Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein paar Geithain RL-904 sind zu mir unterwegs zum testen.
hat jemand erfahrung mit diesen lautsprecher?
(...oder mit anderen LS ausm gleichen haus in dieser klasse?)
Dein Thread habe ich bei Geithain auf der Homepage geschaut und zwei neue Modelle entdeckt: 930K und 941.
danke Dir!
für mich sind:
1.1. Geithain RL-904 / ATC SCM 25
1.2. PSI 215 und AOS S100 ATC MK II
2. PSI 17
3. Strauss NF-3
4. K+H O300
5. PSI 25
6. PMC TB2S MK II
7. Manger MSM C1
8. Adam S2.5a / S3a
ich selbst habe die AOS S100, PSI 17, Adam S2.5a und S3a gehabt.
die anderen habe ich bei freunden gehört.

ich selber sehe natürlich auf platz 1 eher die tyler decade1 mit ke25-hochtöner![]()
die atc 25 ist mE ziemlich unbalanciert
"preis/leistung" bei o300 ist sehr gut. die sind relativ präzise und vertrauendwürdig beim mischen, finde ich. ich habe mit o300 gemischt und gute resultaten gehabt.
die atc 25 ist mE ziemlich unbalanciert
meinst Du die mitten? was meinst Du genau? wir haben die atc 25 zusammen gehört. waren sie wirklich unbalanciert?
tylers habe ich vergessen.
ich finde sie auch sehr gut, obwohl ich Deine neue tyler mit den neuen hochtöner nicht gehört.
die sind nun ein anderer lautsprecher, vorher konnte ich nicht damit arbeiten, nun brauche ich die psi 215 so gut wie nicht mehr zum mastern und bin 85% auf den decade1, 15% auf den kleinen abacus c2.
beim mischen sind die psi 215 dann wieder meine hauptmonitoren

Deine "neuen" tylers muss ich auf jeden fall hören kommen

ich finde die abacus c2 (die ich seit einer woche habe) neben geithain eine perfekte kombination.
man muss dazu sagen, das wir da über 1dB oder so reden. vielleicht kommt es daher das ich ein paar jährchen jünger bin, vielleicht bin ich aber auch einfach der etwas dunklere typ *g*ok dann hast du jetzt dan den titel abgenommen![]()