Frage zum Peak-Meter

E

Epi123

Registriert
27.10.07
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
62
Hi Leute ich hab mal eine Frage zum Workflow.

In Cubase gibts doch für jeden Kanal einen [g=357]Peak[/g]-Meter, den man zurücksetzen kannund dann beim abspielen die jeweiligen Spitzen ablesen kann.

Kann ich das irgendwie "beschleunigen"? Also so, dass ich nicht jedesmal das Lied durchlaufen lassen muss um die Spitzenpegel zu sehen?

Ws eine blöde Frage, aber ich habs nicht rausgefunden wie das geht.
 
ich gaub nicht das das geht. hab das buch "cubase sx/sl - Mischen & Mastern" gelesen und da ist nur die "durchlaufen lassen"-Methode beschrieben.
ansonsten: spur oder arangement exportieren und in nem wave-editor anschauen. aber das ist glaub ich auch nicht wirklich schneller.
 
Hm ich befürchte es auch langsam, wobei das doch eigentlich für so ein Programm kein Problem sein dürfte, der hat ja die Audiodaten drin, er könnte es also eigentlich leicht errechnen oder? Gibts wirklich nicht irgendeine "Vorschau-Option"?
 
Ich glaube auch nicht, dass es dass gibt. Wenn ich nicht schon während dem Mixen alles anhöre, was normalerweise der Fall ist hab ichs als Kontrolle auch nochmal so, dass vor dem Export alle Peakanzeigen "genullt" werden und dann Echtzeiteyport aktiviert wird. Wenn er da nochmal nen [g=357]Peak[/g] hat, dann sieht mans ja.
Anschließend mach ich eh so ein "Pseudo" Master und daher stört mich das extra Exportieren nicht...
 
Jo das ist eine gute Idee, ich wollt es eh nur nochmal so zur Kontrolle - dafür kann man das so machen.

thx, Epi
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
G
Antworten
6
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben