Goldmike 9844 nicht mehr erhältlich?

  • Ersteller jensner
  • Erstellt am
@crisotop.

crisotop schrieb:
Machiko schrieb:

Da gibt es keinen Eigenklang
Aha - weshalb gibt es in dem Bereich Micpres dann zigtausend Hersteller? Wieso nimmt man zwischen denen einen oftmals kleinen, aber feinen Unterschied war?

Guten morgen, einem aufmerksamen Mitleser wäre am Text aufgefallen das ich vom RME sprach.

crisotop schrieb:
Verstärken kann man auf vielerlei Arten, angefangen von Solid State vs. Röhre, bis hin zu ungefähr 27 Mio. verschiedener Transistoren am Markt.

Mag sein, das es High-Ender gibt die auf Röhrenverstärker schwören, aber ein Verstärker hat nur die Aufgabe ein Signal zu verstärken. Ein guter Verstärker tut nur dies, ohne das Signal in irgendeiner Form (zum Vorteil oder zum Nachteil) zu verändern.

Wenn Du einen Antennenverstärker nutzen würdest, der Dir dann auch noch ein schön gefärbtes Fernsehbild spendieren würde in denen das Gras dann nicht schön grün, sondern besonders hübsch rosa wäre ...

... Du würdest Dich wohl bedanken.

Was einige im Homerecordingbereich als Tugend ansehen (Signalverfälschung) ist für den Rest der Welt absolut inakzeptabel.

Und wer sich einen Quadmic besorgt, der weiß das er einen guten Mikrofonvorverstärker bekommt der keine Klangveränderungen vornimmt.

RME Quadmic:
input >RME Quadmic> INPUT

Röhrenverstärker:
input >Röhrenverstärker> OUTPUT

Zum Klangunterschied. Man mag sicherlich eine Röhrensättigung heraushören, aber ob man Kabelunterschiede heraushört wage ich zu bezweifeln. Und wer halt etwas besonderes haben möchte, der gibt halt ein bischen mehr Geld aus ...

crisotop schrieb:
Und auf die generalisierung von gmk=färbend und kmb=superneutral geh ich mal gar nicht ein...

Dann laß es ... ;)
 
@Vironnimo.

Vironnimo schrieb:
trotzdem kann man ne [g=422]gitarre[/g] anschließen und auch wunderbar drüber aufnehmen. musst halt nur das passende kabel haben (klinke -> [g=15]xlr[/g]).

Es geht auch Klinke -> Klinke.
 
Der GoldMike 9844 gehört eher zu den "neutralen" Preamps, trotz Flairschaltung. Er bietet imho halt eine ordentliche Verstärkung von 72 db.
Ist ein gutes Teil, welches ich auch für Klassik einsetze.
 
Machiko schrieb:
@Vironnimo.

Vironnimo schrieb:
trotzdem kann man ne [g=422]gitarre[/g] anschließen und auch wunderbar drüber aufnehmen. musst halt nur das passende kabel haben (klinke -> [g=15]xlr[/g]).

Es geht auch Klinke -> Klinke.

wie du das am goldmike 9844 machst, will ich sehen.
kleiner tipp: wäre vielleicht gut, wenn du dir die geräte mal anschaust, bevor du etwas über sie erzählst ;)

und klangverfälschung bei preamps ist nicht etwas, was nur für [g=79]homerecordler[/g] interessant ist. viele profis greifen ebenfalls zu bestimmten geräten, um eine spezielle färbung (eben verfälschung) im sound zu erhalten. andererseits ist der streit darüber so alt und die fronten so verhärtet, dass wir das hier besser sein lassen. ich habs nur nicht gern, wenn ich mich als [g=79]homerecordler[/g] abstempeln lassen muss.
 
das mkII modell bietet DI ins und kleineren Schnickschnack als bonus - es geht hier allerdings explizit ums 9844er Modell, und da kann man mit gewalt bestimmt wo eine Klinke reinstecken, ob das zu gewüschnten Resultaten wage ich zu bezweifeln.

lg, cri
 
Der 9844 hat tatsächlich nur einen Klinkenausgang; rein geht es ausschließlich mit [g=15]XLR[/g]!
 
@Vironnimo.


Höy, das war ein Mißverständnis.

Ich dachte Du beziehst Dich auf den RME Quadmic.

Meine Aussage galt natürlich nicht für den Goldmike 9844.

Vironnimo schrieb:
und klangverfälschung bei preamps ist nicht etwas, was nur für [g=79]homerecordler[/g] interessant ist. viele profis greifen ebenfalls zu bestimmten geräten, um eine spezielle färbung (eben verfälschung) im sound zu erhalten. andererseits ist der streit darüber so alt und die fronten so verhärtet, dass wir das hier besser sein lassen. ich habs nur nicht gern, wenn ich mich als [g=79]homerecordler[/g] abstempeln lassen muss.

Wie schon gesagt, für mein Verständnis hat ein Verstärker nur zu verstärken. Und dies ohne jegliche Beeinflussung der Signale.

=====8<- - - - -

Wenn Du so weiter machst lasse ich mich mit dem deutschen Roten Kreuz zu Dir fahren und versohle Dir den Hintern!!!!einself!!

:D
 
Machiko schrieb:
@Vironnimo.


Höy, das war ein Mißverständnis.

Ich dachte Du beziehst Dich auf den RME Quadmic.

Meine Aussage galt natürlich nicht für den Goldmike 9844.
ahja, dann ist das ja logo

Wenn Du so weiter machst lasse ich mich mit dem deutschen Roten Kreuz zu Dir fahren und versohle Dir den Hintern!!!!einself!!

:D

komm doch :tease:

:D
 
*deleted* because of the surrounded squares
 
@warp.

warp schrieb:
wieso logo? - der rme quadmic hat doch auch 'nur' [g=15]xlr[/g] - oder?

Für den Mikrofoneingang steht eine Kombibuchse ([g=15]XLR[/g]/Klinke) zur verfügung. Für den Ausgang Klinke.
 
*deleted* because of the surrounded squares
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben