Gaube abhängen?

  • Ersteller mathiasbx
  • Erstellt am
mathiasbx

mathiasbx

Registriert
29.08.06
Beiträge
1.375
Reaktionen
357
Punkte
2.697
Hallo Zusammen,

leider musste ich in unserer neuen Wohnung meinen Arbeitstisch unter eine Gaube stellen. Akkustisch ist das natürlich der Tod.

Ich habe mir nun überlegt, die offene Fläche abzuhängen (leider sind die schrägen Wände oberhalb nicht superstabil.. Rigips halt. Da wird vermutlich kaum viel Gewicht dran halten und ich will ja auch nicht, dass mir die Decke auf den Kopf fällt.

Habt Ihr Ideen, was ich da sinnvoll machen kann, um zumindest diesen Hohlraumklang loszuwerden? WhatsApp_Image_2020-09-03_at_13_01_30.jpg WhatsApp_Image_2020-09-03_at_13_01_54.jpg
 
Als erstes mal die Tweeter auf Ohrenhöhe. :mad:

Dann reden wir weiter.

(Ausser Du bist zwergwüchsig, dann sorry, nehme alles zurück.) o_O
 
Wenn ich mir das Foto ansehe denke ich das die Gaube eins der kleineren Probleme sein wird ;)
 
Die Tweeter sind absolut auf Ohrenhöhe :) sieht auf dem Bild nur wirklich sehr niedrig aus. Ist im Prinzip wie auf meinem Avatarbild.

Es sollen noch Absorber in die Ecken, an der linken Wand soll Akkustikschaumstoff ran. Mir ist aber schon klar, dass ich in dem Raum keinen "Studio-Sound" hinbekomme. Ich wäre aber schon froh, diesen hohlen Sound etwas bekämpfen zu können.
 
du hast keine Symmetrie dort, die kannst du auch nicht daherbasteln wie es aussieht, somit lass das mit den Absorbern und so und gewöhn dich dran :)
 
Ja, der Raum ist echt .... bescheiden. Leider kann ich nur nix ändern... echt ätzend.
 
Mach dir doch erstmal einen Plan warum genau du was, wohin haben möchtest.

Einfach nur wild Maßnahmen in den Raum knallen führt meist zu verschwendeter Zeit und Geld.
 
Du kannst Dir einen anderen Raum in der Wohnung erobern! :mad:

Ja, mal mit Frauchen verhandeln! Mal durchsetzen! Und wenn ihr Kinder habt, die brauchen im Schnitt eh nur 2 Quadratmeter heutzutage, die liegen nur mit Smartphone rum oder zocken den ganzen Tag. Es ist wirklich so.
Ich sage: Kreativität geht vor!

:D
 
So wirklich gibt es leider in dieser Wohnung keine bessere Alternative (Wohnzimmer herzugeben werde ich mein Frauchen nicht von überzeugen können).
Ich will auch nicht die mega Investitionen hier machen, weil wir hier eh nur max. 2 Jahre wohnen wollen. Aber zumindest möchte ich diesen hohlen Klang unter der Gaube etwas minimieren. Oder ich gebe mir nen neuen Künstlernamen "The Cave" :D
 
Als erstes mal die Tweeter auf Ohrenhöhe. :mad:

Hochtöner-auf-Ohrenhöhe-Polizei war das im anderen Thread oder...

Du solltest aufhören damit - weil du nicht immer aber in sehr vielen Fällen falsche Ratschläge damit gibst.

Im anderen Thread habe ich nichts dazu geschrieben weil es bei den Yamaha Boxen gestimmt hat.

Aber bei sehr vielen Boxen stimmt es nicht was du schreibst - die meisten Neumann, Genelec und auch die KRK hier haben die akustische Achse genau zwischen Hochtöner und Woofer.

Du solltest dich die "RTFM wo die akustische Achse deiner Boxen ist - Polizei" nennen.
Damit würdest du den Leuten wenigstens wirklich helfen.
 
Du solltest aufhören damit
Nee, ich sage das nur, wenn die Monitore auf dem Tisch stehen, ohne Ständer.

Dann kannst Du davon ausgehen, das die Rippen beschallt werden.

Das gibt es so oft.

Ob Hochtöner oder zwischen Hochtöner und Woofer ist nicht meine Angelegenheit, das überlasse ich den Experten.

Im Falle dieses Threads habe ich mich verschaut, das war nicht die Tischplatte, sondern ein Aufsatz.
 
Nee, ich sage das nur, wenn die Monitore auf dem Tisch stehen, ohne Ständer.

Dann kannst Du davon ausgehen, das die Rippen beschallt werden.

Das gibt es so oft.

Ob Hochtöner oder zwischen Hochtöner und Woofer ist nicht meine Angelegenheit, das überlasse ich den Experten.

Im Falle dieses Threads habe ich mich verschaut, das war nicht die Tischplatte, sondern ein Aufsatz.

Das heißt im Grunde wenn jemand einen offensichtlichen Fehler macht, weißt du ihn drauf hin, und gibst ihm dann halt noch mal schnell einfach falsche Infos mit auf dem Weg und die Konsequenzen gehen dich aber nix an.

Jemand macht einen Thread in einem Auto Forum auf und sagt er hat das Gefühl etwas würde mit dem vorderen linken Reifen nicht passen. Du siehst auf dem Bild das Luft fehlt im Reifen.
Du meldest dich und sagst du bist von der Reifendruck-Polizei und es muss sofort der Reifen aufgefüllt werden mit 2,5 Bar weil das trifft bei den meisten Autos deiner Meinung nach zu.
Ob das dann stimmt oder nicht - ist dir egal - und wenn der Fragesteller einfach deiner Empfehlung folgt und es ihm in der nächsten Kurve den Reifen zerreißt - dann ist das ja nicht deine Angelegenheit - es hätten sich ja Experten einklinken müssen die den Unsinn den du verbreitest korrigieren.

Hauptsache die Luft scheppert - und man gibt irgendwas von sich oder?
 
@coffee boy

o_O

Ich sehe das öfter, das Monitore den Bauch/die Brust beschallen.

Dann sage ich was. Um zu helfen. Die Leute machen oft so offensichtliche Fehler.

Da zerreisst es deswegen niemandem den Reifen.


Du streitest Dich ganz gerne, oder? Vielleicht mal nen Kaffee weniger? :D

Hauptsache die Luft scheppert
 
Ich finde es nicht gut wenn hier jemand Tips gibt und die von einem Fehler zum nächsten führen. Das ist keine Hilfe.

Wenn du einfach da aufhören würdest wo dein Wissen aufhört - dann wäre alles gut.

Du weißt sicher dass es keine Monitore gibt die für Bauchbeschallung ausgelegt sind und es ist ja gut wenn man die Leute da drauf hinweist.

Aber es ist nicht gut wenn man den Leuten empfiehlt sie auf eine Position zu bringen die auch falsch ist - aber halt anders falsch.

Und wenn dir das dann jemand sagt dann kommt das:

Ob Hochtöner oder zwischen Hochtöner und Woofer ist nicht meine Angelegenheit, das überlasse ich den Experten.

Du streitest Dich ganz gerne, oder? Vielleicht mal nen Kaffee weniger? :D


Falsche Hilfe ist keine Hilfe - egal wie nett sie gemeint ist.
 
Falsche Hilfe ist keine Hilfe - egal wie nett sie gemeint ist.

Naja, Hochtöner auf Brusthöhe ist komplett falsch, und Hochtöner auf Ohrenhöhe ist nicht perfekt.

Aber ok, Schlaubi-Schlumpf, merke ich mir fürs nächste Mal.







Man möchte meinen, ich hätte gesagt, er soll den Schuko abkleben... o_O
 

Nein, ein User reicht .... wobei... dann könnte ich mit mir selber schreiben :D

Ich hatte ja auch in der Vergangenheit keine super optimierten Raum gehabt, aber zumindest konnte ich darin gut arbeiten und relativ gut mischen (wenn der Sound schlecht war, lag das eher an meiner Inkompetenz).
Aber in diesem Raum ist selbst das komponieren anstrengend.

Leider gibt es wirklich in der ganzen Wohnug keinen besseren Raum, da alle Zimmer diese Gauben haben. Nur der Dachboden nicht, aber da wohnt mein studierender Sohn und den gibt der nicht her. Also muss ich leider für den Moment das beste aus dem Ding hier machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben