Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht sollte man hier weniger um Geld wetten!
Der Verlierer könnte doch dem anderen etwas einspielen?
Vielleicht sollte man hier weniger um Geld wetten!
Der Verlierer könnte doch dem anderen etwas einspielen?
Und am Ende seinen Namen tanzen? Ich finde, ab hier kann man die Angelegenheit nur noch wie Männer regeln![]()
Eben - ich will Blut sehen.Ich finde, ab hier kann man die Angelegenheit nur noch wie Männer regeln![]()
Es ist sehr schön, dass ihr mit einem eigentlich nur mal eben lapidar eingeworfenen Nebensatz so viel Spaß habt.
Der Ernst des (Musiker-) Lebens steht hier:
Deutsches Musikinformationszentrum
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Am besten macht man direkt weiter mit anderen Studiengängen und reduziert diese auch je nach Bedarf. Freie Berufswahl ist dann eben nicht mehr, aber was solls. Und ja, jetzt kommt wieder das Argument, dass es ja eh keine Jobs gibt für die Masse an Musikstudenten. Dennoch ist es doch jedem überlassen, was er studieren möchte, oder? Wer soll das Regulieren und Bestimmen? Du?
Der Ernst des (Musiker-) Lebens steht hier:
Deutsches Musikinformationszentrum
Ich weiß. Ich bezog mich eben auch nicht auf dich. Das, was man da lesen kann, bestätigt ja eher meine früher im Thread gemachten Aussagen.
Wobei ich übrigens die in der einen Statistik gezeigten Verkaufszahlen für physische Tonträger erstaunlich hoch finde. Ich hätte gedacht, dass das schon bedeutend weiter im Keller wäre. Der Trend zeigt sich natürlich desungeachtet auch in der Statistik mehr als deutlich - und es geht ja auch nur bis 2016, wenn man also die Linie weiterdenkt, sieht das schon sehr finster aus.
und @synthpark
in die schule gehn, mal auf den tisch hauen und der laden läuft ist recht naivjede wette, dass in deiner unterrichtstunde spätestens nach 20min. die ersten gitarren als star wars lichtschwerter mißbraucht werden
![]()
imho klafft in keinem fach marktwirtschaftl. realität und erwartungshaltung der absolventen so weit auseinander wie bei diplom musikern.
ich kann hier für den hochschulbetrieb von klassisch ausgebildeten musikern sprechen.
Ja organisier Schule hier, dann ziehn wirs durch.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Am besten macht man direkt weiter mit anderen Studiengängen und reduziert diese auch je nach Bedarf.
Wann hat es die den je gegeben? Wäre es so, wie viele von uns wären dann Berufsmusiker? Oder würden etwas anderes machen? Wie viele haben sich im Vorfeld über ihren Traumberuf kundig gemacht und festgestellt, dass es eben ziemlich sicher ist, damit eine Familie nur ziemlich schwer ernähren zu können? Und haben dann was "Handfestes" gemacht.Freie Berufswahl ist dann eben nicht mehr, aber was solls.
Der Arbeitsmarkt. Niemand sonst bestimmt das.Wer soll das Regulieren und Bestimmen? Du?
Ja, es wäre nur schön, wenn sich Zeit und Energie hinterher auch lohnen würden und man nicht als "Master of Burger" endet.Trotzdem sollte es jedem frei stehen, selbst zu entscheiden, welche Ausbildung man machen möchte.
Ja, das mag alles sein, da hast du schon Recht, finde ich. Trotzdem sollte es jedem frei stehen, selbst zu entscheiden, welche Ausbildung man machen möchte.
Das man unter Umständen auf dem Arbeitsmarkt dann weniger Chancen hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Und entsprechend steht es ja jedem frei, sich so zu orientieren, dass man die Chancen steigert. Aber das ist eine persönliche individuelle Entscheidung, und das ist auch gut so.
@Sascha Franck / @synthpark: Seht ihr? So geht Diskutieren. Ist doch gar nicht so schwer, oder?Ja, es wäre nur schön, wenn sich Zeit und Energie hinterher auch lohnen würden und man nicht als "Master of Burger" endet.![]()