Ennui
Triangelspieler
- Registriert
- 28.02.16
- Beiträge
- 9.294
- Reaktionen
- 7.403
- Punkte
- 31.785
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..guter GedankeEin Text-Contest an sich wär mal geil. Anonym Texte posten und dann voten lassen.
Vorgegeben werden kann ein sehr spezifisches Thema, vielleicht auch mit Worten, die vorkommen müssen oder nicht vorkommen dürfen, irgendwie sowas.

Alles kann, nichts muss...äh, klar der Texter kommt zuerst (oder doch zu erst die Komposition?)
Lieber @Ennui , wirklich schönes Gedankenspiel!Der Schüttelreim, ein Wunderwerk
Macht Textschmiede zum Wunderwerk
Mach doch mal einfach ein Beispiel eines Schüttelreims, der mehr oder minder aus sich selbst heraus nichts humorisches an sich hat.
neben den Gichthänden rasten die Tasten
Wo trunken noch gestern die Tasten rasten
Das hab ich bewusst so gemacht, genauer gesagt nachträglich in diese Form geändert, um die vordergründige Auffälligkeit des SR etwas abzuschwächen. Da sich für mich keine ernsthafte Text- Absicht damit verband, sondern eher der reine Spaßfaktor, vielleicht auch die Annahme einer Herausforderung, möchte ich es einfach so stehenlassen. Das heißt nicht, dass ich Deine Kritik nicht verstehen will!Allerdings scheint mir das Kreuzreimschema suboptimal für den Schüttel Reim!
Würdest du es heute noch in dieser Form akzeptieren?Ich habe mit 19 mal das hier gedichtet:
Das ist wirklich gut! Zum Schmunzeln regt aber auch dieser SR anweiche! weiche! rattengleiche
Leiche aus den glatten Reiche
Ein ehrlich gemeintes Danke für diese Antwort! Hier kommt die Wahrnehmung von Text und Musik ins Spiel. Um wieviel Millisekunden unterscheiden sich wohl die gesungenen „rasten“ und „ra(a)sten“? Ich habe natürlich diese kritische Stelle mehrfach gesungen, um sie möglichst identisch anzunähern. Es war kein Problem für mich, das selbe Wort zu singen mit stets wechselnden Bildern im Kopf. Aus dem gleichen Grund wäre beispielsweise sogar auch „reden“ „räten“ und „röten“ im SR zulässig. Oder „liegen“ und „lügen“.An sich schon sehr gut in punkto "doch nicht so spaßig", reimt sich leider aber nicht wirklich, da kurzes A in Tasten und langes A in rasten (also in dem der zweiten Zeile).
Kannst du denn die beiden Worte NICHT so singen, dass sie hinreichend identisch klingen?
Und was kann denn passieren, wenn der Hörer nicht sofort über den Sinn entscheiden kann? Er denkt im besten Falle darüber nach.. oder?
Inwiefern akzeptieren?Würdest du es heute noch in dieser Form akzeptieren?
Okay, ich habe ein bisschen geflunkert. Ich hatte damals nicht "aus dem glatten Reiche" gedichtet. Das habe ich hier angepasst, damit es ein Schüttelreim wird.Das ist wirklich gut! Zum Schmunzeln regt aber auch dieser SR an![]()
erwischt!Okay, ich habe ein bisschen geflunkert.
Es war einmal ein Leibesriese,
der machte eine Liebesreise.
Des Abends sprach er: „Reib es, Liese!“
Und Liese kam und rieb es leise.
tja, leider nicht von mir. Aber schonn pfiffig, wie subtil er Aladins Wunderlampe da mit einbaut.Das nenne ich mal ordentlich ausgefuchst, Wahnsinn.