"gehobenes" Home Studio

Hehe.. ich hab mein "gehobenes" Studio tiefergelegt... in den Keller. *g* Bilder auf meiner Website.
smil470009513826a.gif
 
So, liebe Leute...

Schön langsam wieder ein bißchen zurück zum Thema bitte. Wie's geht haben ja ein paar schon schön vorgemacht
smil470009513826a.gif
 
Boah krass wie diskriminierend :)
Also Threadersteller.
Wie du vielleicht schon gemerkt hast langen dir 700€ nicht für den professionellen Weg ;-)
Da bräuchtest du schon etwas mehr. Sagen wir du erweiterst dein Budget um weitere 300€ dann hätten wir 1000€. Damit lässt sich schon eher etwas anfangen.
Also:
Interface: M-Audio Profire 610: 250€
[g=116]Mikrofon[/g]: Audiotechnica AT4040: 400€
Abhöre: Samson Rubicon R6A :350€

macht lustigerweise sogar genau 1000€ haha
Fangen wir mit dem Interface an.
Das M-Audio Profire 610 hält jetzt nicht mit RME mit, aber von allen Interfaces die ich bisher hatte (und ich hatte sogar schon Lynx und Apogee im Stall) braucht sich das Profire in Sachen Komplettpaket am wenigsten vor der Hoheit RME verstecken.
Toller Klang, Gute Preamps, Gute [g=60]Wandler[/g] und wichtig: gute Treiber!

[g=116]Mikrofon[/g]: Audiotechnica AT4040: Ich hatte schon das u87, Brauner Phantom C und Neumann TLM 103...Von allen hat mir das Neumann TLM 103 vom Klang her am besten gefallen. Dann habe ich von sehr erfahrenen Menschen gehört das sich das AT4040 einfach exakt genauso anhört wie das Neumann TLM 103. Siehe da, es stimmt!

Abhörmonitore: Samson Rubicon R6A: Ich hatte in meinem Studio schon ein Paar Adams P11er stehen und auch die berühmt berüchtigten HS80 von Yamaha. Dann habe ich mir mal im Musicshop die R6Aler angehört von Samson. Sie haben einen ähnlichen Klang wie meine Adam P11er. Nicht ganz so rund, aber doch erstaunlich rund für den Klang. Sehr ausgewogen und klar.

Mehr brauchste eigentlich nicht wirklcih um anständige Mukke zu machen.
Vielleicht noch etwas Geschmack und dann noch natürlich die Mixing & Mastering Fähigkeiten, denn das Beste Equipment bringt dir einfach gar nichts wenn du nicht mischen kannst. Dann hört sich sogar ein Brauner VM1 einfach an wie ein Küchenradio in einer Plastiktüte...

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
 
professionell wäre natürlich folgende Ausstattung:
Abhöre: Klein+Hummel O300
[g=116]Mikrofon[/g]: Horch RM2J
Interface: Fireface 800
Preamp: Avalon AD2022 oder Universal Audio 610

Aber wer um Gottes Willen möchte denn mehr als 10000€ ausgeben? haha
Moment! Ich habs!
Sammelthread: Wir machen einen Sammelbanküberfall und wenn wir maximal 50 sind dann springt das oben genannte Equipment auf jeden Fall dabei raus.. wer macht mit?? hahaha

spaaß
 
Wir machen einen Sammelbanküberfall

hmmm... ich würde ja das Pokerturnier der Bank vorziehen. Ist zwar nicht gerade ein lukrativer Coup, aber zumindest ist man dann hinterher "prominent". bei der Bank kannste derzeit eh nur Schulden klauen.
smil451d62b1d6f72.gif
 
Wir machen einen Sammelbanküberfall

Bin dabei!

Wr müssen irgendwo Gold klauen... Am besten brechen wir mit 50 Mann bei nem HipHopper aus den Staaten ein!

Der hat dann auch gleich schon ein großes Pult dabei! Is nur doof, s'passt nicht innen Rucksack!
smil67.gif
 
Der hat dann auch gleich schon ein großes Pult dabei! Is nur doof, s'passt nicht innen Rucksack!

Kein Problem!
Packen wir in die fette Stretchlimousine, die wir dem Rapper zuvor geklaut haben.
 
ach komm, die sind doch alle pleite.
 
ach komm, die sind doch alle pleite.

Wo Du recht hast, haste recht....

Mmmh... wie wäre es mit 'nem Coup beim chinesischen Rapper in China? Ich glaub, denen geht es derzeit besser. Außerdem werden da doch mittlerweile die großen Mischpulte gebaut... dann können wir das dann da gleich vor Ort kaufen... Fabrikverkauf... ist günstiger!
 
Also was nützen im die ganzen Ratschläge von wegen er soll sein Geld auf 1000 Euro erweitern und sich das und das kaufen, mehr braucht er nicht ausser Mixing-Mastering-Kenntnisse??
Ich glaube hier vergessen alle immer wieder, dass sehr sehr viel der Raum selbst aus macht.
Was nutzen im all die Geräte, wenn er einen schlecht klingenden Raum hat?

Nachdem sich der Treadersteller aber sowieso nciht mehr meldet, brauchen wir eh nicht mehr weiter schreiben hier.
 
Der nächste der Offtopic posted wird verwarnt!



smil46ff77a1c5e77.gif
 
damit bin aber nicht ich gemeint oder?
Immerhin stimmt es, dass ihm die besten Geräte nichts nützen wenn er nicht auf die Akkustik achtet.
 
@djsky: Hast Du in diesem Thread EINEN einzigen Beitrag entdeckt, der dem TE auch nur ein BISSCHEN hilft?
Also ich nicht. Nicht mal ansatzweise.
Auf sein Anliegen wurde nur mit Spott & absoluten (wenn überhaupt) Halbwissen und größtem Schwachsinn reagiert.
Ist das der Sinn dieses Forums?
Er ist Anfänger (zumindest was die Arbeit im Studio angeht) und braucht schlicht und einfach konstruktive Hilfe.
Keinen Möchtegern-Producer-Schwachsinn.

Jeder einzelnde Beitrag tut richtig weh. Ausser die der Mod´s - Gott sei Dank.

Also, helfen, oder übergehen.
 
@Hagstrom:
Ich schon, es wurden ihm in diversen Beiträgen Produkte vorgeschlagen und Ratschläge gegeben, zum Beispiel Post 35.39.43.
Ansonsten stimme ich dir bei, der Rest ist Schrott und Spott, was nicht unbedingt sein muss.
Aber wie gesagt, wenn man sich den Tread von Anfang bis Ende durchliest sind trotz allem einige brauchbare Tips dabei.
Ich gebe zu dass die Wortwahl "gehobenes Home Studio" nicht die beste ist und dann in Verbindung von 700 Euro natürlich so eine Flut von blödsinnigen Antworten auslöst.
Andererseits: Wenn dieser Tread noch sinnvoll werden soll, sollte sich der Ersteller nochmals melden und wirklich genau schildern, was er machen will, dann kann man ihm auch besser helfen.
 
würdest du dich denn an seiner stelle nochmal hier zu wort melden?
 
@ stean: Ehrlich gesagt nicht.
 
Hi,
djsky schrieb:
Ich gebe zu dass die Wortwahl "gehobenes Home Studio" nicht die beste ist und dann in Verbindung von 700 Euro natürlich so eine Flut von blödsinnigen Antworten auslöst.
als TE würde ich mich auch nicht mehr melden. Wenn man mal ehrlich ist, sind 700,- Euro trotzdem nicht wenig Geld, auch wenn es für dieses "Hobby" eben relativ ist. Wie dem auch sei, wenn man neu auf diesem Gebiet ist, weiss man es eben nicht besser.

Ich denke dass die Reizworte "Rapper-Scene" und "Gehoben" einfach zu einem derartigen Diskussionsverlauf beitrgetragen haben (was ich nicht wertend meine, aber bei bestimmten Worten ist eine unsachliche Diskussion in Internetforen einfach vorprogrammiert).

Wie dem auch sei, falls der TE noch mitliest, sollte ihm ja nun klar sein, was er benötigt.
 
Glaube ich auch,
hab ihm ausserdem noch ne pm geschickt und mich bei ihm für das unflätige Verhalten hier entschuldigt und ihm noch n paar Tips dazu geschrieben, vielleicht meldet er sich ja wirklich noch.
Auch wenn wir hier in einem Internetforum unterwegs sind. So ne Diskriminierung einer Rasse(sorry für den Ausdruck) sollte einfach nicht passieren, auch nicht in Foren.
 
der kommt nie wieder
 
Merkwürdig wie sich hier manche benehmen.
Anderseits kann ich auch verstehen, dass meine Wortwahl nicht richtig war, und mir klar ist, das durchaus das Budget nicht reicht für ein "gehobenes"-Studio.

Allerdings will jeder mal anfangen, und da ich nebenbei auch noch die Beatproduction betreibe, und auch mal mehrere exponente wie Gitarre, e-bass oder anderes angeschlossen habe, wäre ein mischpult nicht von schlechtem sinne.

Hier mal ein aktuelles beispiel, mit eigener abmischung, und aufnahme bei mir.
http://www.cshare.de/file/7aaf1d648...bmischung_test_02?tags=abmischung_test_02?=de

Und ich finde, das geht noch besser.
Da ich nun langsam nicht mehr mit der Qualität zufrieden bin
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben