sixstringwarrior schrieb:
Face the facts: Noten lesen ist toll, Satriani nachspielen auch, Schaltkreise von Mischpulten nachzuzeichnen sicher ein schönes Hobby....
In der Regel brauchst du als Musiker heute aber eher einen allgemeinen Durchblick. Ausgehend von der Annahme, man ist mit Kreativität & Musikalität gesegnet, sollte man 1-2 Instrumente songdienlich spielen können, sich mal über einen längeren Zeitraum mit Recording beschäftigt haben, ein paar gute Instrumente und Tools besitzen, sein Photoshop beherrschen, mit dem Internet umgehen können, Fachbücher zu rechtlichen & wirtschaftlichen Bereichen der Branche gelesen haben, einem Bier mit anderen Musik- und Medienmenschen nicht abgeneigt sein und sich konsequent auf jede sich bietende Bühne stellen.
Wenn du dann noch Zeit hast, dich mit der hemitonischen Pentatonik in isländischen Zwiegesängen zu beschäftigen - mach es. Kann hilfreich sein, wenn dir mal die Ideen ausgehen. Wobei .... eigentlich macht es dann mehr Sinn, sich auch mal wieder Musik von anderen guten Musikern anzuhören.