Herzlich willkommen sagt der Noten-Legastheniker
Marc kann keine Noten lesen?! Das wundert mich jetzt aber doch etwas!
Nur diese völlige Ignoranz hier gegenüber Musikalischem Grundwissen, und Grundlagen ansich, die kommt grundsätzlich aus er Anfängerriege. Das scheint ein Naturgesetz.
Naja, das ist Definitionssache. Jemand, der die Grundlagen kennt, kann sie nicht ignorieren, daher kann man ihm auch keine "Ignoranz" unterstellen. Ewert aber hingegen, der die Grundlagen kennt, sagt, dass sie in gewisser Weise hinderlich sein KÖNNEN (nicht MÜSSEN). Das ist doch ein interessanter Punkt, den du jetzt völlig ignorierst, wenn du sagst, dass das alles Schwachsinn ist.
Ich persönlich habe - naja, nennen wir es mal - harmonische Grundkenntnisse durch 3 Jahre Gitarrenausbildung. Ich würde nicht sagen, dass ich "Noten lesen" kann. Das heisst für mich, dass ich nix vom Blatt nachspielen kann. Ich weiß aber auf der Klaviertastatur wo welcher Ton liegt, ich kenne auch auf der [g=422]Gitarre[/g] die Lagen der Töne und finde diese auch nach kurzem Suchen auf einem Notenblatt wieder. Ich habe auch einen Quintenzirkel an der Wand hängen und könnte diesen ("Geh du alter Esel..."
) auch jederzeit nachzeichnen und kenne seine Bedeutungen. Schon alleine dieses geringe Wissen hat mich in früheren Zeiten oft in meiner Kreativität gebremst. Als ich dann in meiner ersten Band mit einem autodidaktisch veranlagten Leadgitarristen zusammengespielt habe, hat das meinen Horizont in vieler Hinsicht weit geöffnet.
Allerdings habe ich auch immer noch oft das Gefühl, dass mich fehlendes Wissen genauso in meiner Kreativität bremst. Ich würde vermutlich niemals auf die Idee kommen, einen [g=250]Akkord[/g] auseinanderzunehmen und ihn mit anderen passenden Tönen zu kombinieren, weil mir das einfach (auf Grund der fehlenden musiktheoretischen Kenntnisse) zu umständlich ist. Lieber versetze ich ein wenig die Finger auf dem Griffbrett und schaue, was dabei rauskommt...
Also, Ari ist meiner Meinung mal wieder viel zu festgefahren in seiner Sichtweise, ich finde, dass beide Meinungen ihre Berechtigung haben. Wirklich hinderlich ist musiktheoretischen Wissen aber sicher nicht, und es ist kontraproduktiv sowas Anfängern zu erzählen. Darin geb ich Ari vollkommen recht.