Gesamtlautstärke erhöhen?

O

Oif

Registriert
29.10.04
Beiträge
71
Reaktionen
0
Punkte
88
Hallo Leute,

wenn ich auf meinem Cubase SE einen Song aufnehme und den Mixdown mache, dann ist der Song noch viel zu Leise im Vergleich zu anderen [g=114]Mp3[/g]´s.

Jetzt frag ich mich wie ich noch im Cubase drin die Gesamtlautstärke anheben kann, ohne aber den Pegel mitzuerhöhen. Quasi nur das fertig aufgenommen Zeug lauter stellen.

Brauch ich da nen plug in oder externe Hardware???

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

thx
 
Hm, warum willst du nicht einfach den Master Fader nach oben schieben?

Klar kannst du auch im Nachhinein das Zeug lauter machen (entweder in CUbase oder mit einem Wave Editor), aber wahrscheinlich ist dein Problem eher das abmischen.

Damit das so laut wird wie auf kommerziellen CDs muß man sich schon ziemlich lange mit Mischen usw. auseinandersetzen.
Auch Kompressoren und Limiter können da weiterhelfen.
 
von Despistado an 21.04.2005 20:37 Hm, warum willst du nicht einfach den Master Fader nach oben schieben?

:) muha, der war gut. ich denke mal genau das erzeugt lästiges [g=99]clipping[/g].

Aber es stimmt schon: Die Lautstärke kommt bim mischen. Der Pegel sollte immer etwa 0,2 unter 0 sein, bissel Headroom. AM besten nen Limiter.
Die subjektive Lautstärke erhöst du, indem du z.B. die Dynamikruntersetzt und komprimierst. Ich denke der Kompressor ist eines der wichtigsten Instrumente, um die Lauthet zu erhöhen.

Ansonsten schon beim einpegeln auf nen guten pegel zw. -6 bis 0db achten.

Tjoa, ich weiß jetz auch nich so viel darüber, musst mal in der Suche gucken, da wirst du hier noch so ein paar ANtworten zu dem Thema finden.

Gruß
 
also mit kompressor arbeite ich ja schon, aber ich mach meinen drums auch im sequenzer und die kann ich ja nicht mit kompressor bearbeiten weil die ja [g=32]midi[/g] sind. also gehn die drums ja immer unter wenn ich die lautstärke per kompressor anhebe.

gibts nicht irgendein plug in, das einfach die lautstärke anhebt. ich hab schon mal was von einem volume maximizer gehört. is das sowas in der richtung???
 
Im Grunde verstehe ich den Teil mit "...im Gegensatz zu anderen mp3s..." nicht ganz, ich versuche trotzdem eine ANtwort zu geben:
Ich denke du hast bei der Aufnahme zu wenig Eingangspegel gewählt. Ich weiss ja nicht woher dein Signal kommt doch da es um mp3s geht schätze ich mal von einem portablen [g=114]mp3[/g] Player und von dort über die Soundkarte rein ins Cubase. Also stell einfach den Ausgangsverstärker (Kopfhörer) des Players kurz unter Maximum und stell dann bei der Soundkarte den Oegel so ein dass gerade nicht klippt. Wenn du das in Cubase dann aufnimmst solltest du einen halbwegs anständigen Pegel haben. Ich versteh nur nicht ganz - wo kommen die anderen mp3s her? Ebenfalls vom Player oder hast du sie auf der Festplatte und lädtst sie von dort ins Cubase? Sollte letzteres der Fall sein ist schon möglich dass sie lauter sind. Oder sind es alles Aufnahmen von dir? Auf jeden Fall ist wichtig bei der Aufnahme den richtigen Pegel zu wählen, dann passt das. Ist der Pegel bei der Aufnahme niedrig kannst du ruhig den Master im Cubase rauffahren, ist ja genügend Headroom vorhanden (wie du an der Wellenform siehst).
Kann natürlich sein dass dir meine Antwort gar nix nützt denn wie gesagt, ganz klar ist mir dein Problem nicht....
Ich hoffe ich konnte dir helfen, was bei genauerer Ausführung deines Anliegens jedoch vielleicht einfacher wäre.

Schöne Grüße,
Herbert.
 
du kannst die midispure nicht komprimieren? gut, damit kenne ich mich nicht aus. ich hab meine midispuren in reason gemacht, die dann als wave exportiert und als audiodatei im sequenzer eingefügt. da kann man dann natürlich nen kompressor rüberjagen. die drums schon voll aufgedreht? oder normalisiern? geht das?
 
:) muha, der war gut. ich denke mal genau das erzeugt lästiges [g=99]clipping[/g].
Ja ist schon klar.
Ich wollte ihm damit nur sagen, daß es nichts bringt wenn er erst NACHTRÄGLICH das lauter macht (weil ja da auch nichts anderes geschieht als wenn er den Masterfader raufschiebt).
aber ich mach meinen drums auch im sequenzer und die kann ich ja nicht mit kompressor bearbeiten weil die ja [g=32]midi[/g] sind. also gehn die drums ja immer unter wenn ich die lautstärke per kompressor anhebe.
Ok, das leuchtet ein.
Womit machst du denn deine Drums, soll heissen: was wird denn da midimäßig angesteuert?
Ein [g=89]VSTi[/g] oder ein externes Gerät? Wenn es ein [g=89]VSTi[/g] ist, kannst du auch im Kanalzug des VSTis einen Kompressor geben. Wenn es ein externes Instrument ist (was ich nicht annehme) müsstest du das zuerst audiomäßig aufnehmen und könntest dann in diese Audiospur den Kompressor geben.
 
Ein [g=89]VSTi[/g] oder ein externes Gerät? Wenn es ein [g=89]VSTi[/g] ist, kannst du auch im Kanalzug des VSTis einen Kompressor geben. Wenn es ein externes Instrument ist (was ich nicht annehme) müsstest du das zuerst audiomäßig aufnehmen und könntest dann in diese Audiospur den Kompressor geben.




Und dass war es!!!!!!!!!!





Mfg Erik
 
@ herbert:

ich hab mit [g=114]mp3[/g] gemeint, dass wenn ich einen audio-mixdown mache, speicher ich das projekt ja als [g=114]mp3[/g] ab. wenn ich diese [g=114]mp3[/g] jetzt mit dem winamp player wiedergebe ist sie im vergleich zu meinen ganzen anderen [g=114]mp3[/g]´s zu leise. meinen gitarren aufnahmen werden via mic vom [g=182]amp[/g] abgenommen.

@---13---:

guter tip mit der [g=32]midi[/g] spur exportieren und wieder als audio einfügen. dann könnte man sie mit nem kompressor bearbeiten. thx.

@ Despistado:

ich mach meine drums über den groove agent. steuer das ganze halt über nen [g=32]midi[/g]-keyboard. aber das ist ja in dem fall wurscht. da muss ich mal schaun ob ich da was machen kann. ich hab halt nicht die vollversion vom groove agent. bei meiner se version kann man nicht mal die einzelnen sampels eq-mäßig bearbeiten :(
 
Ok, aber du hast sicher die Möglichkeit im [g=89]VSTi[/g] Kanal von Groove Agent einen Kompressor zu legen.
 
ja hast recht, ich kann da einen kompressor rein machen. wenn ich da den [g=105]gain[/g] erhöhe, erhöht sich zwar nur die anschlagstärke der jeweiligen drum, aber wenn ich den verhältnisswert erhöhe wirds tatsächlich ein lauter.

wow dankeschön. bin halt noch nicht wirklich erfahren im umgang mit den ganzen recording-gschichten. aber merke: kommt zeit kommt rat!

also danke an alle!
 
Noch ein Vorschlag:

Sollte die Gesamtlautstärke zu leise sein kannst du ja immer noch das gesamte Projekt exportieren, als [g=114]mp3[/g] (oder .wav) abspeichern, dann ein neues Projekt aufmachen (sozusagen ein Mastering - Projekt), das vorige Projekt reinladen und dann mit einem Maximizer drüberfahren. Dann wirds laut. Wenns nur an den Drums happert genügt ein Max. nur in diesem Kanal.
Aber es scheint e schon alles zu klappen.

Schöne Grüße,
Herbert.
 
Da kann er den Maximizer auch gleich in den [g=84]Insert[/g] des Master Channels geben.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben