich ein wenig an Ring :)
Das Thema ich find bisher noch ein bisschen zu beliebig... eine raffinierte 2. Stimme oder noch ein paar interessantere Harmoniewechsel wären nicht verkehrt, um das ganze etwas nach vorne zu treiben.
Was mir spieltechnisch aufgefallen ist, sind Timing- und [g=21]Velocity[/g]-Schwangungen im Klavier (z.B. um 0:35 rum), da vielleicht noch ein wenig zurecht schieben.

Wo kommen denn die Streicher her?

Gruß
Can
 
ich würd mir bei den strings nochmal die lautstärke anschauen. das hört sich nocht nicht wirklich nach einem guß an. klavier und streicher fallen zeitweise noch arg auseinander , aber

...hab ich mal auf die Schnelle...

warten wir mal das finetuning ab.
 
ich benutze east west gold.

was das spielen angeht, ich kanns nicht so wirklich. ich hatte nur keine große lust jetzt schon mal alles zurechtzurücken.

das finale stück präsentiere ich dann schon.


lg
 
die grundmelodie find ich genial! geht echt unter die haut wenn mans laut macht.aber mit der plötzlichen lautstärkeänderung und den streichern...des stimmt...zu abrupt und hastig...bisken mehr gefühl.:) aber du bist definitiv auf dem richtigen weg!bin gespannt was draus wird...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben