Gitarre doppeln Problem

Nach Deinen Beschreibungen bin ich zwar inzwischen nicht mehr wirklich sicher, was Du eigentlich meinst (geht es ausschließlich um Monokompatibilität oder noch um irgend etwas anderes, das Dich stört?). Aber mal anders gefragt: Fällt Dir das Problem bei dieser Version hier (sind Deine Spuren) noch genauso stark auf?

https://soundcloud.com/sannahs-defect/phasenkram01/s-18nu6
 
Ok zu den DI Files:

Du hast ein höllisches Sirren und Brummen auf diesen... überprüfe bitte mal deine Aufnahmekette.

So wirst du selbst mit einem professionellen Reamping keine guten Ergebnisse erzielen..
 
Sirren und Brummen

Ja. Nur ist das natürlich wieder ein anderes Problem, dessen Lösung nicht unbedingt zur Klärung der Ausgangsfrage beiträgt.
 
Hier mal ein Reamping mit beiden Amps(Laboga + Peavey) auf beiden Seiten:



Hier kann ich keine ungewöhnlichen Phasenprobleme wahrnehmen... also eher ein Problem des Ampsimulators, wie bereits vermutet.

Hier die Einzelfiles, bereits in der Phase angepasst:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/7752833/Git.rar
 
Nach Deinen Beschreibungen bin ich zwar inzwischen nicht mehr wirklich sicher, was Du eigentlich meinst

Ja, es geht um die Monokompatibilität.

Du hast ein höllisches Sirren und Brummen auf diesen...

Das kommt von dem Single coil

zu m4d3rain: Danke, soeben habe ich mir dein Reamping in Mono angehört und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Meinst du mit Phase anpassen das Verschieben derselben?

Was den Ampsim angeht: Auch ohne ihn kommt es zu dem Phasenphänomen. Also der Ampsim ist kein Modulator wie POD sondern ne DI-Box mit einem Filter, damit sich das Gitarrensignal wie aus einem Speaker anhört.

Also muss ich mir wahrscheinlich doch noch einen Combo anschaffen.
 
sts, kann man deine Beispiele irgendwie runterladen, damit ich sie mir in mono anhören kann?
 
zu m4d3rain: Danke, soeben habe ich mir dein Reamping in Mono angehört und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Meinst du mit Phase anpassen das Verschieben derselben?

Ja, also eigentlich eine Delayanpassung... die über die versch. Mikrofonentfernungen und die Durchlaufzeit durch die versch. Amps entsteht.
 
sts, kann man deine Beispiele irgendwie runterladen, damit ich sie mir in mono anhören kann?

Ich habe es jetzt zum DL freigegeben, bitte nochmal den Links folgen.
 
Das hast du auch sehr gut hingekriegt, sts.
Auf beiden Beispielen höre ich keine Phasenstörungen.
Hast du das auch durch die Amps gejagt?

Wie verteilt man hier eig. Dankeschöns?
 
Hast du das auch durch die Amps gejagt?

Nein. Das sind alles Amp- und Cabinet-Simulationen. Aber ich schrieb ja schon weiter oben, dass das aus meiner Sicht nichts mit Amp vs. Ampsimulation zu tun hat. Der Trick ist hier, eine von Deinen beiden Spuren zusätzlich zu den L/R-Spuren in die Mitte zu legen. Das habe ich hier gemacht.

Edit: Ohne irgendwelche Phasen-Anpassungen oder Sample-Delays etc.

Wie verteilt man hier eig. Dankeschöns?

Den blauen Knopf "Danke" unterhalb des Beitrags klicken.
 
Ich hänge mich mal frech an diesen Thread - da ich keinen neuen aufmachen will.

Ich habe auch eine Frage zum Thema "Doppeln" - aber weniger vom technischen Aspekt her, sondern von der Ausführung, Stichwort: Abhören & "Tightness".

Bislang hatte ich zunächst immer die Drums programmiert und eine "Demo" Gitarrenspur aufgenommen, die zur groben Orientierung dient.

Diese habe ich dann leicht nach Links gepannt und die eigentliche erste Spur aufgenommen. Diese habe ich bei der Aufnahme der zweiten Gitarre abgespielt und die "Demospur" gemuted - d.h. eine Spur baut immer auf der anderen auf.

Wäre es vorzugswürdig, die einzelnen Gitarrenspuren nur mit Drums (oder ggf. Drums und Bass) aufzunehmen, ohne die anderen zu hören um sich mehr auf den Beat und den Klick zu konzentrieren?
 
Wäre es vorzugswürdig, die einzelnen Gitarrenspuren nur mit Drums (oder ggf. Drums und Bass) aufzunehmen, ohne die anderen zu hören um sich mehr auf den Beat und den Klick zu konzentrieren?

Egal wie du es machst, es muss nachher passen. :)

Ich nehme immer nur auf den Klick meine Gitarren auf, die erste Spur sehr exakt, das gleiche dann noch einmal mit anderen Einstellungen des Amps/ der Simu, dabei habe ich die erste Spur gemutet.

Usw..
 
Hi Holgi,

vielen dank für die Tipps. Ich habe jetzt mal 4 Gitarrenspuren nacheinander aufgenommen und diese voll L / R und 75L / 75R gepannt. Für die 3/4 gepannten Spuren habe ich eine andere Gitarre verwendet und bei jeder Aufnahme mininal Gain und den EQ verändert, also z.B. hier mal den Bass auf 3 statt 2, dort die Mitten auf 4 statt 5 usw.

Ergebnis: der auf Anhieb beste Sound, den ich je hinbekommen habe. :)

Daher noch eine Anschlussfrage: "man" verwendet ja heute gerne dank POD HD & Co. gerne mal zwei (virtuelle) Amps für den Sound, z.B. einen Mix aus Rectifier und JCM 800, der unten schiebt und oben brät.

Da ich nur ein POD 2.0 habe, kam ich auf die Idee, die Spuren mit meinen Klampfen wie folgt aufzunehmen:

Full L -> Rectifier, Epiphone SG
Full R -> Rectifier, Yamaha RGX
75L -> JCM800, Epiphone SG
75R -> JCM800, Yamaha RGX

Hat das Aussicht auf Erfolg oder wird es aufgrund der verschiedenartigen Amps weniger dicht als im anderen Beispiel klingen?

LG
 
Hat das Aussicht auf Erfolg oder wird es aufgrund der verschiedenartigen Amps weniger dicht als im anderen Beispiel klingen?

Das klingt gut, ich mache das auch so, klingt gut. Ich habe immer noch einen bassigen/mittigen Amp mit wenige Zerre genau mittig im Mix, also meine 5. Spur, der macht ne Menge aus, wobei dieser eher dezent/leise arbeitet.
 
beim Gitarre doppeln, d.h. 2 verschiedene Takes eingespielt, tritt in mono teilweise ein leichter Kammfiltereffekt, der sich wie ein Phase-Effekt anhört, auf.

das ist normal und idr auch nur warnehmbar wenn du die spuren
wirklich einzeln hast und hin und her switchen kannst! ;)

bei prof. aufnahmen entsteht der effekt sicherlich auch,
man hört es nur net so leicht im mix ;)

ja, deine signalkette ist ziemlich schräg, ich kann den sinn net so wirklich erkennen,
wie kommts zu diesem setup!? :)

mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
25
Aufrufe
2K
holgi
holgi
holgi
Antworten
45
Aufrufe
4K
holgi
holgi
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben