
CaptainCook
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 1.369
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einem Song und möchte dem Gesang im [g=52]Chorus[/g] Harmonien geben. Daraus soll keine deutlich wahrnehmbare zweite/dritte Stimme werden, sondern nur eine Pop/Rock-[g=52]Chorus[/g]-typische Verbreiterung des Gesangs (zusätzlich zu den Doppelungen der Hauptstimme). Wer sich nichts darunter vorstellen kann, kann ja mal
in diesen Song hineinhören (der [g=52]Chorus[/g] beginnt etwa bei Minute 1:00). Ich hätte aber auch jeden anderen Rock/Pop-Song wählen können.
Gibt es dabei eine Standardvorgehensweise? Ich habe gehört, dass man üblicherweise eine [g=345]Terz[/g] drüber und eine drunter singt. Stimmt das so?
Gruß und Dank,
M
ich arbeite gerade an einem Song und möchte dem Gesang im [g=52]Chorus[/g] Harmonien geben. Daraus soll keine deutlich wahrnehmbare zweite/dritte Stimme werden, sondern nur eine Pop/Rock-[g=52]Chorus[/g]-typische Verbreiterung des Gesangs (zusätzlich zu den Doppelungen der Hauptstimme). Wer sich nichts darunter vorstellen kann, kann ja mal
in diesen Song hineinhören (der [g=52]Chorus[/g] beginnt etwa bei Minute 1:00). Ich hätte aber auch jeden anderen Rock/Pop-Song wählen können.
Gibt es dabei eine Standardvorgehensweise? Ich habe gehört, dass man üblicherweise eine [g=345]Terz[/g] drüber und eine drunter singt. Stimmt das so?
Gruß und Dank,
M
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: