Ich weiß, dass meine Meinung zu dem Thema auch nicht gerne gelesen wird von den Profis hier

Aber ich denke, dass man bei eigenen Aufnahmen die Möglichkeit hat, gut auszusteuern und damit [g=34]Normalisieren[/g] vollkommen unnötig ist.
Aber bei Fremdmaterial kann ich mir Arbeit ersparen indem ich einfach schnell normalisiere anstatt den Gainregler zu benutzen (ich will ja nicht 20 mal nachregeln müssen, wenn doch mal ne sehr laute Stelle auf der Spur ist).
...Zu beachten ist, dass die Funktion "[g=34]Normalisieren[/g]" das Ausgangsmaterial verändert - also das kannst du nicht mehr rückgängig machen

Also lieber auch hier headroom lassen. Bei meinem Cubase wird allerdings ein edit-ordner angelegt in dem die veränderte spur abgespeichert wird - also is hier nix mit "originaldatei wird [g=177]destruktiv[/g] bearbeitet".
So - ich warte auf meine Gegner *fg*.