"gehobenes" Home Studio

  • Ersteller Ersteller maax
  • Erstellt am Erstellt am
Good4u schrieb:.....und nebenbei rollst du dir nen Wolf aufm Sessel.....


Am besten im Boden eine durchgehende Linearführung für den motorbetriebenen Sessel installieren. Für die Kabel würde ich glatt eine Energieführungskette empfehlen.

Technisch sollte das keine große Herausforderung darstellen.
smil451d632849b7b.gif
 
hm also wenn du gitarre auch aufnehmen willst, dann hol dir doch das soundcraft compact 4...für das geld ne gute wahl, ausserdem sparst du dir auch gleich ne monitormatrix.

dann noch ein mic wie z.b. das rode nt-1a, als sound karte z.b. ne esi juli@ und bei den monitoren würd ich einfach schaun wieviel kohle du übrig hast und damit dann in laden fahren und selber probehören...
 
SynthRock; kannst deine sinnlosen kommentare lassen.

psyKo: Ja schon, aber was ist, wenn 2 gitarren dabei sind, 1 mic, und noch nen e-bass? oder sowas in der art, dann wirds schon schwieriger weißt
 
aber du spielst die instrumente doch nicht alle gleichzeitig? im normalfall würde dir ja ein vernünftiger stereo- bzw. 2 mono kanalzüge, mit entsprechen vernünftigen preamps schon reichen. dann könntest du alles aufnehmen was du gerade oben beschrieben hast. aber halt nacheinander, so wie wahrscheinlich die meisten hier. die anderen kennen sich da sicher besser aus, aber es gibt doch auch interface die direkt auf so etwas ausgerichtet sind.

ein mischpult bringt dir nicht wirklich vorteile. wenn du doch unbedingt eins willst gibt es auch kleine mixer mit firewire oder usb. vielleicht wäre das eine alternative.
 
basti_mmt schrieb:

ein mischpult bringt dir nicht wirklich vorteile. wenn du doch unbedingt eins willst gibt es auch kleine mixer mit firewire oder usb. vielleicht wäre das eine alternative.

Kannst mir da welche empfehlen ?
 
also wenn der song wirklich von dir ist, dann hut ab, da würd ich gern mal nen remix davon machen
smil451d62b1d6f72.gif
 
SynthRock; kannst deine sinnlosen kommentare lassen.

Nun, mein Beitrag dazu war:

1 in der Tat OT - Sorry Lacuna
2. konstruktiv. (Ich bin vom Fach)
3. durchaus positiv gemeint.
4. an Good4u und andere gerichtet, bezüglich der genannten Problemstellung, die etwas davon verstehen.

Warum bildest Du Dir also ein, das dies etwas mit Dir zu tun hatte ?

An welcher Stelle hier im Fred habe ich hier gegen Dich geschossen ?

Ja, das kommt mir auch etwas fragwürdig vor.
Wenn ich bedenke was ich als "Nichtprofi" schon an Kohle rausgehauen habe - Da reichen keine 700€.

Das war meine Meinung und erste Einschätzung aus rein persönlicher Erfahrung heraus.

Du wolltest Antworten - Du hast welche bekommen.
Zahlreiche User hier haben Dir mehrfach vorausgesagt,
dass Du mit deinem Vorhaben nicht im Low-Cost-Bereich bleiben wirst.

Also, Wo hast Du ein Problem mit meiner obigen Aussage ?

Wo sind Deine Beiträge, zu den Zahlreichen Antworten hier im Fred ?


An dieser Stelle schlage ich nun eine kurze Metakommunikation vor.

Im Klartext heißt das: "Erst Gehirn einschalten, bevor ich hier einfach Leute anpöbele !"

Also komm mal ganz schnell wieder runter Kollege.
Und nimm die Ratschläge der Leute ruhig mal an - Es kostet nichts.

Gruß
 
maax schrieb:
basti_mmt schrieb:

ein mischpult bringt dir nicht wirklich vorteile. wenn du doch unbedingt eins willst gibt es auch kleine mixer mit firewire oder usb. vielleicht wäre das eine alternative.

Kannst mir da welche empfehlen ?

gute frage. ich würde es nicht als empfehlen bezeichnen da ich selber noch nie etwas derartiges getestet habe. ich mag lieber die kombination gutes interface + guter preamp + gute plugins + X ergibt auch einen guten kanalzug. aber hier zum beispiel:

https://www.thomann.de/de/search.ht...&wgfid6=6460&wgf6460=&wgfid7=6461&wgf6461=USB

kannst du ein paar modelle sehen.
 
@djsky: Ja ist von mir; kannst dich ja mal per pm melden, dann schick ich dir die einzelnen spuren

@basti_mmt: Alles klar, danke dann schonmal. Werd mich mal rumhören in dem bereich.

auf die pm's hab ich ebenfalls geantwortet
 
kristallklarer, geiler sound? rapper szene? ich höre einen olli p verschnitt über ein gelooptes piano-sample mit dünnen drums.
 
Nun, also das muss ich schon zugeben - Es hört sich vom Sound her gut an.

Also Olli P. und Rapper-Szenen-Gefasel hin oder her.
Der Singsang von dem Interessiert mich doch nicht die Bohne.

Auf jeden fall hören sich meine Werke so nicht an, und ich fummel jetzt schon
eine Weile mit dem Hobby herum.
Offenbar hat das ganze Bücherwälzen, Online-Tutorials usw. nix gebracht.

Aber das ist eine andere Baustelle.
 
Mal ne Frage:
Ist das "Isch hab Disch und Du hascht misch und sch, sch, sch......" ne Art Sprachfehler, den alle Rapper per Geburt an sich haben?
Oder ein Überbleibsel der Zeit, als die Rappers noch als Hosenscheisser mit der Brio-Bahn gespielt haben? "Sch,sch, sch, die Eisenbahn....:!"
 
..............Wer will mal in die Sängerin fahr'n ?
 
Wie gesagt, ich finde für ein USB Micro ist die qualität eig ganz in ordnung.
Aber es reicht mir eben noch nicht, da es besser sein könnte..

und das die qualy hab ich auch nur durch die abmischung hinbekommen
 
ui maax is ja doch wieder da
smil451c7211b9e19.gif


also gut wirds mit deiner gesangs(sprech)aufnahme ab dem rode n1
interface inkl brauchbaren vorverstärker vorrausgesetzt.

alles in allem habe ich dir in meiner 1. post die homerecording standartkomponenten genannt die am häufigsten verbreitet sind und das beste preis leistungsverhältnis haben mit guter qualität.

damit biste auf jeden fall versorgt.

wovon ich dir am allerdringensten abrate is deine in post 1 genannten boxen. die sind mist hoch 10!!!

wer die gut zum mischen findet der hat nie bessere boxen gehört und tut mir wirklich leid.

mischen impossible mit den teilen sag ich dir!

vom mixer rate ich dir immernoch ab. das machst du alles über das interface. mixer braucht man heute einfach nich mehr. in deiner bugetsituation sowieso unsinn.
 
@tubeless:
smil451c7211b9e19.gif
Ja ist mittlerweile zum Standard geworden, keine Ahnung warum. Auf jeden Fall ist es schade. Aber zum Glück gibt's ja noch HipHop mit guter Lyrik und vorallem guten Rappern
smil451c71f7edf7c.gif
 
vom mixer rate ich dir immernoch ab. das machst du alles über das interface. mixer braucht man heute einfach nich mehr. in deiner bugetsituation sowieso unsinn

@Black_Bender.
Ich habe die ESI Juli@.
Wenn ich Aufnehme müsste ich ja ständig hinter den Rechner kriechen um
Gitarre, Bass und Micro hin- und herzustöpseln.

Du rätst von dem Einsatz eines Mixers ab - Ich habe genau aus diesem Grund einen
hinter die Karte gehängt.

Gibt es dafür vielleicht andere Lösungen z.B. Gerät mit mehreren Klinkeneingängen, dass dann
an die ESI geht ?
 
Da hätte ich an deiner Stelle in ne gescheitere Audiokarte investiert, die mir wengistens 4 oder 8 Inputs gewährleistet.

Mischen kannst du heute durchaus "in the box", wenn du die Auswahl an FX und Dynamics in dieser Qualität als Outboard haben möchtest, dazu die Felxibilität die dir ein interner Mischer bietet auf einem "echten" Pult, dann wirst du dich locker in der Liga von mehreren 10.000 Euro bewegen MÜSSEN.

Weit wichtiger als das geilste Euipment sind allerdings DEINE Fähigkeiten mit den Dingen gescheit umgehen zu können.

Für 700 oschen bekommst du ne solide Grundausstattung OHNE Monitorboxen, mehr aber auch nicht wirklich. Monitorboxen machen meiner Meinung nach erst ab HS80 oder sowas wirklich Sinn, alles andere bedeutet zuviele Kompromisse und sind einfach rausgeworfenes Geld.
 
Nun ja, Mischen tu ich mit dem Ding nicht wirklich. Das mache ich alles in meiner DAW.
Ich finde es einfach Praktisch, dass ich an dem Teil mehrere Klinken habe, an die ich dann rangehen kann. Die Abhöre steuere ich dann über den Mainout-Regler. Die EQ-Potis stehen alle auf "Neutral".

Hier ist das Teil.

Es gibt doch solche 19"-Rack Teile, mit mehreren Klinkenanschlüssen.
keine Ahnung wie die heißen, oder verwechsele ich da jetzt etwas ?
 

Neue Antworten


Zurück
Oben