M
Mike1
- Registriert
- 01.09.05
- Beiträge
- 1.218
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 1.301
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
randy schrieb:
Noch was zur Mittenspur:
Aus dem Gefühl raus würde ich diese Spur stärker im [g=118]Bass[/g] beschneiden (damit sie dem E-[g=118]Bass[/g] und de BD nicht in die Quere kommt), als die äußeren Gitarren.
In den Mitten müllt sie meine Vox und die Keys voll - was mache ich da?
Was die Höhen betrifft bin ich ebenfalls unschlüssig - da mache ich eig nix, weil ein Push sie zu sehr in den Vordergrund rückt und ein Absenken die Transparenz nimmt ...
ThinK schrieb:
Hast du sonst noch irgendwelche Gitarrenmischtipps außer den PAN tipps?
steelyard schrieb:
Nicht nur Gitarren werden gedoppelt, getrippelt, gequartelt...
sondern wohl auch threads zu diesem Thema.
Sag ich doch. Da kann man sich zu Tode lesen hier auf HR.de. Habe mir jetzt auch mal Roh- und Cutmix gegeben. Mh, was soll ich sagen? Im Grunde ganz normaler Masteringprozeß. Dem Cutmix sind die tiefen Frequenzen genommen und hat mehr Höhen, und damit ist das Ganze eben stromlinienförmiger (kompatibler) und die Urpower sowie Wucht sind raus. Und nu?steelyard schrieb:
Nicht nur Gitarren werden gedoppelt, getrippelt, gequartelt...
sondern wohl auch threads zu diesem Thema.
Wie oft denn nun noch?
Gruß Frank
Gruß Frank
Gruß Frank
Gruß Frank
manlindis schrieb:
Habe mir jetzt auch mal Roh- und Cutmix gegeben. Mh, was soll ich sagen? Im Grunde ganz normaler Masteringprozeß. Dem Cutmix sind die tiefen Frequenzen genommen und hat mehr Höhen, und damit ist das Ganze eben stromlinienförmiger (kompatibler) und die Urpower sowie Wucht sind raus. Und nu?
Wer sich etwas eingehender mit Mastering beschäftigt, dem gelingt sowas mit der Zeit durchaus auch.
Mein Ohrenarzt meint, daß ich demnächst ein Hörgerät brauche. So ganz kann ich ihm das aber noch nicht glauben. Ich höre doch noch immer, wenn der Drummer auf die Pauke haut, auch wenn es schon ganz weit weg ist und so leise scheint ...Wolfgang schrieb:
manlindis schrieb:
Habe mir jetzt auch mal Roh- und Cutmix gegeben. Mh, was soll ich sagen? Im Grunde ganz normaler Masteringprozeß. Dem Cutmix sind die tiefen Frequenzen genommen und hat mehr Höhen, und damit ist das Ganze eben stromlinienförmiger (kompatibler) und die Urpower sowie Wucht sind raus. Und nu?
Wer sich etwas eingehender mit Mastering beschäftigt, dem gelingt sowas mit der Zeit durchaus auch.
Wenn du meinst das das mit Mastering zu erreichen ist bin ich froh das du noch keinen Masteringjob gemacht hast.
Und wenn du ansonsten keinen Unterschied hoerst ist es ganz gut das du kein Instrument spielst.
randy schrieb:
Rohmix/Cutmix? Von was redet ihr?
Noch eine ganz andere Frage zu dem Thema:
Wenn du nun X Gitarrenspruen hast - alle Rythmusgitarre und ein Riff - packst du die sicher in eine Gruppe - macht ja Sinn.
Legst du nun die nötigen Inserts (EQ, Komp) auf diese Gruppe oder werden die einzelnen Spuren autark bearbeitet und die Gruppe dient nur dem einfacheren Volumenreglen?