Gitarre/Drums Brutal Death Style aufnehmen/abmischen

  • Ersteller CaptainCunt
  • Erstellt am
C

CaptainCunt

Registriert
30.05.07
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo Zusammen

Ich und meine Band spielen Brutal Death Metal! In ca. 2 Monaten können/werden wir unsere ersten Demo-Aufnahmen machen (Homerecording). Bis dann haben wir:
- Alesis I/O 26
- PC: 2 GHz, 512 RAM, 50GB Festplatte, FirewireKarte für Alesis IO26 (wird nur zum aufnehmen gebraucht)
- PC: 3Ghz, 1024 RAM, 200GB Festplatte (Dieser wird zum abmischen/mastering gebraucht)
- Shure SM57 ([g=149]Snare[/g], gesang, evtl [g=422]gitarre[/g])
- AKG D112 (Bassdrum, wird aber wahrscheinlich danach mit VSTplugin getriggert)
- MXL 603 StereoSet (Overheads)
- POD line 6 (ev. [g=422]Gitarre[/g])

Nun hier mal ein paar Bands, welche wir als Vorbilder haben (vom Klang her):
- http://www.myspace.com/devourment
- http://www.myspace.com/katalepsymoscow
- http://myspace.com/abominableputridity

Vorallem das Lied Gialo von Katalepsy finde ich vom Sound her nahezu perfekt (für meine Geschmack!)

Vom Gitarren Sound her finde ich Devourment sehr geil, die andern jedoch auch! Wie sollen wir das aufnehmen? Eher mit dem POD aufnehmen oder eher mit Mik an den Boxen? Und was für Effekte, Doppeln, usw?

Beim Drum werden wir mit [g=77]VST[/g]-[g=8]plugin[/g] die Bassdrum nachträglich triggern, meine Snare ist schon sehr hoch gestimmt, wie bringe ich diese aber so hin wie bei diesen Bands? (Delay, [g=108]Hall[/g], Gate,...?)

Natürlich weiss ich das diese Bands in Studios aufgenommen haben und das wir nicht den selben Sound hinbringen usw, jedoch sollte es einfach in diese Richtung gehen. Wir haben auch schon 1-2 Testaufnahmen über unseren Powermischer gemacht, tönt eigentlich einigermassen ok, aber die Gitarren und Drums kommen nicht so geil rüber wie bei den oben genannten Bands!

Könnt ihr mir Tipps geben? (auch solche, welche diese Art von Musik absolut hässlich finden! ;) )

Vielen Dank schon mal!

Gruss Mr. Rompe


Edit: Hier noch eine Amateur Band in dieser Richtung, welche, so finde ich, auch einen super Sound haben ([g=422]Gitarre[/g]/Drums):
http://www.myspace.com/vaginalstabwoundband
 
CaptainCunt schrieb:

Nun hier mal ein paar Bands, welche wir als Vorbilder haben (vom Klang her):
- http://www.myspace.com/devourment
- http://www.myspace.com/katalepsymoscow
- http://myspace.com/abominableputridity

Ich höre sehr viel Deathmetal, darunter auch viele alte Grindkapellen, aber DAS hier ist absoluter Müll. Nicht nur vom Sound, sondern auch vom restlichen Bild her. Schwer vorzustellen das man sowas als Referenz für Sound heranzieht. Aber nun gut...

Wie sollen wir das aufnehmen? Eher mit dem POD aufnehmen oder eher mit Mik an den Boxen? Und was für Effekte, Doppeln, usw?

Eigentlich ist egal wie Ihr das aufnehmt, so lange es nach Staubsauger oder Rasierer klingt (man will sich ja nicht zu weit von den Vorbildern entfernen). Bei DIESER Geschwindigkeit ist es nahezu egal was Du genau mit den Gitarren machst, also einen POD, Mikros oder direkt den DI-Out nimmst, da man die Riffs nicht mehr wirklich differenzieren kann - egal wie gut oder Scheiße der Sound ist.

Beim Drum werden wir mit [g=77]VST[/g]-[g=8]plugin[/g] die Bassdrum nachträglich triggern, meine Snare ist schon sehr hoch gestimmt, wie bringe ich diese aber so hin wie bei diesen Bands? (Delay, [g=108]Hall[/g], Gate,...?)

Entweder einen Drumcomputer programmieren (etwas Anderes werden KATALEPSY bei der Doublebass zumindest auch nicht gemacht haben) und danach einen schönen Tag im Freibad genießen oder die [g=149]Snare[/g] so kaufen, bespannen, stimmen und vor Allem spielen wie Du sie haben willst.

Natürlich weiss ich das diese Bands in Studios aufgenommen haben und das wir nicht den selben Sound hinbringen usw, jedoch sollte es einfach in diese Richtung gehen. Wir haben auch schon 1-2 Testaufnahmen über unseren Powermischer gemacht, tönt eigentlich einigermassen ok, aber die Gitarren und Drums kommen nicht so geil rüber wie bei den oben genannten Bands!

Ob die genannten Bands in einem wirklich professionellen Studio aufgenommen haben ist (für mich) fraglich, da man außer Triggern und rasselenden Gitarren nicht viel hört, aber die Antwort hast Du dir in direkt selber gegeben : Geh in ein Studio und die Leute dort werden Dir weiterhelfen. Es ist vermessen einen "richtigen" Studiosound mit obigen Mitteln ohne Erfahrung hinbiegen zu wollen.

Könnt ihr mir Tipps geben? (auch solche, welche diese Art von Musik absolut hässlich finden! ;) )

Das ist selbst wenn man Metal hört und liebt nicht wirklich einfach zumal über Eure musikalischen Fähigkeiten nichts bekannt ist und das gewählte Subgenre schon seit Längerem mehr nach einem epileptischen Anfall als nach Musik klingt (was waren das noch Zeiten als Bands nachvollziehbares Geballer gemacht haben (DEAD INFECTION, alte NAPALM DEATH, CARCASS etc. und es nicht darum ging, der sickeste und untighteste, dafür aber schnellste Drummer wo gibt zu sein)

Edit: Hier noch eine Amateur Band in dieser Richtung, welche, so finde ich, auch einen super Sound haben ([g=422]Gitarre[/g]/Drums):
http://www.myspace.com/vaginalstabwoundband

Wenn es noch eine Steigerung von "zu 100% geistig behindert" gibt, dann verdienen diese Jungs hier genau diesen Titel. Tut mir leid, aber sowas geht gar nicht. Schätzungsweise wissen die gar nicht mal was so eine Vagina überhaupt ist und was man damit machen kann. Egal. Viel Spaß noch.
 
einginEAR #2
>>>
Ich höre sehr viel Deathmetal, darunter ...

bis

Egal. Viel Spaß noch.
<<<
N:
Waren echte Goldkörner dabei :)

HerrgottSakramentKnörzSapperlotZeFixBehindertScheissMetalFrüherWarAllesBesserBlockflötenBlechDosenPieselLaLü
 
AAAHH, JAAAA!!!!!

Endlich mal jemand mit nem ordentlich kaputten Musikgeschmack!

Ich mag diesen Scheiss!

Und.... die alten Knüppelkombos alias Carcass, Napalm Death und Kollegen würden heute möglicherweise genauso prügeln, wenn sie noch mal jung wären..... GRIND!!!!

Aber nun zur Sache:

Gitarren:

Micro vor den [g=182]Amp[/g] ist besser als Modeller/Ampsimulation, hierfür und für euch bestimmt, wichtig ist das ihr den [g=182]Amp[/g] auch aufreissen könnt (Proberaum sollte sein, Jugendzimmer fällt aus..)
PRO Seite im Panorama 2 einzeln eingespielte Gitarren mit den gleichen Riffs, SAUBER eingespielt, wenn das nicht klappt klingt es sehr bescheiden.. deswegen evtl. Plan B:

2 Micros am [g=182]Amp[/g], eins davor, eins darüber/dahinter/daneben?
Je Micro separate Route via Mixer (hier schon mal evtl. den Sound eines der beiden Signale mit EQ variieren), separat recorden via Soundkarte. So hast du zwei separat aufgenommene Spuren im Audiosequencer und kannst dort noch mit EQ/Boxensimu oder... oder...... rumschrauben, PROBIEREN ist die Devise.

Oder auch 2 verschiedene Amps simultan anspielen und separat mikrofonieren.

Oder einen [g=182]Amp[/g] und einen POD zB zeitgleich.....

Du siehst, ein weites Feld.

Drums kann ich nicht, deswegen kein Kommentar.


Gruss Holgi
 
Auch ich mag diesen Scheiß. Finde z.B. Gialo auch vom Sound her gut. Ätsch.

Aber kann mir bitte jemand sagen, wie diese Vocals entstehen? Ich krieg das nicht hin. Hab aber auch keine Wildsau-Gene.... ;)
 
Mein Tip für die GRUNTS:

Vocal Harmonizer plus Kehlkopfleiden.


Vielleicht auch ohne das zweite...


Gruss Holgi
 
@ enginEAR

Du hättest dir deinen Beitrag ruhig sparen können, den es interessiert mich einen feuchten Sch***sdreck...!!

Hatte gehofft das silch solch engstirnige Leute wie dich in diesem Forum nicht melden, aber leider falsche Hoffnungen...

Wenn du die Musik und so scheisse findest ok, kein Problem, kann ich sogar verstehen, aber deine Antwort war für Arsch!


An die anderen:

Danke für die Tips!! :)

@Holgi

Das mit den 2 Spuren tönt gut!:) Werden wir irgendwie so machen (haben 2 Gittaristen)! [g=182]Amp[/g] aufdrehen können wir, da wir super Proberaum haben!:) also wirklich voll aufdrehen?

Hehe und @Holgi und Voltago:

Solche Vocals(Grunts, Guttural) bringt man auch ohne grosse Effekte hin! :) Mein Sänger auf jeden Fall, aber auch Devourment, etc! Ist Übungssache, aber da müsstest du mit meinem Sänger reden obwohl ichs langsam auch ein wenig kann!:)
 
Bin nach intensivem Hören der Links nicht unbedingt der Meinung, dass die Produktionen optimal sind. Kann aber nur feststellen, dass musikalischer Nonkonformismus immer wieder interessante Akzente setzt. Wär ja schlimm, wenn alles auf dieser Welt gleich klingen würde.
In diesem Sinne: EnginEars Kommentare haben seinerzeit meine Großeltern fast identisch zum Thema "Stones" und "Stooges" abgegeben.
Man ist halt immer so alt, wie man sich macht.

Prösterchen.

/Bernd
 
TheBernd schrieb:
In diesem Sinne: EnginEars Kommentare haben seinerzeit meine Großeltern fast identisch zum Thema "Stones" und "Stooges" abgegeben.
Man ist halt immer so alt, wie man sich macht.

In meinem Post stand mitunter das ich selber viel Deathmetal (intensiv) höre, so das ich von daher weder "Konformist" noch in meinen Ansichten irgendwie veraltet bin. Es ist wunderbar das es viel Arten von Musik auf der Welt gibt, aber muss man sich dabei sooo viel Mühe geben, daß das, was man spielt soweit wie Möglich von dem letzten Rest Struktur (der selbst "Scum" von NAPALM DEATH noch erhalten geblieben ist) entfernt ist und zusätzlich Texte über Vergewaltigung, Sex mit Leichen, Genitalverstümmelung und dergleichen mehr haben? Wohl eher kaum. Natürlich habe einige der alten Bands auch derbe Texte gehabt, aber in Bezug auf die genannten Bands, war da bei CARCASS noch ein gewisser Anteil Sozialkritik gepaart mit medizinischem "Fachwissen" (es ist in meinen nohc ein kleiner Unterschied ob ich aus der Pschyrembel zitiere oder mit normaler Sprache darüber sinniere wie ich eine Frau töte um sie dann lecker zu verputzen oder dergleichen) drin, oder es war im Falle von DEAD INFECTION aufgrund des schlechten Englisch eher noch ein wenig lustig bzw. wenigstens haben die Jungs dieses grunzdämliche Porno-Image außen vor gelassen.
 
@enginEAR

Lass mir die Freude an diese Musik, wenn sie dir nicht gefällt kann ich das verstehen und akzeptieren!

Falls jemand weitere Tips hat bin ich dankbar!:) Ob die Musik nun gefällt oder nicht ist hier nicht das Thema! Ich bitte nur Leute zu posten, welche Tips/Ideen haben! Dies ist keine Diskussion über Sinn usw. dieser Art von Musik! Danke!:)
 
CaptainCunt schrieb:
@ enginEAR

Du hättest dir deinen Beitrag ruhig sparen können, den es interessiert mich einen feuchten Sch***sdreck...!!

Hatte gehofft das silch solch engstirnige Leute wie dich in diesem Forum nicht melden, aber leider falsche Hoffnungen...

Wenn du die Musik und so scheisse findest ok, kein Problem, kann ich sogar verstehen, aber deine Antwort war für Arsch!

Wenn Du Fragen in einem Forum stellst, rechne bitte damit das Dir nicht jeder in den Hintern kriecht und Dich megatoll findet. Du hast gefragt, und ich habe Dir geantwortet - natürlich nicht so wie Du es schön gefunden hättest. Aber egal. Wie kommst Du darauf das Menschen, die trotz das sie recht tief im Metal verwurzelt sind als engstirnig anzusehen sind, nur weil sie nicht auf Pornozappelgeballer stehen und es abartig finden wenn weniger intelligente Exemplare der Spezies Mensch übers An s c h e i ß e n und Vergewaltigen philosophieren? Meiner Erfahrung nach sind leider meistens Menschen Deines Schlages die eigentlichen Ignoranten, da alles außer Ihrem superschnellen, ultratollen und megatiefen Undergroundgeballer Dreck ist und alle Menschen und Musiker die sowas nicht gut finden Weicheier und sowas alles sind. Melodie? Was ist das? Natürlich hat der geneigte Undergroundfan dann meistens immer ein paar nicht sooo harte Alibi-Bands im Gepäck die er in Fällen wie diesem nur allzugerne offenbart um den Vorwurf zu entkräften, aber so wirklich klappt das eher nicht. Ist ja auch egal. Wünsche Euch noch viel Spaß bei der Diskussion.

Gute Nacht.

P.S.: Es gibt es auch richtig richtig richtig schnelle und brutale Bands mit technischem und textlichen Anspruch. Die holzen dazu die Bands aus Deinen Links zu Klump. Solltest Du dir mal reinziehen.
 
Katalepsy ist zu hundert Prozent Drumcomputer. So ähnlich hat meine MC303 damals auch geklungen :D

Wenn dir genau so ein Style gefällt, würde ich an deiner Stelle bei den Bands selbst nachfragen, wie der Sound entstanden ist. Selbst ein Manni Schmidt von Grave Digger, war sich nicht zu schade, nach meiner Anfrage dem Board hier seinen Sound zu erklären, dann werdens die Undergroundmucker doch hoffentlich erst recht nicht sein.

Wie man genau so einen Sound hinbekommt, weiss ich selbst nicht, da meine Aufnahmen sogar dann noch sauber und druckvoll klingen, wenn ich sie betont dreckig haben will. Aber das ist zugegebenermassen ein Luxusproblem :D
 
@enginEAR

Jaa ist ok...ich sagte ja: WILL KEINE DISKUSSION ÜBER DEN SINN DIESER MUSIK UND DIE MUSIK SELBST!
Und übrigens höre ich auch normalen und älteren Death Metal! Und bin auch gegenüber Jazz, Blues, House, RnB... nicht abgeneigt! Vorallem als Drummer bin ich von Jazz beindruckt und kann viel lernen und spiele auch solche Sachen!

Von anderen Usern wurde mir schon geholfen und in anderen Foren hat es auch ohne solche Kommentare wie diese von dir geklappt! Wenn du die Musik nicht magst, dann von mir au...

Und allgemein: Katalepsy benutzt keinen Drumcomputer! Aber danke für den Tip, werde mal bei der Band selbst nachfragen!:)
 
Hört sich an wie ein Froschteich...irgendwie
 
>>>Ich höre sehr viel Deathmetal, darunter auch viele alte Grindkapellen<<<

das musste mal erklären. seid wann is den GRIND ne schublade im DM schrank? oder is der satz nur doof VOHRMUHRLIERD?

aber cool das es in diesem forum leute gibt die solche mucke mögen! ich nämlich auch. JUHU!

aber der FROSCHTEICH war genial! hahaha... hab gut gelacht. :D
 
Ja das mit dem Froschteich war nicht schlecht! :D

Würde ich wohl auch als solches wahrnehmen, wenn ich diese Musik nicht hören würde...! ;)

@undead

Spielst du auch in einer Band? Wenn ja, habt ihr schon was aufgenommen?
 
jau ich spiel auch in diversen bands. aber alles grind und noise zeugs. kein brutal death... mag die mucke aber auch sehr gern.
 

Ähnliche Themen

HannesBieger
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
36K
Gast92251
G
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
Der_Gitarrist
Antworten
2
Aufrufe
841
andrewj
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben