du bist verantwortlich dafür, dass der frequenzgang eine linie und das teil bassarm wie sonst was ist?
ja - und ich finde es genau so richtig. die band auch, der produzent erst recht. die leute draussen scheinbar bis auf dich auch. "Neben der sehr guten Produktion, für die Vetterli oftmals gelobt wurde, wird das Album in vielen Reviews auch als Meilenstein herausgestellt"
die produktion ist btw. nicht "bassarm", hat eigentlich eher mehr als genretypisch und ist ganz hart an die grenze gefahren, bevor die bassdrums anfangen zu schwimmen in den doublebassparts. sie geht auch sehr tief runter, vielleicht vermag dein system das einfach nicht darzustellen oder du hast langsame bässe bei dir.
die höhen sind im gegensatz zu dem hier erwähnten foofightersalbumg geradezu zahm.
diese musik ist in einigen belangen nicht ganz einfach zu mastern, da man einerseits sehr auf die transienten aufpassen muss, das verhältniss kick/snare/gitarren/stimme immer sehr eng ist und in diesem falle auch noch die akustischen instrumente funktionieren müssen - was ganz grundsätzlich sehr schwierig ist in dieser musik.
zudem sollte das resultat gross & "rau" klingen, nicht hifi und sauber.
"gross" und "kompression" sind feinde, "rau" und "transparenz" auch.
transientig, rau, laut, gross und trotzdem genug transparent ist ein balanceakt.
ich weiss sehr genau, was tommy (vetterli) möchte und wenn ich ein master für ihn mache, habe ich seine maximen im hinterkopf und seine referenzen in der gide spur.
ich mastere nicht für meinen geschmack (wie soll das auch gehen, wenn ich an einem tag jazz, am nächsten hiphop, dann indierock und anschliessend house oder death metal mastere), sondern versetzte mich in die musik und deren ansprüche, versuche herauszufinden, was produzent/künstler suchen und versuche ihnen das zu geben.
eluveitie und tommy vertterli bekamen von mir insgesamt 4 versionen, die unterschiedlich laut, verschieden limitiert und verschiedene bassanteile hatten.
ihre entscheidung viel auf das lauteste master mit dem "rauen" limiter, der aber das beste transientverhalten hatte. sie fanden dieses master auch pegelneutral zum leiseren gehört besser, da die bassdrum hier mehr "wie eine ohrfeige klatscht" und das ganze "böser" klingt.
ich kann ihre endscheidung nachvollziehen, hätte selber warscheinlich eine andere genommen - aber das ist schweer abzuschätzen, wenn man nicht in der selben position ist.
mancher, der hier gegen der loudnesswar in den krieg zieht, würde dann bei seinem eigen album plötzlich panik bekommen, wenn all seine kumpels sagen, sein album sei so leise im itunesplayer - und dann auch mal lieber eine lautere nehmen.
hinzu kommt in diesem fall, dass die endscheidung ganz bewussg gefällt wurde aufgrund eines gewissen pumpens und dem kick-sound, dem gesamteindruck, der hier gesucht wurde. dass dies nicht allen gefällt, ist nachvollziebar, die meisten fanden link wray wohl auch geisteskrank, als er seinen gitarrenamp als einer der ersten übersteuerte - heute ist das ein wichtiger teil von rock. als ich das erste mal daft punks brutalosidechainig hörte, dachte ich auch, dass hier was ganz odentlich in die hose ging... pop/rock verlangt manchmal nach radiakalen lösungen.
ich bin im übrigen erstaunt, dass es bis jetzt nicht mehr kontroverse reaktionen dazu gab
hast du lust mir per pm mal zu beschreiben was du gemacht hast? würde mich wirklich brennend interessieren!
ich lasse hier die hosen runter und soll einem anonymenn meine tricks erzählen? gib mir einen guten grund

nur soviel: viel outboard, kein clipping
Also der Song ist fast immer bei -3db RMS...klar auf den Song gerechnet sind es dann vl -4db RMS
wenn du mal ein bischen differenziert hinhörst, wirst du merken, dass, im gegensatz zu vielen "sehr lauten" alben, hier die leiseren parts auch wirklich leiser sind, die transienten nicht verschwimmen und die "zerrungen" (jede dynamikbearbeitung ist eine intermodulationsverzerrung) die musik nicht flach machen, sondern "betonen" (chrigels stimme klingt im übrigen immer wie wenn sie verzerrt wäre).
wir reden hier im übrigen vom album, nicht von mp3's oder youtube.