Gitarrensound wie In Flames (Abmischen?)

Finde ich ne gute Idee, würde aber vorschlagen, dass du den [g=118]Bass[/g] auch gleich mit einspielst, sonst gibts ja nachher zig verschiedene Bassspuren und man kann nicht mehr wirklich gut beurteilen was die Unterschiede beim Zusammenmischen ausmacht.
 
Rold schrieb:
@dragan

Bei so einer einfachen Linie klappts halbwegs, aber auch hier hört man, daß es nicht genau auf Punkt kommt. Zudem drückts mir persönlich unten rum zu sehr.

Gruaß

Rold
hi rold,
das war kein fertig gemischtes stück, sondern nur eine idee...
du hast schon recht dass es nicht auf den punkt kommt, man muss alle instrumenten noch schnippseln.
aber deine aussage - es drückt unten zu sehr ist eben das gegenteil von "matschen".
darum gings - ich sage es nochmal: DOPPELN der [g=118]bass[/g] spur MATSCHT NICHT.
das war mir wichtig.
vg
dragan
 
Philipp schrieb:
Finde ich ne gute Idee, würde aber vorschlagen, dass du den [g=118]Bass[/g] auch gleich mit einspielst, sonst gibts ja nachher zig verschiedene Bassspuren und man kann nicht mehr wirklich gut beurteilen was die Unterschiede beim Zusammenmischen ausmacht.


ok !!!! Würde allerdings frühestens heute abend dazu kommen... denn tagsüber
muss ich malochen um mein Equipment zu finanzieren :D :D
 
silver,
öffne ein projekt bei derwebmusic...
so kann man files schön austauschen.
vg
dragan
 
Sehr interessant das mit dem Bassdoppeln. Werde das auch mal probieren.

quote Norz:

zum ursprünglcihen threadsteller und der frage:
ich glaube es ging nicht nur im das equipment sondern auch um ein typisches verzerren und eq-ing.
darüber hat sich ncoh niemand wirklcih ausgelassen hier oder ? (aber in anderen threads schon afair)

Wenn du mir noch sagen könntest wo? Wäre klasse!

Was hältst du/haltet ihr denn von dem [p=49]LINE6 POD XT PRO[/p]? Hab gehört, das IF ua so ein Teil bei der Aufnahme benutzt haben.

und um meine Ausgangsfrage noch zu erweitern:

Gibts eine "günstige" Mglkeit einen (halbwegs) fetten Metalsound zu produzieren (ohne Kaufen von maßig schweineteurem Eq)?
 
@silver gute idee. aber bitte mit [g=118]bass[/g] (am besten zwei bassspuren damit man das besprochene doppeln testen kann.

@theaxe mus sich mal suchen die threads (hab hier nur so n g5-[g=18]mac[/g] ohne rechte maustaste und das nervteinfach ... hehehe)
halbwegs guter metalsound ? haste mal mein liedchen von letzten tagen gehört? gut genug? haste mal die sachen von felixnewman gehört ? gut genug? geschmackssache, aber.... hör mal rein.
 
@Norz: drückst du Strg hast du rechte Maustaste ;)
 
@Norz: Das von Felixnewman fand ich hammer, deinen Song hab ich nich gefunden (link?). Die Frage is "wie krieg ich so nen Gitarrensound (denn darum gehts mir hpts.) hin"?
 
...ju das is gute idee. dann brauch ich nur meinen [g=118]bass[/g] aufnehmen. "nur" ist gut. aber dann ham wir ne schöne vergleichsmöglichkeit. :bigup:
 
Was hältst du/haltet ihr denn von dem [p=49]LINE6 POD XT PRO[/p]? Hab gehört, das IF ua so ein Teil bei der Aufnahme benutzt haben.

Gute Nachricht: Das stimmt! Schlechte Nachricht: Nur für die cleanen Sounds. ;)
Auf der aktuellen Live-DVD kannst du den POD XT PRO übrigens in Aktion bewundern.

Ich bin jetzt einfach mal ganz frech und ziehe damit den Unmut Vieler auf mich:

Als Anfänger bist du mit einem günstigen Modeller sehr gut beraten. Für einen V-[g=182]Amp[/g] (wie ihn beispielsweise FelixNewmann benutzt) zahlst du nur wenig mehr als 100 Euro. Damit wirst du als Neuling GANZ SICHER ein besseres Ergebnis erzielen, als mit einem mikrofonierten [g=182]Amp[/g] - egal ob Transistor oder Röhre.
Du wirst eine Menge Spass mit einem Modeller haben und dabei immer mehr über das Thema "Gitarrensound" lernen. Irgendwann wirst du dann vielleicht sagen: Mit meiner Ampsimulation bin ich jetzt an die Grenzen gestossen - jetzt muss ein ordentlicher [g=182]Amp[/g] mit Box und Mikro her. Aber bis dahin wird dir der Modeller ein treuer Begleiter sein.

Um's kurz zu machen: Ich empfehle dir den Kauf eines V-Amps, PODs, oder sonstigen günstigen Modellers.

Schau dir vielleicht auch mal diesen Thread an:

Amp-Modeller-Thread

gruß, jörg
 
Hi ,

sorry hatte gestern keine Zeit mal was schnell mal zu recorden.
.. aber habe wie versprochen jetzt auf die schnelle was gemacht.
Das File ist noch sehr "raw" aber den Zweck wird es denke ich erfüllen.

Das File liegt nun unter webmusic
und kann gedownloaded werden. Das Projekt heißt [g=118]Bass[/g] Projekt.
Habe nun auf die Schnelle keinen [g=118]Bass[/g] eingespielt aber dass kann ich noch nachholen.

So habe ich noch was vergessen .... ach ja is z.Zt. nur ein MP3 File aber kann auch
die einzelnen Instrumentenspuren uploaden.
So haut rein !!!

Bin nun auf das [g=94]Feedback[/g] gespannt.
:D :D :D :D
 
Mögliche Hervorgehensweise beim Doppeln von [g=118]Bass[/g]-Gitarren wäre,
den tiefenlastigen wummernden Hauptbass in der Mitte zu belassen
und leicht links und rechts jeweils eine ausgedünnte Low-Cut-[g=118]Bass[/g]-Spur
zu platzieren.
 
Das File kann man nun auch direkt hier downloaden !!

Download

Wer Lust hat mitzumachen, einfach bei Webmusic anmelden !!!


LG

Silver
 
-------------Pusssshhhhhh------------------------
 
hi silver, coole sache.
nur: ich habe einzelnspuren erwartet.
wie kann ich jetzt z.b. die gitarren ausdünnen oder der kick mit dem [g=118]bass[/g] frequenzmäßig "synchronisieren"?
es wäre nett wenn du einzelnspuren bei der webmusic upoaden würdest.
so kannst meine wenigkeit auch gleich als projekt-mitglied eintragen...
vg
dragan
 
Sööööööööö!!!

habe die Files nun upgeloadet.

@diagnostíx: Dragan, thx für Dein [g=94]Feedback[/g]. Habe Dich als Mitglied eingetragen !!!

So mal sehen was dabei rauskommt :D :D :D
 
cool. muss mich nur leider auf meine pruefung am donnerstag und aufs saufen am heutigen abend konzentrieren ... hehe

ab bis jetzt nur die mp3 mit allen instrumenten gehört, aber ... kann was...
was das denn jetzt für ein "musikstueck" ?
 
@norz:

kann Dich auch Mitglied hinzugefügen... ok ?

LG Silver
 
...ähmn aber wenn jetzt jeder die Einzelspuren kircht isses ja auch doof. Sinn war es doch nur den einfluß des Basses bzw. der Baßaufnahme zu beurteilen. Aber wenn jetzt jeder anfängt noch an den vorhandenen Sachen rumzudrehen können wir ja garnich vergleichen.

Komme leider frühestens erst Ende nächster Woche wieder zum Aufnehmen. Also nich so schnell zumachen hier ;)
 
kasi schrieb:
...ähmn aber wenn jetzt jeder die Einzelspuren kircht isses ja auch doof. Sinn war es doch nur den einfluß des Basses bzw. der Baßaufnahme zu beurteilen. Aber wenn jetzt jeder anfängt noch an den vorhandenen Sachen rumzudrehen können wir ja garnich vergleichen.

Komme leider frühestens erst Ende nächster Woche wieder zum Aufnehmen. Also nich so schnell zumachen hier ;)

Hi Kasi,

sehe ich anders. Mit der Methode ist man flexibler. Manche arbeiten mit Sidechaining,
dann ist schon besser wenn die Drum Spur getrennt ist.
[g=118]Bass[/g] und Gitarrenspur muss vom Eq auch individuell angepasst werden.
Auch wenn mehrere Leute ihre Files zur Verfügung stellen, hat man das Original
zum Vergleich (iss ja auch Sinn der Sache). Habe auch in meinen vorherigen postings
gebeten die Änderung mitzuteilen (transparent zu machen), damit der Lerneffekt erhalten bleibt.
Es bleibt natürlich auch jeden offen, über den Gesamtmix sein [g=118]Bass[/g] zu legen.
Die Möglichkeiten sind da grenzenlos.
Der beste Sound gewinnt :D :D

LG
Silver
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
18K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Testberichte Line 6 Spider Jam
Antworten
0
Aufrufe
65K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben